Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
PadamUnd genau davon ist bei Jagger nichts zu spüren.
Ich stelle mir eine Tour als Mitglied der Stones übrigens total öde vor.
Bekäme ich einen Job bei denen angeboten tät ich ablehnen.Also nen Job bei den Stones würde ich mit Kusshand nehmen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungPadamUnd genau davon ist bei Jagger nichts zu spüren.
Du hättest ihn mal auf der letzten Tour im Olympiastadion zu München sein sollen. Was Jagger an dem Abend gesanglich/interpretationsmäßig gebracht hat, hat Franz und mich, die beide die Stones schon viele, viele Male live gesehen haben, umgehauen. Wobei es bei ihm auch schwächere Tage gibt, keine Frage, aber selbst sein Mindestniveau ist beachtlich!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Du hättest ihn mal auf der letzten Tour im Olympiastadion zu München sein sollen. Was Jagger an dem Abend gesanglich/interpretationsmäßig gebracht hat, hat Franz und mich, die beide die Stones schon viele, viele Male live gesehen haben, umgehauen. Wobei es bei ihm auch schwächere Tage gibt, keine Frage, aber selbst in Mindestniveau ist beachtlich!
Das stimmt, Jan. Wir haben uns ja zwischendurch immer wieder erstaunt angesehen, über das was da ablief.
Für mich war’s die beste Performance seit den 82er Konzerten.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Für mich war’s die beste Performance seit den 82er Konzerten.:bier:
Für mich war’s die beste seit Waldbühne Berlin ’98.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.:bier:
Für mich war’s die beste seit Waldbühne Berlin ’98.Im Grunde hat mich noch jedes Stones-Konzert begeistert.
Als wir damals im Hallenkonzert waren, das war schon auch toll.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Als wir damals im Hallenkonzert waren, das war schon auch toll.Da war Jagger bei Can’t you hear me knocking auch groß. Und erstmal bei Love in vain!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOh, so viel Gegenrede? Bin tatsächlich überrascht.
Natürlich ist Herr Jagger kein schlechter „Performer“.
Er weiß, was man auf Bühnen unterschiedlicher Größe zu tun hat – und ich kann mich bei Stones-Konzerten durchaus unterhalten fühlen (müssten so um die 15-20 gewesen sein über die Jahre…).Trotzdem wirkt er auf mich wie jemand, der eine Rolle spielt, eben die „Mick Jagger“-Rolle. Das macht er gut. Trotzdem berührt mich seine Kunst nicht (mehr), bis auf wenige Ausnahmen (vgl. seine Slide-Blues-Nummer auf einer der letzten DVD-Boxen).
Stadiontouren mit den Stones stelle ich mir als Musiker wirklich öde vor. Meine Ablehnung eines solchen Jobs käme von Herzen.
Bei einem Angebot der Charlie Watts-Band würde ich hingegen sofort zusagen.
Rein theoretisch, natürlich. Denn Fragen wird mich das nie jemand.--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]@ Padam:
Mich würde mal interessieren wo und wann die Stones schon live gesehen hast, vielleicht kann ich dann Deinen Eindruck besser nachvollziehen.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch habe seit 1991 etliche Konzerte gesehen, allerdings nur im Stadion bzw. Stadion mit Dach drauf.
Zudem habe ich etwa 300 Konzerte als Bootlegs/ DVDs (und alle gehört/gesehen), aus allen Phasen der Band. Ein Favorit aus jüngerer Zeit ist für mich Saitama 2006.Hilft das bei der Einordnung?
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Aus Altersgründen (Jg. 1964) hab ich die Stones zwar erst 1982 das erste Mal live erleben dürfen, aber dafür jedesmal, wenn sie sich seitdem im Münchner Olympiastadion die Ehre gegeben haben. Daher kann ich bestätigen, das alles stimmt, was Jan und Franz über den Gig 2006 geschrieben haben.
--
Padam
Hilft das bei der Einordnung?Nein, wann und wo hast Du die Stones live gesehen?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOje, wie soll ich das jetzt alles auswendig zusammenbekommen?
Zwei Mal (?) in GE, jedes Konzert in Köln seit 90/91, ein paar Mal im Norden (Bremen, HH), (wohl) leider nie in München, ein paar Mal in NL (Amsterdam, Nijmegen), auf dem ein oder anderen Acker (Schüttorf?)…
Natürlich sind die Konzerte meistens ein großer Spaß. Es ging mir ja nicht darum, dass in Frage zu stellen. Aber eine „große Tiefe“ in der Interpretation des Werkes, die sich mit zunehmendem Alter bei anderen einstellt, vermag ich nicht zu erkennen.
Jagger macht seinen Jagger-Job, sagt, wo es in der Band langgeht, hat kaum noch einen künstlerischen Anspruch (Nicht-Kümmern um Backkatalog, Verzicht auf Songs vom aktuellen Album auf der letzten Tour), kann nur mühsam davon überzeugt werden, einen „neuen alten Song“ ins Programm zu nehmen (vgl. Leavell-Tagebuch), überlasst das Setlist-Schreiben dem Pianisten (ebd.)…
Jagger kann m.E. mehr als er als „Jagger“-Figur in der Regel zeigt. Als Gitarrist und Komponist ist er in der Wahrnehmung der meisten Leute zudem unterbewertet.
Ich fände es reizvoll, wenn die Stones sich von ihren Mega-Tourneen verabschieden und stattdessen kurze Hallentouren machen würden und dabei die Songs spielen, zu denen sie wirklich Bock haben. Und nicht die, von denen Jagger glaubt, dass das Publikum ohne sie nicht glücklich nach Hause geht…
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Und da hast Du nie das Gefühl gehabt, wow wie geil hat er diese Zeile gerade wieder gesungen? Dass er gewisse Passagen auch regelmäßig die Backgroundsänger tragen lässt (lange Töne in Refrains z.B.) ist nichts neues, aber in den Strophen phrasiert er nach wie vor immer wieder exzellent!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMick67
Ja, ohne Frage. Ich habe bei ihm seit 1982 keinerlei Nachlassen bemerkt. Er ist unglaublich.Ich habe schon das Gefühl, das Mick nicht mehr mit soviel Power singt, wie noch Mitte der 90er. Seine ganze Art zu singen hat sich verändert. Mir fehlen die Fachbegriffe dafür, deshalb kann ich das nicht so genau beschreiben. Ich versuch’s mal: Seine Stimme schwingt irgendwie weniger und er singt rationaler und kühler.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich rede übrigens kein bißchen von Technik und Phrasierung. Sondern von Tiefe und Gefühl.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I] -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.