Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Jensoim Vergleich zu Black and Blue oder Undercover ist sie Gold wert.
oje, zu undercover auf keinen fall, und mit black and blue liegt sie ungefähr auf der gleichen augenhöhe
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungSagt mal meint Ihr ernsthaft auf Voodoo Lounge wäre eine Nummer von der Klasse „Hand of fate“, „Memory Motel“, „Hey Negrita“ oder „Melody“ vertreten? Und jetzt kommt mir bitte nicht mit „Hey, Hey, You got me rocking“!!! Fürchterlich, dass ausgerechnet dieser Track von Voodoo Lounge zu einem Liveklassiker wurde. Und auch „Fool to cry“ schlägt das nicht unähnliche „Out of tears“ um Längen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluetja, so hat halt jeder seine Meinung
Es dürfte schon einen Grund haben, dass Black and Blue song-anzahl-technisch gesehen das magerste Stones-Album überhaupt ist (nur acht Stücke): Da fehlten einfach die Ideen! das wird bei Tracks wie Melody oder Hot Stuff ja wohl auch mehr als deutlich. Memory Motel fand ich persönlich immer überschätzt, gerade im Vergleich zu den Balladen aus den Taylor-Jahren zuvor…Hey Negrita und Crazy Mama sind ganz nett, Fool to Cry hat seine Momente, und Hand of Fate mag als Klassiker gelten…trotzdem ist das in meinen Augen eine schwache Platte. Großartig? Niemals.
Undercover ist gleichwohl noch ne Ecke schlimmer. Wanna Hold You, Too Tough, Too Much Blood und der Titeltrack sind solide bis gute Nummern, der Rest nicht der Rede wert.
Da spielt Voodoo Lounge doch in einer ganz anderen Liga, finde ich! Die Platte ist wesentlich abwechslunsgreicher und inspirierter als BaB und Undercover, auch wenn ich Jan dahingehend Recht gebe, dass man ein paar Stücke (aber nicht fünf, sondern zwei oder drei) hätte weglassen können. Es spielen ja immer auch persönliche Sachen mit rein in solche Einschätzungen, und für mich war Voodoo Lounge die erste „richtige“ Stones-Platte (nach Flashpoint), die ich mir bei Erscheinen besorgt habe (beschäftige mich erst seit ’91 mit ihnen bzw. seitdem sind die meine Lieblingsband…) Love is strong, Out of Tears, Mean Disposition, die Keith-Tracks…alles wunderbare Songs in meinen Ohren! Baby Break It Down und New Faces, Moon is Up und Sweethearts Together gehen mir auch gut rein…
--
It´s just the demon life that got you in its swaym.e. sind nur 2 gute songs auf der black and blue: memory motel und negrita.
eauf der voodoo lounge dagegen: love is strong, sparks will fly, out of tears, blinded by rainbow und natürlich the worst.gehe natürlich vom stones-standard aus. verglichen mit platten anderer bands sticht die black and blue einige.
--
und was gefällt dir an Undercover, dass du sie Voodoo Lounge vorziehst?
--
It´s just the demon life that got you in its swaysie ist irgendwie anders. auf dieser platte setzen sich die stones mit der südamerikanischen politik auseinander. ihre politischste lp. ausserdem einige mördertracks: undercover of the night, too much blood, pretty beat up, wanna hold you, she was hot, all the way down
--
JensoLove is strong, Out of Tears, Mean Disposition
Für mich auch die besten Tracks! :bier:
Aber Undercover hat mit She was hot, dem völlig unterschätzten Tie you up (The pain of love) – für mich bester Track der LP!, It must be hell oder dem geschmeidigen Feel on baby – näher sind sie Jamaica weder vorher noch nachher gekommen, einige Perlen!Aber weißt Du was: Für mich war Undercover die erste Stones-LP, die ich bei Erscheinen sofort gekauft und darauf hingefiebert habe! Das beeinflusst wahrscheinlich meine Wahrnehmung von Undercover genauso positiv wie die Deine Voodoo Lounge.
Aber dass die 8 Tracks von Black and Blue aus Prinzip zu wenig wären, sehe ich völlig anders.
Hier eine 10-Song-Voodoo Lounge-Version, die für mich die optimale Essenz aus den verfügbaren Songs wäre:
1. Love is strong
2. Mean Disposition
3. So young
4. Suck on the jugular
5. Thru and thru6. I go wild
7. Out of tears
8. The storm
9. New Faces
10. Blinded by rainbowsWürde ich als sehr gute ***1/2 bewerten!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluefreut mich, dass dir Mean Disposition auch so gut gefällt
Die Bridge ist klasse, wunderbar energiegeladener Track.
Und was die acht Tracks auf Black and Blue angeht: Acht Nummern sind mir nicht aus Prinzip zuwenig. Aber die vergleichsweise geringe Zahl ist imho ein Indiz dafür, dass sie in jener Phase halt einfach songwritingtechnisch nicht so produktiv/inspiriert waren.--
It´s just the demon life that got you in its swayWar ja auch eine schwierige Phase für die Band, Taylor weg, Richards auf dem Höhepunkt seiner Junkie-Karriere.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@ Jenso:
Hast Du eigentlich bei dem gerade laufenden Stonesturnier mitgemacht?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferWar ja auch eine schwierige Phase für die Band, Taylor weg, Richards auf dem Höhepunkt seiner Junkie-Karriere.
exakt. Und das hört man der Platte auch ein wenig an, finde ich.
Stones-Turnier? hmm, leider nicht. Hab mich mit den Turnieren eh noch nicht so beschäftigt, muss ich mir mal angucken.
Und was die Bootleg-Liste angeht: Kriegst du, sobald die Umzugskartons ausgepackt sind
Im Moment sind weder meine Tonträger sortiert noch mein PC angeschlossen…kann sich nur noch um Wochen handeln
Nen Mitschnitt aus Frankfurt habe ich aber leider immer noch nicht gefunden…muss nochmal nach fahnden…
--
It´s just the demon life that got you in its swayIn defense of Undercover:
Für mich: „Feel on baby“ einer der wenigen schwächeren Songs.
Die outtakes Kiste lässt Wunderbares erahnen (Chainsaw Rocker)
Ich mag das Album bis heute – ausgewogener Mix mit großem Zeitgeisteinfluss.
Die Live Show gestern Nacht hat mir das Fieber zurückgebracht. Heute Morgen gleich mal in der Stones Kiste gewühlt. VL für mich pers. das letzte Album der Band, bei dem ich nicht auf die Idee käme auch nur einen Song zu übergehen. Mean D. = Killertrack.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."wenigstens mal einer, der das album nicht zerreist
--
@ Dennis: Welche Tracks auf A bigger bang würdest Du denn skippen?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan Wölfer@ Dennis: Welche Tracks auf A bigger bang würdest Du denn skippen?
Immerhin das beste Stones-Album seit Tattoo you !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.