The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,476 bis 5,490 (von insgesamt 17,151)
  • Autor
    Beiträge
  • #111095  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,414

    Ja, danke erstmal, dann werde ich mir die morgen mal ansehen und wenn die BD wirklich nur ein Teil ist auf ein Angebot für die Box warten…

    --

    living is easy with eyes closed...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #111097  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    RoughaleSo, jetzt brauche ich mal Rat von den Stones Fachleuten:

    Bei Saturn ist derzeit die Blu-Ray Version von Biggest Bang im Angebot (12,99), daneben steht in der Werbung 2 Discs. Amazon listet aber nur eine Single Disc BD und auf der ist nicht alles der 4DVD Version drauf, was stimmt nun? Kenn einer die BD? Lohnt sich der Kauf? Ich habe die Four Flicks Box und fand die sehr gelungen…

    Die BD Version von „Biggest Bang“ ist nur eine BD disk, keine zwei. Daher handelt es sich logischerweise um eine gekürzte Fassung der 4-fach DVD Box. Was bei der BD Version weggelassen wurde, kann ich Dir nicht sagen. Für 12,95 € würde ich dennoch zuschlagen.

    --

    #111099  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,704

    dummundfeigeAndersrum wird ein Schuh draus: man muss ein wahrer Fan sein, um die späteren Alben auch als Meisterwerke zu bezeichnen (zumindest einige davon).

    Da im Satz davor von „St. Peppers Lonely Hearts Club Band“ die Rede war, bezog sich auch der daran anschließende Satz auf die Beatles-Alben. Stones-Fans haben (wenn überhaupt) eher einen Bezug zu den frühen Beatles-Alben.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #111101  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    Mick67Die BD Version von „Biggest Bang“ ist nur eine BD disk, keine zwei. Daher handelt es sich logischerweise um eine gekürzte Fassung der 4-fach DVD Box. Was bei der BD Version weggelassen wurde, kann ich Dir nicht sagen. Für 12,95 € würde ich dennoch zuschlagen.

    Ich habe noch keinen BluRay-Player, aber könnte es sein, dass aufgrund der höheren Speicherkapazität der BluRay der Inhalt der 4 DVDs auf eine BluRay passt?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #111103  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    j.w.Ich habe noch keinen BluRay-Player, aber könnte es sein, dass aufgrund der höheren Speicherkapazität der BluRay der Inhalt der 4 DVDs auf eine BluRay passt?

    Ja, klar ginge das (DVD: 7 GB, BD: 30 GB) aber aus kommerziellen Gründen hat man es hier wohl nicht gemacht. Ich hätte mir die BD auch für 25 € sofort gekauft, wenn sie denselben Umfang wie die DVD Box hätte. Hat sie aber leider nicht.

    --

    #111105  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    Habe jetzt mal gegoogelt und folgendes gefunden.
    Demnach ist die Tracklist dieselbe wie bei den DVDs – 420 Minuten Laufzeit!
    Track-Liste – Austin:
    01. Opening
    02. You Got Me Rocking
    03. Let’s Spend The Night Together
    04. She’s So Cold
    05. Oh No, Not You Again
    06. Sway
    07. Bob Wills Is Still The King
    08. Streets Of Love
    09. Ain’t Too Proud To Beg
    10. Tumbling Dice
    11. Learning That Game
    12. Little T&A
    13. Under My Thumb
    14. Get Off My Cloud
    15. Honky Tonk Woman
    16. Sympathy For The Devil
    17. Jumpin’ Jack Flash
    18. (I Can’t Get No) Satisfaction)
    19. Brown Sugar

    Track-Liste – Rio de Janeiro:
    01. Opening
    02. Jumpin’ Jack Flash
    03. It’s Only Rock and Roll
    04. You Got Me Rocking
    05. Wild Horses
    06. Rain Fall Down
    07. Midnight Rambler
    08. Night Time Is Right Time
    09. Happy
    10. Miss You
    11. Rough Justice
    12. Get Off My Cloud
    13. Honky Tonk Woman
    14. Start Me Up
    15. Brown Sugar
    16. You Can’t Always Get What You Want
    17. . (I Can’t Get No) Satisfaction

    Track-Liste – Tokio:
    01. Opening
    02. Let’s Spend The Night Together
    03. Sapporo
    04. Rain Fall Down
    05. Tokyo Dome
    06. Rough Justice
    07. Cherry Blossoms

    Track-Liste – Shanghai:
    01. Opening
    02. Bitch
    03. Midnight Runner
    04. Gimme Shelter
    05. The Place Is Empty
    06. That’s What I Do
    07. It’s Only Rock ‘n’ Roll
    08. China, A Slow Process

    Track-Liste – Buenes Aires:
    01. Opening
    02. Worried About You
    03. Football Chant
    04. Happy
    05. Miss You
    06. Ronnie and Audience
    07. Paint It Black
    08. (I Can’t Get No) Satisfaction

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #111107  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    Ah, vielleicht fehlen die Dokumentationen – auf die kann man aber auch verzichten!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #111109  | PERMALINK

    haitec

    Registriert seit: 11.12.2006

    Beiträge: 1,454

    Auf der Einzel BD sind 182 Minuten, eine andere Ausgabe ist mir noch nicht begegnet.

