Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Stuttgarter Nachrichten 20 Feb 2010
Leute „Ein Ex der Stones“Bill Wyman will nie wieder mit den Rolling Stones auf Tour gehen. Der 73-jährige Bassist wie in der Sendung „SWR 1 Leute“ alle anderslautenden Gerüchte zurück: „Ich will nicht mehr um die Welt reisen“. Dies sei der Hauptgrund, warum er 1993 bei den Stones aufgehört habe. Wyman erklärte, seine innere Stimme rate ihm, das nicht zu tun.
„Ich möchte meine Zeit mit meiner Familie und meinen jungen Töchtern verbringen.In seiner Stones-Zeit führte er ein Tagebuch, das er als Vorlage für sein Buch „Bill Wymans Rolling-Stones-Story“ benutzte. „Hier habt ihr die Wahrheit“, sagte er. Alle anderen Biografien seien anzuzweifeln. „Keith Richards erzählt Dinge, die sich so nie zugetragen haben. Er erfindet Geschichten, die sich cool anhören“, sagte Wyman, Mich Jagger erinnert sich an gar nichts. Charlie Watts kümmert das alles nichts, und Ronnie Wood weiß immer nur wenige Dinge“.
Die Exegeten haben was zu tun oder müssen mal wieder ran.
--
Highlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
WerbungmasureneagleBill Wyman will nie wieder mit den Rolling Stones auf Tour gehen.
Das heißt – er steigt aus?!?!?!?
Scherz beiseite. Wenn man Stone Alone gelesen hat, kann man aber auch auf den Gedanken kommen: Bill kann gar nicht so viel mitbekommen haben, weil er auf der Bühne immer nur Brüste angestarrt hat und vor und nach den Konzerten mehr Groupies hatte als alle anderen Stones zusammen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w. Wenn man Stone Alone gelesen hat, kann man aber auch auf den Gedanken kommen: Bill kann gar nicht so viel mitbekommen haben, weil er auf der Bühne immer nur Brüste angestarrt hat und vor und nach den Konzerten mehr Groupies hatte als alle anderen Stones zusammen.
Dann hat er einiges mitgenommen.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!HellCreeperDann hat er einiges mitgenommen.
Hast Du Stone Alone gelesen? Bill war sicherlich der ambitionierteste Chronist der Stones, aber deshalb zu folgern, er allein könne die Geschichte der Band rekapitulieren, ist abwegig, einfach, weil er bei vielen Gelgenheiten einfach nicht dabei war, er lebte ja schon in den frühen Jahren mit seiner jungen Familie zusammen in einem kleinen englischen Häuschen, hat da zwar seine Hammondorgel gehabt um ein wenig rumzuorgeln, aber die Swinging Sixites haben sich derzeit woanders abgespielt. Ich denke, man wird nicht drumherum kommen sowohl seine beiden Bücher als auch According to… , Ronnies Autobiographie und Stoned/2Stoned von ALO zu lesen um ein einigermaßen abgerundetes Bild der einzelnen Wahrnehmungen der Beteiligten zu erhalten.
Was die wilden 70s betrifft, kann man natürlich auch Greenfield oder Sanchez lesen, sicherlich wird einiges von dem was in ihren Büchern steht den tatsächlichen Ereignissen nahe kommen, an welcher Stelle da allerdings substanzinduzierte Wahrnehmungsverzerrung Legenden spinnt, wird schwer nachzuvollziehen sein, vor allem weil Mick und Keith da anscheinend wenig konkrete Erinnerungen haben.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHier gibt es noch weitere Infos zur anstehenden „Exile On Main Street“ Deluxe Edition:
amazon.comUpon its release more than three decades ago, Exile on Main Street innovatively wove varying musical genres, instruments and even artists into a compelling rhythmic masterpiece. This new compilation features 10 tracks originally recorded during the Exile era and only recently discovered while working on the reissue project. The unearthed tracks which include such titles as „Plundered My Soul,“ „Dancing in the Light,“ „Following the River“ and „Pass The Wine“ have undergone a unique evolution, while staying true to the essence of the 1972 album. Alternate versions of „Soul Survivor“ and „Loving Cup“ also are a part of the Exile bonus materials.
As a complement to the release of Exile on Main Street, a documentary, „Stones in Exile,“ has just been completed for fans to view on US Network television and through BBC Worldwide internationally. The documentary features rare, never-before-seen archival film, photos and interviews as well as new conversations with the band and the artists they influence. Produced by Oscar -winning filmmaker John Battsek and directed by Stephen Kijak, who is known for award-winning work on Cinemania, and Scott Walker: 30 Century Man, „Stones in Exile“ offers an uncommon glimpse into the lives of the band as they created one of the greatest albums of all time.The original 18-track double-album was recorded in various stages at multiple locations, including Olympic Studios in London, Keith Richard’s mansion Nellcote in France, and in Los Angeles where the literal „Main Street“ influenced the album title. These atypical circumstances surrounding the recording process greatly affected the album’s outcome which was highly reflective and influenced by the sociopolitical turbulence that marked the late `60s and early `70s. The Stones nixed the influences of a flower-child era and directed their creative process with the edgier, excessive, „more is more“ approach of the `70s. Exile reveals a sprawling mix of genres with undertones of blues, country, R&B and gospel mixed with lyrics that fervently demand for release and liberation.
