The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,971 bis 5,985 (von insgesamt 17,143)
  • Autor
    Beiträge
  • #112097  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    60erDJIntelligenz hängt nicht vom Alter ab.

    Post des Monats.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #112099  | PERMALINK

    deadflowers92

    Registriert seit: 09.02.2011

    Beiträge: 28

    MemphisslimHi DeadFlowers92,
    das haut ja hin, dass es hier noch gleichaltrige gibt:-)
    Du hast Recht. Ich habe gestern noch eine Menge Alben durchgehört und gemerkt, dass es alles ein bisschen viel auf einmal ist. Werde mich jetzt wöchentlich mit jeweils einem Album beschäftigen, angefangen mit „Englands Newest Hitmakers“.

    Durch welchen Song bist du auf die Band gekommen, wenn ich fragen darf? Oder bist du von Geburt an damit aufgewachsen durch deinen Vater?

    Grüße

    Ja, ich bin quasi mit den Stones groß geworden. Mein Vater war schon immer ein Fan von den Stones, den Beatles, Status Quo, Chuck Berry, Led Zeppelin, CCR, ZZ Top, den Doors, usw. und somit wurde mir das Rock’n’Roll-Gen mehr oder weniger in die Wiege gelegt.:-) Somit kann ich dir leider auch nicht wirklich beantworten, welcher der erste Song war, den ich bewusst als Stones-Song wahrgenommen habe.

    Alles schön und gut mit dem Thema „mit den Stones aufwachsen“ etc.,;-), aber um ehrlich zu sein hatte ich zuallererst andere musikalische Vorlieben. So richtig zu interessieren für Musik begann ich mich mit 13, damals war es allerdings Queen, die mich fasziniert haben, dann AC/DC, dann CCR, dazwischen habe ich auch die härteren Sachen für mich entdeckt wie z.B. Motörhead, Maiden, Saxon oder Priest. Alles Dinge, die ich auch jetzt noch liebe und immer lieben werde, bei der Musik lernt man halt immer neue Sachen kennen.

    So richtig großer Stones-Fan wurde ich, daran kann ich mich noch gut erinnern (klingt als wäre es schon 30 Jahre her, hehe) kurz vor Weihnachten 2008. Da habe ich die Rolled-Gold Doppel-LP ausgegraben, aufgelegt und Dutzende Male angehört. Seitdem hat es mich gepackt und ich sammle alles, was ich von den Stones in die Finger bekomme.

    Du meinst, du gehst jetzt die Stones-Diskographie chronologisch Woche für Woche durch. Auch hier ein Tipp: Lass dir noch länger Zeit. Erstens würde ich es bei mir persönlich nicht sehr spannend finden, wenn ich wie nach Plan jede Woche weiß, ahh jetzt höre ich ein neues Stones-Album. Ich bin wie gesagt jetzt 2 1/2 Jahre Sammler ihrer Alben und bedaure es teilweise, dass ich die Alben in zu geringen Zeitabständen gekauft habe, das hat dazu geführt, dass ich manche Platten (wie anfangs Undercover) total unterschätzt zur Seite gelegt habe, es Monate oder ein Jahr später wieder intensiv gehört habe und drauf kam, dass das sogar ein richtig gutes Album ist (meiner Meinung nach).

    --

    #112101  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    DeadFlowers92Da habe ich die Rolled-Gold Doppel-LP ausgegraben, aufgelegt und Dutzende Male angehört. Seitdem hat es mich gepackt und ich sammle alles, was ich von den Stones in die Finger bekomme.

    Genau diese Doppel-LP war damals (in Verbindung mit den Compact Cassseten aus der Leih-Bücherei von Tattoo you und Emotional Rescue) 1982 auch meine Einstiegsdroge!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #112103  | PERMALINK

    60erdj

    Registriert seit: 21.07.2010

    Beiträge: 13

    :sonne: Na bitte, geht doch. :bier:

    --

    Rock around the clock ! Peter[/SIZE][/I][/COLOR]
    #112105  | PERMALINK

    deadflowers92

    Registriert seit: 09.02.2011

    Beiträge: 28

    Wohl eine der besten Einstiegsdrogen, die es gibt.;-)

    Ich finde auch jetzt noch, dass Rolled Gold (vor Allem die neuere Version mit den 40 Songs) die 60er Jahre sehr gut repräsentieren bzw. auf der neuen Variante auch die ganz frühen 70er. Von der Debütsingle „Come On“, über die aus der psychedelischen Phase stammenden „She’s A Rainbow“, „We Love You“ bis hin zu den harten Bluesrocksongs a la „Midnight Rambler“, „Sympathy“ oder „Gimme Shelter“ ist das Wichtigste aus dieser Phase abgedeckt.