    Grüße

    --

    #111111  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    HaitecAuf der Einzel BD sind 182 Minuten, eine andere Ausgabe ist mir noch nicht begegnet.

    Grüße

    Mir auch noch nicht.
    Die von Jan zitierte Liste scheint mir nur eine von der DVD Box stumpf abgeschriebene zu sein. Soweit ich weiß, befindet sich auf der BD nur der Austin Gig und die Salt of the Earth Doku.

    Hier steht’s

    Zudem ist die Bildqualität nur 1080i und kein echtes HD.

    --

    #111113  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,414

    Soweit ich mich an die Ansicht der BD erinnern kann, ist dort nur das Austin Konzert und die Tour Doku drauf…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #111115  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    Reino…Stones-Fans haben (wenn überhaupt) eher einen Bezug zu den frühen Beatles-Alben.

    Hä? Ich kann nicht ganz folgen – wie ist das denn gemeint? Dass man als Stones-Fan die späten Beatles-Alben sowieso Mist findet?

    --

    #111117  | PERMALINK

    60erdj

    Registriert seit: 21.07.2010

    Beiträge: 13

    Na, das ist doch ganz einfach; am Anfang war es bei beiden der gleiche Musikstil und sogar die selben Stücke wie z.B. Money und Chuck Berry Titel.

    --

    Rock around the clock ! Peter[/SIZE][/I][/COLOR]
    #111119  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    60erDJNa, das ist doch ganz einfach; am Anfang war es bei beiden der gleiche Musikstil und sogar die selben Stücke wie z.B. Money und Chuck Berry Titel.

    Es liegen aber schon einige Welten zwischen Mersey Beat und dem Rhythm‘ & Blues der fruehen Stones!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #111121  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    j.w.Es liegen aber schon einige Welten zwischen Mersey Beat und dem Rhythm‘ & Blues der fruehen Stones!

    …und so geht’s ~around and around~ , weil – „money“ von Beatles war
    schön härter als die Stones-version ; I WANNA BE YOUR MAN war bekanntlich
    seinerzeit die „Schneise“ zwischen beiden bands, da die Stones sich diesen
    song v. Lennon/McCartney komponieren liessen – und Brian Jones ihn mit einem erstmals unerhört messerscharfen Verzerrer kürte, zu dem G.Harrison
    sich derzeit noch nicht traute. Beatles waren zu der Zeit schon nicht mehr auf
    „Mersey-Beat“ dingfest zu machen, wie die Stones ebensowenig bereits auf R&B ! Das war ja grad die geilste Phase, die diese kurze Epoche so traumhaft würzte. Stones‘ Kracher wie ‚it’s all over now‘, ’satisfaction‘,’the last time‘ oder ‚paint it black‘ waren purster rockpop-energie – und no child dachte dabei an R&B. Direkteste Kontrahenten pro HIT waren ausser Beatles jeweils WHO + KINKS mit ihren zeitgleich legendären Hit-Krachern so zwischen 1964- 1966, als alles noch n i e daran dachte, das man sich Jahrzehnte später endlos analytisch darauf stürzt und sicher nie wieder so glücklich werden wird, wie ich zum Beispiel, der ich diese SUPER-Epoche inzwischen unvergesslich
    zur schönsten Zeit meiner herrlich kindischen Vergangenheit zähle :sonne:

    --

    #111123  | PERMALINK

    60erdj

    Registriert seit: 21.07.2010

    Beiträge: 13

    …und bitte nicht die PRETTY THINGS vergessen oder auch SPENCER DAVIS (Winwood) und THEM (van Morrison) und YARDBIRDS (Clapton-Beck-Page).
    Now to something completely different :
    Ist zufällig Jemandem bekannt, ob es eventuell eine remastered Stones-Sammlung vom Anfang bis zum Tod von Brian Jones (69) gibt ? Meine persönliche Lieblingsphase der Stones.:liebe:

    --

    Rock around the clock ! Peter[/SIZE][/I][/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,476 bis 5,490 (von insgesamt 17,151)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.