Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Padam
Jagger macht seinen Jagger-Job, sagt, wo es in der Band langgeht, hat kaum noch einen künstlerischen Anspruch (Nicht-Kümmern um Backkatalog, Verzicht auf Songs vom aktuellen Album auf der letzten Tour), kann nur mühsam davon überzeugt werden, einen „neuen alten Song“ ins Programm zu nehmen (vgl. Leavell-Tagebuch), überlasst das Setlist-Schreiben dem Pianisten (ebd.)…
Jagger kann m.E. mehr als er als „Jagger“-Figur in der Regel zeigt. Als Gitarrist und Komponist ist er in der Wahrnehmung der meisten Leute zudem unterbewertet.
Ich fände es reizvoll, wenn die Stones sich von ihren Mega-Tourneen verabschieden und stattdessen kurze Hallentouren machen würden und dabei die Songs spielen, zu denen sie wirklich Bock haben. Und nicht die, von denen Jagger glaubt, dass das Publikum ohne sie nicht glücklich nach Hause geht…
Kann ich nur unterschreiben. Die Live Stones der letzten Jahre, das ist eine Geschichte der vergeudeten Möglichkeiten.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungAuf den Touren 78 und 81/82 war sein Gesang meines Erachtens noch schwächer, weil es ihm noch an Technik fehlte wie man Outdoorshows mit viele Gerenne hinbekommt und trotzdem noch genügend Puste zum (guten) Singen hat. Die Touren kenne ich aber auch nur aus der Konserve. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass er seit 89 merklich nachgelassen hat. Klar vor 20 Jahren war er Mitte 40 und nicht Mitte 60 – das merkt man schon teilweise, aber es ist enorm wie gut er sich in Form gehalten hat.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueRealmanKann ich nur unterschreiben. Die Live Stones der letzten Jahre, das ist eine Geschichte der vergeudeten Möglichkeiten.
Damit meinst Du, dass Du draußen vor der Tür standest weil Du auf ein billiges Ticket gehofft hattest, und drinnen die Post abging, oder?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BluePadam
Ich fände es reizvoll, wenn die Stones sich von ihren Mega-Tourneen verabschieden und stattdessen kurze Hallentouren machen würden und dabei die Songs spielen, zu denen sie wirklich Bock haben. Und nicht die, von denen Jagger glaubt, dass das Publikum ohne sie nicht glücklich nach Hause geht…
Was Deinen letzten Satz angeht, ich hab gestern ein wenig in ner alten RS Ausgabe geschmökert und bin auf ein Jagger Interview gestoßen, in dem er folgendes sagt:
Ich will nicht zu diesen Bands gehören, die nur ihre Hits spielen.
Die Leute sagen: „Ich höre aber viel lieber Brown Sugar als irgendeinen neuen Song.“
Tja. Es ist mir scheissegal, was ihr lieber hören wollt.Da konnte ich mir ein Grinsen nun wirklich nicht verkneifen. :lol:
--
Sehr gut! Soviel zum Realitätsbezug von Jaggers Selbstbild…
--
Ich meine mich zu erinnern, dass das Interview so weiter ging, dass er meinte, er halte eine Drittelung des Sets für optimal: Ein Drittel das was die Band gern spielen möchte, ein Drittel was die Hardcorefans und Spezialisten begeistert und ein Drittel große Hits für alle. Und das finde ich ok. Auf jeden Fall gibt es auf einem Stoneskonzert weitaus mehr Überraschungen als bei U2, Coldplay, Oasis, The Who, Madonna, Green Day,…
Aber das wollen die Real Muffin‘ Men nicht wahrhaben damit ihr Klischee bloß nicht ins Wanken gerät.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch habe bei der ganzen Diskussion sowieso ein übles Deja-Vu-Gefühl und erinnere mich an andere fruchtlose Debatten mit ähnlicher Tendenz. Ich glaube, dass es vielen sowieso nicht um die Stones, sondern um die Pflege ihrer gewachsenen Urteile bzw. Vorurteile geht. Bei mir ist es ganz einfach: Künstler dürfen bei mir machen, was sie wollen und ich nehme mir das Recht heraus, das zu beurteilen.
Nein, es stört mich nicht, wenn jemand die Stones live nicht mehr sehen will oder glaubt, dass sie schwächer würden. Es nervt aber immer wieder zu hören, dass sie immer wieder dasselbe spielten (was so einfach falsch ist) oder dass sie jetzt aber wirklich zu alt seien. Zu alt gibt’s nicht. Können von mir aus 120 sein, solange sie das noch leisten können, ist das mir schnuppe.
