The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,861 bis 4,875 (von insgesamt 17,150)
  • Autor
    Beiträge
  • #109861  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    j.w.Falls es immer noch nicht überall bekannt sein sollte: Alle Moderatoren des RS-Forums sind reine Ehrenamtliche ohne jeden geldwerten Vorteil oder Vergütung. Und für die Stoneskonzerte muss ich natürlich an anderer Stelle Verzicht üben. Andere geben ihr Geld für Autos, Urlaube, Zigaretten oder Kleidung aus, ich halt für Musik.

    Ist ja gut, entschuldigung, das war mir tatsaechlich nicht bekannt, …uebrigens rauche ich auch nicht und mag dieses Argument sehr! :-)

    Extra

    --

    Vinyljunkie
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #109863  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    ExtrabreitIst ja gut, entschuldigung

    no prob!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #109865  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    Mick67Selbst als Ironie völliger Unsinn!

    Und ob ein Konzert toll ist oder nicht, hängt nun überhaupt nicht vom Preis ab.
    Ich möchte keinen meiner ca. 25 (teuren) Stones Gigs missen.

    Habe ich dies nicht auch so gemeint, als ich das Blueskonzert fuer 5€ ansprach? -Und was bleibt dann uebrig, wenn es sauteuer wird?

    Das Du nichts missen moechtest, …ist das nicht normal? Die Stones sind gut. Auch, oder vielleicht gerade auch live! Aber darf man deshalb nicht doch das Preisniveau kritisieren?

    Extra

    --

    Vinyljunkie
    #109867  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    j.w.no prob!

    :bier:

    --

    Vinyljunkie
    #109869  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    ExtrabreitHabe ich dies nicht auch so gemeint, als ich das Blueskonzert fuer 5€ ansprach? -Und was bleibt dann uebrig, wenn es sauteuer wird?

    Das Du nichts missen moechtest, …ist das nicht normal? Die Stones sind gut. Auch, oder vielleicht gerade auch live! Aber darf man deshalb nicht doch das Preisniveau kritisieren?

    Klar darf man und man sollte auch. Aber was nützt es? Es wird ja niemand gezwungen, die Preise zu zahlen. Es wird übrigens mit schöner Regelmäßigkeit hier im Thread immer wieder diskutiert. Such einfach mal nach den Beiträgen zu Zeiten der letzten Stones Tourneen oder, noch einfacher, nach Realmans Beiträgen. ;-)

    Btw, bei der letzten Tour bin ich für 45 € ins Stadion gekommen. Die Tickets wurden einem hinterher geschmissen.

    --

    #109871  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Mick67 Such einfach mal nach den Beiträgen zu Zeiten der letzten Stones Tourneen oder, noch einfacher, nach Realmans Beiträgen. ;-)

    :lol:

    Mick67

    Die Tickets wurden einem hinterher geschmissen.

    Hmm, woran lag das nur ? ;-)
    Aber lassen wir das. Will meinen Ruf nicht noch weiter zementieren ;-)

    --

    #109873  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    Da scheinen wir ja gar nicht soooo weit auseinander zu liegen…

    --

    Vinyljunkie
    #109875  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    Ich habe auch bei drei von vier Konzerten weniger als den regulären Preis (ebay!) gezahlt. War dreimal im Innenraum und zweimal auch direkt vor der Bühne.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #109877  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 832

    j.w.München war ein einziger Triumph der Stones in Topform

    Absolut, München war ein großartiges Konzert. Und was den Ticketpreis betrifft, habe ich es genauso gemacht und drei Tage vorher bei ebay die Karten zu einem Drittel des aufgedruckten Preises ersteigert. Noch billiger wäre man übrigens 2003 reingekommen, das war die Tour mit den drei Shows nacheinander in München, als einige Schwarzhändler ihre Karten teilweise für 10 Euro wie Sauerbier angeboten haben. Aber sowas nennt man wohl freie Marktwirtschaft.

    --

    #109879  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    Was ich im übrigen als Gegenaspekt zu der fröhlichen „Woody kann dann mit den Faces ordentlich Gas geben“-These noch mal anbringen möchte, ist dass ich mir ernsthaft Sorgen um ihn mache. In seiner Autobiographie hatte er sein Drogen- und Alkoholproblem recht schonungslos angesprochen, wohlweislich aus der Perspektive: Der Halt meiner Familie, der Wunsch auch weiterhin als Künstler tätig sein zu können und vor allem zu leben gibt mir die Kraft nüchtern zu bleiben. Momentan macht es den Eindruck als stehe er vor den Scherben dessen, was ihn gehalten hat. Die Situation erinnert auf tragische Art und Weise an die Jahre 68/69 als die Stones auch touren wollten, aber der zweite Gitarrist dazu nicht mehr in der Lage war. Hoffen wir, dass Woody irgendwie die Kurve kriegt und nicht auch den Brian Jones macht.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #109881  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    pink-niceSind immerhin die besten Scheiben bei entstanden.