The album pulled together an electric array of talent including Dr. John, the late Billy Preston and pianist Nicky Hopkins. Guitarist Mick Taylor, who replaced Brian Jones in the band shortly before Jones died in 1969, is a magnificent blues player who brought an intensity and elegance to these epic tracks. At times, these musicians and others lived on the recording studio premises with the band creating an extremely open and creative collaboration for the album.
„The album’s riveting portrait of artists pushed – by the times, by themselves – to the very limits of their creativity has provided inspiration to every musical generation that has come along since Exile was released in 1972,“ said author Anthony DeCurtis. „Every song on Exile on Main Street is elevated by its relationship to the music that comes before and after it. The album’s irresistible power is unlikely to diminish any time soon.“
Exile on Main Street will be available in two CD formats: the original 18 track release; a deluxe CD edition with the 10 special bonus tracks; and a super deluxe package that also includes vinyl, a 30-minute documentary DVD with footage from Cocksucker Blues, Ladies and Gentlemen… the Rolling Stones and Stones in Exile, and a 50-page collector’s book with photos from the Exile era. The 10 unreleased tracks were produced by Jimmy Miller, The Glimmer Twins and Don Was.
--
Was mir noch nicht ganz klar ist: Enthält dieses „Super Deluxe Package“ jetzt nur Vinyl oder sind da die CDs auch nochmal mit drin?
--
.itasca64Was mir noch nicht ganz klar ist: Enthält dieses „Super Deluxe Package“ jetzt nur Vinyl oder sind da die CDs auch nochmal mit drin?
Da zitiere ich mal ein meist gut informiertes Stones Fanforum. KLICK
iorr.orgFrom Universal Music
1. 1-CD REMASTER
Original tracklisting in ‘Super-Jewel’ case (to complete ‘remasters’ box set)
2. 2-CD DELUXE EDITION
1 CD Remaster with extra tracks on disc 2. The 2-CD version is a 3-panel digi-pak, 2xCDs with a 12 page booklet. The Digipak will be printed in reverse board double white to keep an ‘uncoated’ feel like the original LP release.
3. DOUBLE VINYL
Original 2-LP gatefold vinyl configuration
4. DIGITAL SET / iTUNES LP
Content tbc
5. SUPER DELUXE EDITION
Two CDs
· 1 CD of original album remastered
· 2nd disc with previously-unreleased bonus tracks
DVD
· 30-minute film (exclusive to this format)
· Contains clips from Making of Exile documentary & clip from ‘Ladies & Gentlemen: The Rolling Stones’ film & clip from legendary unreleased ‘@#$%& Blues’ film
Vinyl
· Original double vinyl edition remastered
· 2 x 12 “ heavyweight vinyl in white inner bags 6-p gatefold wallet vinyl size 310x318mm with 2 pockets for vinyl left and right and 3 half moon shaped slots on the central panel; printed 4/1c+matt uv varnish on 350gsm board
Postcards
· Set of 4 postcards 150x210mm printed 4/4c+matt varnish on the front / 230gsm ensocoated paper; collated together and inserted into the envelope above closed by means of a clear rounded sticker
· Envelope 231x268mm with 34mm flap, opening on the short side, printed 1/0c on 110gsm GSK extra white paper
Hardback book
· Stunning 92-page hard-cover book (approx. 310 x 318mm).
· ‘Perfect bound’, glued pages cased in book composed of 46 sheets (92 pages ), divided into 4 sections. Outer wrap on 2mm grey board with spine laminated with black linen silkscreen printed.
· Includes approx 60 exclusive photos by Dominic Tarle and Ethan Russell
· Extensive essay by Paul Sexton, featuring new interviews
Hard-cover slipcase 2mm board with small thumb-cuts, outer wrap printed in 4-0c+matt lamination + matt uv protective varnish +spot gloss silkscreen varnish on 130gsm Algrofin paper. Non-standard sticker – 100 x 50mm.
--
Danke Dir!
Es wird für mich dann wohl die Doppel-CD werden, die Bonus-Stücke interessieren mich schon.
--
.Sind die outtakes der Hörerschaft eigentlich vorher bekannt gewesen? Da zu fast jedem Album mindestens eine session LP/CD existiert könnte ich mir das gut vorstellen. Mein Stones Schwerpunkt liegt eher bei den schmutzigen Arbeiten 1978 – 1986. Trotzdem interessiert mich das neue Material natürlich brennend.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."SUPER DELUXE EDITION…..oh….was die wohl kostet?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceSUPER DELUXE EDITION…..oh….was die wohl kostet?
Scheißegal, Hauptsache teuer! :lol:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHier der Inhalt der Zusatz-CD:
Disc 2 – Originally Recording During The Exile Era.— Loving Cup – Alternate Take
— Pass The Wine (Sophia Loren)
— I’m Not Signifying
— Dancing In The Light
— So Divine (Aladdin Story)
— Soul Survivor – Alternate Take
— Following The River
— Plundered My Soul
— Good Time Women
— Title 5Und die Deluxe-Editon hat play.com für 142 Euro im Angebot…
Mir wird wohl die 2 CD reichen, das Doppelalbum habe ich noch…--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSchade irgendwie, dass es der „Exile on Main Street Blues“ wieder nicht auf eine offizielle Platte geschafft hat. Der hat nämlich was. Chance vertan, Trottel…..
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerreYep, der fehlt wirklich. Hätte ich auch gern noch mal in besserer Qualität.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOch, die „Qualität“ passt schon. Glaube nicht, dass es da bessere Bänder gibt….
--
His profession's his religion, his sin is his lifelessness Contre la guerre -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.