Und nein, ich habe keinen weiteren Diskussionsbedarf.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.@ jan: soll das heißen, das, was die stones gerne spielen, und das, was experten hören wollen, decken sich nicht?
--
Muffin Man@ jan: soll das heißen, das, was die stones gerne spielen, und das, was experten hören wollen, decken sich nicht?
Nein, soll es nicht heißen. Es sind Einschätzungen, die auch falsch sein können. Das ist nur das Grundkonzept, nach dem die Band bzw. Jagger die Setlisten festlegt. Und fang‘ jetzt bitte nicht an nachzurechnen, ob das mathematische Drittel immer eingehalten wurde.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Ich meine mich zu erinnern, dass das Interview so weiter ging, dass er meinte, er halte eine Drittelung des Sets für optimal: Ein Drittel das was die Band gern spielen möchte, ein Drittel was die Hardcorefans und Spezialisten begeistert und ein Drittel große Hits für alle. Und das finde ich ok. Auf jeden Fall gibt es auf einem Stoneskonzert weitaus mehr Überraschungen als bei U2, Coldplay, Oasis, The Who, Madonna, Green Day,…
Aber das wollen die Real Muffin‘ Men nicht wahrhaben damit ihr Klischee bloß nicht ins Wanken gerät.Ganz ehrlich Jan, mir geht es wirklich nicht um das Aufrechterhalten irgendwelcher Klischees oder um schnödes Stones Bashing.
Ich bin genauso ein Stones Fan wie Du. Und gäbe es Bruce Springsteen nicht, wären die Stones meine absolute Lieblingsband und „Exile on Mainstreet“ mein liebstes Album ever.Nur haben die Stones schon vor langer Zeit eine Richtung eingeschlagen, die mich in vielerlei Hinsicht traurig macht. Und wenn ich dann versuche dies einigermaßen konstruktiv zu erläutern, wird dies prompt als Ausbuddeln alter Klischees abgetan.
Du sagst, dass es auf einem Stones Konzert weitaus mehr Überraschungen gibt als beispielsweise bei einem U2 Konzert. Nun, ich habe mal eben die Setlists der letzten Deutschland Gigs beider Bands verglichen und so eindeutig wie Du das schilderst, ist es wirklich nicht.
Von den jeweils 19 Songs, die die Stones 2007 in Hamburg und Düsseldorf gespielt haben, waren 15 bzw. 16 !!! Songs aus den 60ern und 70ern dabei. Und nur ein einziger Song vom neuen Album, nämlich Rough Justice. Sorry, aber so etwas nenne ich die reinste Lorbeerenverwaltung. Aber es ist halt bequem das Stadion mit diesen alten Selbstläufern und Flagschiffen zum Kochen zu bringen.
Und nur mal zum Vergleich, beim letzten U2 Konzert in Gelsenkirchen kamen gleich zu Beginn 4 Songs vom neuen Album. Ich fresse einen Besen, wenn die Stones auch mal diesen Mumm aufbringen.Und wenn ich dann noch Jagger großkotzig darüber schwadronieren höre, dass er nicht in einer Band spielen möchte, die nur ihre Hits runterspielt und es ihm ja scheiß egal sei, ob die Leute lieber Brown Sugar hören wollen, dann kann ich einfach nur darüber lachen.
Übrigens, das Interview findet man in der Oktober Ausgabe 2005 und nein, es geht nicht so weiter, dass Jagger von einer Drittelung des Sets spricht.
Es geht vielmehr um das anstehende Bigger Bang Album und die damit verbundene Tour. Jagger sagt, dass man für jede Tour ein neues Album brauche, um nicht zu einer Greatest Hits Band zu verkommen. Tja, bei besten Willen, aber hier klaffen Anspruch und Realität nun mal auseinander.Die Stones haben ein Songrepertoire wie keine andere Band dieser Welt, sie könnten den herrlichsten, fiebrigsten Blues spielen, stattdessen begnügen sie sich seit Jahrzehnten damit auf Nummer sicher zu gehen und die Masse mit Konfetti Versionen von Satisfaction und Brown Sugar zu unterhalten. Ich finde das gelinde gesagt billig und würde dies auch bei jedem anderen von mir favorisierten Künstler so offen ansprechen. Nur kann ich weder bei Springsteen , Dylan oder einem Neil Young eine solche Art der künstlerischen Stagnation auf der Bühne feststellen. Und ich glaube, die Stones sollte man eher mit diesen Leuten messen und nicht mit Madonna oder Green Day.