    --

    #112107  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    DeadFlowers92Wohl eine der besten Einstiegsdrogen, die es gibt.;-)

    Ich finde auch jetzt noch, dass Rolled Gold (vor Allem die neuere Version mit den 40 Songs) die 60er Jahre sehr gut repräsentieren bzw. auf der neuen Variante auch die ganz frühen 70er. Von der Debütsingle „Come On“, über die aus der psychedelischen Phase stammenden „She’s A Rainbow“, „We Love You“ bis hin zu den harten Bluesrocksongs a la „Midnight Rambler“, „Sympathy“ oder „Gimme Shelter“ ist das Wichtigste aus dieser Phase abgedeckt.

    Eine meiner liebsten Compilations.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #112109  | PERMALINK

    memphisslim

    Registriert seit: 26.05.2011

    Beiträge: 21

    Für DeadFlowers92:

    Durch ACDC und CCR bin ich auch zur Rockmusik geraten. Das sind in dem Genre immer noch meine Favoriten. Obwohl ich eigentlich nur HipHop gehört habe, und ihn immer noch höre (Keinen Deutschen). Das ist meine eigentliche Welt. Dann kam irgendwann noch 30er Jahre Musik hinzu. Cab Calloway, Mezz Mezzrow, Duke Ellington, Django Reinhardt etc. Darauf bin ich durch ein PC Spiel gestoßen:-) Das stieß schon sehr auf Verwunderung bei meinen Altersgenossen, aber mittlerweile konnten sich viele mit der Musik anfreunden und kommen nicht drumherum sie auch auf Partys aufzulegen:-)

    Ich vermute mal, dass ich nur sehr schwer diese Geduld aufbringen kann, länger als eine Woche auf das nächste Album zu warten. Sie liegen halt alle schon parat und warten darauf angehört zu werden. Hätte mir mal doch lieber nichts saugen sollen und mir lieber monatlich ein zwei Alben holen sollen. Ich werde es auf jeden Fall probieren. :-) Danke für den Tip.

    Grüße

    --

    #112111  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Memphisslim
    Dann kam irgendwann noch 30er Jahre Musik hinzu. Cab Calloway, Mezz Mezzrow, Duke Ellington, Django Reinhardt etc. Darauf bin ich durch ein PC Spiel gestoßen:-) Das stieß schon sehr auf Verwunderung bei meinen Altersgenossen, aber mittlerweile konnten sich viele mit der Musik anfreunden und kommen nicht drumherum sie auch auf Partys aufzulegen:-)

    Klasse! :-)

    Reinhardt und Ellington haben hier übrigens auch Threads.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #112113  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MemphisslimObwohl ich eigentlich nur HipHop gehört habe, und ihn immer noch höre (Keinen Deutschen). Das ist meine eigentliche Welt.

    Was stößt dich an deutschem HipHop ab?

    --

    #112115  | PERMALINK

    memphisslim

    Registriert seit: 26.05.2011

    Beiträge: 21

    Für Harry Rag: Mangelndes Interesse

    --

    #112117  | PERMALINK

    60erdj

    Registriert seit: 21.07.2010

    Beiträge: 13

    Harry RagWas stößt dich an deutschem HipHop ab?

    Der Sänger der deutschen Kapelle “ Can “ wurde vom englischen ‚Rolling Stone‘ ‚mal gefragt, warum sie als deutsche Band keine deutschen Texte singen, sondern nur in Englisch.
    Da hat der Sänger gegengefragt :
    “ Kann man deutsch auch singen ? “
    Deutsch ist von der Satzmelodie her eher eine Kasernensprache !

    --

    Rock around the clock ! Peter[/SIZE][/I][/COLOR]
    #112119  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Bitte den Fokus on-topic belassen. Zu dem Für und Wider der deutschsprachigen Pop-/Rockmusik (und auch Hip-Hop) gibt es andere Threads.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #112121  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    60erDJDer Sänger der deutschen Kapelle “ Can “ wurde vom englischen ‚Rolling Stone‘ ‚mal gefragt, warum sie als deutsche Band keine deutschen Texte singen, sondern nur in Englisch.
    Da hat der Sänger gegengefragt :
    “ Kann man deutsch auch singen ? “
    Deutsch ist von der Satzmelodie her eher eine Kasernensprache !

    Nette Anekdote, aber natürlich kann man deutsch auch singen. Und es kann sogar angenehm klingen.

    Und brüllen kann man in jeder Sprache. Oder gibt es in den USA, im UK, in Frankreich keine Kasernen?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #112123  | PERMALINK

    deadflowers92

    Registriert seit: 09.02.2011

    Beiträge: 28

    Rockin‘ Ronnie Wood feiert heute seinen 64. Geburtstag.

    Alles Gute:party:

    Morgen ist dann Charlie dran, der als erster aktueller Stone den 70er hat.:-)

    --

    #112125  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Yeah, DeadFlowers, Du konzentrierst Dich auf die wichtigen Dinge in diesem Thread. Das meine ich völlig unironisch.

    Happy Birthday, Ronnie!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,971 bis 5,985 (von insgesamt 17,143)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.