The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,416 bis 5,430 (von insgesamt 17,151)
  • Autor
    Beiträge
  • #110975  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Mick Jagger ist übrigens gerade in dem Sci-Fi Thriller „Freejack“ auf Kabel1 zu sehen.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #110977  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    scorechaserMick Jagger ist übrigens gerade in dem Sci-Fi Thriller „Freejack“ auf Kabel1 zu sehen.

    Ein reichlich alberner Film, auch Jagger zeigt keine schauspielerische Meisterleistung.

    --

    #110979  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Die gigantische PR-Maschinerie scheint zu fruchten. Im UK ist Exile auf Platz 1 gelandet.

    --

    #110981  | PERMALINK

    goldie

    Registriert seit: 22.05.2008

    Beiträge: 17

    Mick Jagger momentan bei Larry King auf CNN (Europe) (Primetime Exclusive)

    edit:
    Ach, gerade vorbei.

    --

    #110983  | PERMALINK

    wuerzfleisch

    Registriert seit: 16.05.2010

    Beiträge: 29

    Verpasst! :-(
    Das kommt davon, wenn man um 14 Uhr mit 4 Pils ins Bett geht, oder war es andersherum?

    --

    #110985  | PERMALINK

    borino

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 300

    Hätte nicht gedacht, dass die Neuauflage von Exile die Spitze erobert.
    Zeigt nur den guten Geschmack der Briten.

    In Germany wird es wohl nicht reichen :teufel_2:

    --

    "The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James Brown
    #110987  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Immerhin Platz 4, zumindest bei Saturn im Regal.

    --

    #110989  | PERMALINK

    borino

    Registriert seit: 15.12.2006

    Beiträge: 300

    Mick67Immerhin Platz 4, zumindest bei Saturn im Regal.

    Bei Amazon ist´s auf 9 :roll:

    --

    "The one thing that can solve most of our problems is dancing!" James Brown
    #110991  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    fuchsDie Aussagen in diesem Artikel sind für mich weitgehend nicht nachvollziehbar.

    Ich habe die Neuausgabe mit meiner alten Virgin CD verglichen: Die remasterte CD bringt einen geradezu dramatischen Gewinn an Transparenz und vor allem Präsenz. Auf der alten Aufnahme klingt vor allem der Gesangspart lahm und müde und weiter weg.

    Das liegt schlichtweg daran, dass der Zugewinn an Details mit einem deutlichen Verlust an Dynamik erkauft wurde – es wurden schlichtweg die weniger lauten Passagen in der Lautstärke angehoben – dass dadurch die lauten Passagen beschnitten werden mußten, um nicht zu clippen, war eben der Preis dafür… IMHO ein zu hoher, denn jetzt hat die Musik nicht mehr ihre innere Balance und die hohge Dynamik von Charlies Schlagzeug-Einsätzen in manchen Tracks ist weg…

    somit meiner ansicht nach eine sehr vordergründige Verbesserung aber keine wirkliche, insgesamt eine Verschlechterung im Vergleoch zu der Virgin-Remaster-Ausgabe… denn die Details waren auch auf den Virgins drauf, nur eben nicht überpräsent sondern in der richtigen Relation…

    Aber ist natürlich Geschmacksache… und wurde eh in nem anderen Thread im Replays-Forum schon ausführlichst diskutiert – da steht dann auch, dass du sicher sehr willige Abnehmer für deine alte Virgin finden wirst ;-)

    --

    #110993  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    kumbblsomit meiner ansicht nach eine sehr vordergründige Verbesserung aber keine wirkliche, insgesamt eine Verschlechterung im Vergleoch zu der Virgin-Remaster-Ausgabe… denn die Details waren auch auf den Virgins drauf, nur eben nicht überpräsent sondern in der richtigen Relation…

    Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen ;-)

    Exile on Main St war schon immer ein Klangsumpf… ähnlich Springsteen’s Born to Run. Eine erhebliche Klangverbesserung würde nur ein Remix bringen, aber da würde wohl der Sound viel an Charme verlieren.

    --

    #110995  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    BorinoHätte nicht gedacht, dass die Neuauflage von Exile die Spitze erobert.
    Zeigt nur den guten Geschmack der Briten.

    In Germany wird es wohl nicht reichen :teufel_2:

    Leider besagt das alles nichts.

    Für nur 100000 verkaufte Tonträger bekommt man heute schon eine Goldene Schallplatte (früher 1000000).

    Mit manchmal nur 2000 verkauften Tonträgern/Downloads ist man oft schon in den deutschen Top Ten.

    Das sieht wahrscheinlich in Großbritannien nicht anders aus.

    Leider – der Verfall der Werte schreitet weiter voran.

    --

    #110997  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    Meine Do-LP und meine CD klingen besser als die Neuausgabe – wer’s schon hat und nicht unbedingt jeden Stonesartikel haben muß – spart das Geld dafür.

    Exile On Main Street ist die beste Stonesplatte, die es gibt, da brauch man auch keine in irgendwie bearbeitete Version – und für die Outtakes: Da besorgt man sich ’nen ordentlichen Bootleg der richtig knallt, und nicht so glattgebügelte Don-Was-Produkte.

    --

    #110999  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MacClaus…Exile on Main St war schon immer ein Klangsumpf… ähnlich Springsteen’s Born to Run. Eine erhebliche Klangverbesserung würde nur ein Remix bringen, aber da würde wohl der Sound viel an Charme verlieren.

    Wovor uns der liebe Gott behüten möge…

    --

    #111001  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    MacClausDem ist eigentlich nix hinzuzufügen ;-)

    Exile on Main St war schon immer ein Klangsumpf… ähnlich Springsteen’s Born to Run. Eine erhebliche Klangverbesserung würde nur ein Remix bringen, aber da würde wohl der Sound viel an Charme verlieren.

    Also, den Klang von EOMS mit Born to run vergleichen, ist wirklich unfair, und zwar für EXOM – denn i. Vgl. zu Born to run klingt EXOM geradezu „audiophil“ ;-)

    Wobei man sagen muss, bei Born to run hat der Anniversary remaster wirklich was gebracht, zumindest nun ein erträgliches Niveau (wirklich gut gibts das Zeug nur auf dem Hammersmith Odeon DVD/CD-release…aber Bruce ist ein anderes Thema…drum hör ich jetzt wieder auf damit ;-) )

    Ich bin zwar kein dogmatischer Gegner von Remixes, denn zumindest interessant kann das Ergebnis allemal sein (siehe Love von Beatles oder Machine Head von Deep Purple), aber zu EXOM gehört der aktuell verfügbare Sound einfach dazu…aber dann in der Virgin-Ausgabe ;-)

    --

    #111003  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    Gnagflow
    Exile On Main Street ist die beste Stonesplatte, die es gibt

    Ja, nach Beggars Banquet und dann zusammen mit Let it bleed ;-)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,416 bis 5,430 (von insgesamt 17,151)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.