    Aber nicht Dank Mick Taylor, sondern eher wegen Gram Parsons.

    --

    #109883  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    GnagflowAber nicht Dank Mick Taylor, sondern eher wegen Gram Parsons.

    Aber dessen Einfluss würde ich auch nicht überbewerten. Sicherlich, Songs wie Country Honk, Let it bleed, Dead flowers, Wild horses, Sweet Virginia, Torn and frayed atmen seinen Geist, aber auf jeder der drei Alben, bei denen Gram und Keith bzw. die Stones zusammen abhingen, ist der Großteil der Songs doch eher von dem Stilmix, wie ihn die Stones vorher und auch nachher ohne ihn auch gespielt haben.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #109885  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    j.w.Kennst Du Shine a light (nicht den Song, sondern die Liveplatte/DVD)? Da sind White und die Stones phantastisch zusammen. Und als Gitarrist (natürlich!) wäre er eine sehr reizvolle Alternative zu den anderen Alternativen.

    Von seinem Stil her paßt Jack White nicht zu Keith.

    Als Gast mal mitspielen ist immer noch was anderes als Bandmitglied zu werden.

    Es sei denn, er könnte den Stones seinen Stempel aufdrücken, und sie würden mehr in Richtung „Delta Blues“ zurückgehen, doch das wollen ja nicht mal die meisten Fans, die wollen ja immer nur „Sätissfäktschen“ hören.

    --

    #109887  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    j.w.Aber dessen Einfluss würde ich auch nicht überbewerten. Sicherlich, Songs wie Country Honk, Let it bleed, Dead flowers, Wild horses, Sweet Virginia, Torn and frayed atmen seinen Geist, aber auf jeder der drei Alben, bei denen Gram und Keith bzw. die Stones zusammen abhingen, ist der Großteil der Songs doch eher von dem Stilmix, wie ihn die Stones vorher und auch nachher ohne ihn auch gespielt haben.

    Ich will ihn ja nicht überbewerten, nur andeuten, daß er mehr Einfluß auf Keith Richards hatte als Mick Taylor.
    Wenn Keith live gut drauf war, hat er fast alle Solos gespielt.
    Mick Taylor durfte nur richtig ran, wenn Keith mal wieder nicht so gut aufrecht stehen konnte.

    --

    #109889  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    GnagflowVon seinem Stil her paßt Jack White nicht zu Keith.

    Als Gast mal mitspielen ist immer noch was anderes als Bandmitglied zu werden.

    Es sei denn, er könnte den Stones seinen Stempel aufdrücken, und sie würden mehr in Richtung „Delta Blues“ zurückgehen, doch das wollen ja nicht mal die meisten Fans, die wollen ja immer nur „Sätissfäktschen“ hören.

    Natürlich würde er den Stones einen rootsigen Stempel aufdrücken. Vom Stil passt er hervorragend zu Keith, der ihn ja auch sehr schätzt. Dass er ein Bandmitglied werden würde halte ich auch für völlig undenkbar. Er wäre der zweite Gitarrist der kommenden Platte/Tour, kann mir auch kaum vorstellen, dass er Interesse hätte, sich langfristig an die Stones zu binden.

    GnagflowIch will ihn ja nicht überbewerten, nur andeuten, daß er mehr Einfluß auf Keith Richards hatte als Mick Taylor.
    Wenn Keith live gut drauf war, hat er fast alle Solos gespielt.
    Mick Taylor durfte nur richtig ran, wenn Keith mal wieder nicht so gut aufrecht stehen konnte.

    Dass Gram mehr Einfluss auf Keith hatte als Mick Taylor ist unbestritten. Deine letzten beiden Sätze sind allerdings starker Tobak. Auf den Liveaufnahmen von 70-73 ist Taylor beinahe pausenlos am Solieren während Keith sich den Beinahmen Keef Riffhard erwob. Auch als Woodie 75 dazu kam, war Keith solomäßig noch völlig unterrepräsentiert, das änderte sich jedoch im Laufe der Welttournee 75/76 als sie ihre „ancient art of weaving“ entwickelten. Spätestens ab 78 war Keith auch öfters wieder als Sologitarrist zu hören.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,861 bis 4,875 (von insgesamt 17,150)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.