Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
MC Weissbier:bier:
Und Keith macht einen deutlich besseren Eindruck als aktuell!
Oh ja, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Werbung@ all bzgl. der Albenempfehlungen: Danke für die Tipps!
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathaus@ all bzgl. der Albenempfehlungen: Danke für die Tipps!
Und wie hast Du Dich jetzt entschieden?
--
Mick67Und wie hast Du Dich jetzt entschieden?
Beggar’s ist unterwegs, die hab ich gestern noch bekommen.
dann
Aftermath
Nr. 2
Between the buttonsund dann in nicht bestimmter Reihenfolge.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoJan Wö@ Dennis: Welche Tracks auf A bigger bang würdest Du denn skippen?
Mein kleiner, bescheidener Stones Beitrag:
O.K., Bigger Bang offen u. direkt
High Five:
Oh no, not you again (Strictly „Some girls“, für mich bester Track)
Biggest mistake (Stones-Folk, feine Single mit schönen B-Seiten)
Rough Justice (als Opener zwar eine Blaupause von so manchem Uptempo-Opener, jedochr fast so gut wie „Flip the switch“ vom letzten mal)
Driving to fast (schöner schnörkelloser Uptempo)
This place is emty (überdurchschnittlicher Keith)Solides Mittelfeld
Look what the cat dragged in
Sweet Neo con
Back of my hand (die Freudensprünge der Altfans kann ich zwar verstehen, jedoch nicht meine Baustelle)
Rain fall down (all zu deutlicher „Hot stuff“ Rip-Off; funktioniert trotzdem irgendwie)
Streets of love (Doppel A-Seite mit RJ – etwas zu schnulzig – bei Jagger solo besser platziert)
Infamy
Laugh I nearly diedNicht mein Geschmack / sounds like Füllmaterial
Let me down slow
She saw me coming
It wont take long
Dangerous beautyIch würde die Spätwerke der Stones (für mich beginnend nach dem großen Zwist 1989) nie als schwach oder ähnliches bezeichnen. Nach meinem Empfinden haben sie einen Weg gefunden, viel deutlicher als früher, mit einer Art Gemischtwarenangebot die Fanbase, wenn möglich noch die Singlecharts u. evtl. neueres Publikum zu bedienen. Es sei ihnen gegönnt. In den Siebzigern/Achtzigern sprach man noch von verschiedenen Phasen u. die Alben hatten deutliche Färbungen. Einmal mehr Reggae (Black n Blue), dann Punk (Some girls), u.a. Disco (Undercover) oder Garagenatmosphäre (Dirty Work).
Ich habe sie im August 1995 auf dem Hockenheimring zusammen mit 92.000 weiteren Fans live gesehen. Gigantonomie pur. Die Sache mit der fahrbaren Bühne ins Publikum gab es damals noch nicht. Hat mir Sa/So schwer imponiert. Die kleine 5-6 Mann Band mitten in den Massen (Clubatmosphäre:liebe_2:)
Abschließend noch mein aktuelles mixtape 70+:
1. Hang Fire
2. Oh no,not you again (Live 05/2005)
3. If you can’t rock me
4. Before they make me run
5. Cocksucker Blues
6. Soul Survivor
7. New Faces
8. Drift away
9. Hand of fate
10. Highwire
11. I think I’m going mad
12. Where the boys go
13. Undercover of the night
14. Happy
15. Through the lonely nights
16. All the way down
17. Dancing with Mr. D
18. Don’t Stop
19. Bitch
20. Tops (yeah)--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford…
1. Hanf Fire…Soweit ging Freud dann doch nicht.;-)
--
Ich dachte schon du wolltest inhaltlich kritisieren. Trotzdem Danke, ich habs verbessert.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIch dachte schon du wolltest inhaltlich kritisieren. …
Ich muß das erst mal verarbeiten.
--
Mick67Ich muß das erst mal verarbeiten.
Ja, das verstehe ich. NO SIXTIES, sorry.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordJa, das verstehe ich. NO SIXTIES, sorry.
Kein Problem! Das Mixtape ist schon recht merkwürdig, da Du die wirklichen Großtaten irgendwie geschickt umschifft hast. „Hand of Fate“ hättest Du in der Rangliste ruhig viel weiter nach oben setzen können.
--
Sorry Mick, nicht falsch verstehen. Es ist kein Ranking, die Nummerierung spielt hier keine Rolle.
Einfach nur die Reihenfolge Songs, die ich mir vor kurzem zusammengestellt hatte. Es gibt so viel zu entdecken, dass die bekannteren Stücke nicht immer mit drauf sein müssen.P.S.
Black n Blue hätte gerne noch die ein oder andere Nummer im Stil von „Hand of fate“ haben dürfen.
Der Bruch u. Stilwechsel nach dem Opener ist schon sehr prägnant für die Stones.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordSorry Mick, nicht falsch verstehen. Es ist kein Ranking, die Nummerierung spielt hier keine Rolle.
AH okay, das ist wie in alten BASF Chromdioxid Zeiten. Das Wort „Mix-TAPE“ ist ja im Grunde auch very 80s.
Dennis BlandfordEinfach nur die Reihenfolge Songs, die ich mir vor kurzem zusammengestellt hatte. Es gibt so viel zu entdecken, dass die bekannteren Stücke nicht immer mit drauf sein müssen.
Das stimmt absolut. Bei mir kommen auch immer wieder Songs „nach oben“, die ich vorher nie so wahrgenommen habe. Z.B „Till the Next Goodbye“ auf der „It’s only R ’n‘ R“. Ein traumhaft schöner Song, der mir erst in den letzten Monate so richtig ans Herz gewachsen ist.
--
„Black & Blue“ muss ich mir noch zulegen, Mick67 – dann teile ich Dir meinen Eindruck gerne mit. Kann mir aber auch vorstellen, dass mir die Studio-Version mehr zusagt. Ist „Black“ lohnenswerter als „Undercover“ (in Sternen)? Ein paar Stones-Alben stehe ich nämlich skeptisch gegenüber, weshalb ich mit der Anschaffung zögere…
--
Es ist eine MIX-CD. Mixtape bezeichnet heute einfach Complilations bzw. Zusammenstellungen, egal auf welchem Format.
„It’s only R ’n‘ R“ u. „Goats head soup“ (100 years ago, winter:liebe:) sind 2 wunderbare Alben, die ich momentan selbst öfters u. lieber höre als die Großtaten von 1971 u. 1972. Das von dir erwähnte „Till the next goodbye“ u. der Folgetrack sind schon immer meine beiden favorite Albumcuts hier gewesen. Bei „Time waits for no one“ ist Mick Taylor einfach umwerfend.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordEs ist eine MIX-CD. Mixtape bezeichnet heute einfach Complilations bzw. Zusammenstellung, egal auf welchem Format.
Okay, wieder was gelernt.
Dennis Blandford“It’s only R ’n‘ R“ u. Goats head soup (100 years ago, winter:liebe:) sind 2 wunderbare Alben, die ich momentan selbst öfters u. lieber höre als die Großtaten von 1971 u. 1972. Das von dir erwähnte „Till the next goodbye“ u. der Folgetrack sind schon immer meine beiden favorite Albumcuts hier gewesen. Bei „Time waits for no one“ ist Mick Taylor einfach umwerfend.
:bier: Nur das Wort „lieber“ schließe ich für mich aus.
Mick Taylor war grandios, nicht umsonst war seine Ära die stärkste Stones Epoche. Ich bedauere sehr, daß aus seiner Solokarriere nicht viel geworden ist.--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.