Nun ja, ich weiß wir hatten dieses Thema schon einige Male, aber solange immer wieder jubiliert wird, dass Jagger immer noch der tollste Perfomer der Welt sei und ja alles einfach atemberaubend und klasse, solange komme ich einfach nicht darum herum, auch meine Sicht der Dinge nochmal darzustellen.
--
Ich sage weder dass Jagger der tollste Performer der Welt ist noch unterschlage ich, dass Acts wie Springsteen, Dylan oder Wilco ihre Sets noch stärker variieren. Gut U2 spielen 7-8 neue Songs. Als die Bigger Bang-Tour begann waren auch noch 5 neue Songs im Set. In München waren es 4 Songs vom neuen Album, ganz am Ende der Tour (nachdem sie zum zweiten Mal um den Globus rum waren!) waren es in der Tat nur noch 1 oder 2 neue Songs.
Aber erinnerst Du Dich noch an die Liste der Songs, die sie insgesamt auf der Tour gespielt haben? Ich hatte das damals zusammengesucht, habe jetzt keine Lust das zu suchen, muss hier irgendwo im Forum sein, aber es war in der Größenordnung von 100 Songs.
Was ich sehr wohl noch habe ist die Aufstellung der Songs, die in Toronto geprobt wurde und von denen nicht alle zu Liveehren kamen. Dafür buddelten sie in den zwei Jahren aber einige andere Tracks noch aus. Also, so gings los:
1. 19th Nervous Breakdown 2. All About You 3. All Down The Line 4. Angie 5. Back Of My Hand 6. Beast Of Burden 7. Before They Make Me Run 8. Bitch 9. Brown Sugar 10. Can’t Be Seen 11. Can’t You Hear Me Knocking 12. Dead Flowers 13. Everybody Needs Somebody To Love 14. Far Away Eyes 15. Get Off Of My Cloud 16. Gimme Shelter 17. Happy 18. Heartbreaker 19. Honky Tonk Women 20. How Can I Stop 21. I’ll Go Crazy (James Brown) 22. I’m Free 23. Infamy 24. It’s All Over Now 25. It’s Only Rock’n Roll 26. Jumping Jack Flash 27. Just My Imagination 28. Let It Bleed 29. Let’s Spend the Night Together 30. Little T&A 31. Live With Me 32. Loosing My Touch 33. Love Is Strong 34. Loving Cup 35. Memory Motel 36. Midnight Rambler 37. Miss You 38. Monkey Man 39. Nearness Of You 40. Oh No Not You Again 41. Out Of Control 42. Pretty Beat Up 43. Respectable 44. Rip This Joint 45. Rocks Off 46. Rough Justice 47. Ruby Tuesday 48. Satisfaction 49. Shattered 50. She’s So Cold 51. She Was Hot 52. Shine A Light 53. Slipping Away 54. Some Girls 55. Start Me Up 56. Sway 57. Sweet Virgina 58. Thank You (Falettinme Be Mice Elf Agin) (Sly and the Family Stone) 59. The Worst 60. Thief In The Night 61. This Place Is Empty 62. Thru and Thru 63. Tumbling Dice 64. Undercover 65. Under My Thumb 66. Ventilator Blues 67. Waiting On A Friend 68. Wanna Hold You 69. When The Whip Comes Down 70. Wild Horses 71. Worried About You 72. You Can’t Always Get What You Want 73. You Don’t Have To Mean It 74. You Got Me Rocking 75. You Got The Silver
Und jetzt komm mir nochmal mit Neil Young oder U2, die nicht mal die Hälfte davon für eine Tour einproben!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDanke, Realman, dass Sie meine blindwütigen Schläge mit harten Fakten stützen, die ich nicht bieten konnte! Aber der Beitrag spricht mir aus der Seele.
--
Muffin Mansoll das heißen, das, was die stones gerne spielen, und das, was experten hören wollen, decken sich nicht?
Die Rolling Stones spielen schon seit etwa 1976 nicht mehr gerne. Die Experten wollen das aber nicht hören.
--
tolomoquinkolomDie Rolling Stones spielen schon seit etwa 1976 nicht mehr gerne.
Echt?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?tolomoquinkolomDie Rolling Stones spielen schon seit etwa 1976 nicht mehr gerne. Die Experten wollen das aber nicht hören.
Aber wie willst du das beurteilen? Du bist doch nur Experte für reaktionäre Country-Musik.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.