Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Stars On Seven Inch › The Move
-
AutorBeiträge
-
„Night Of Fear“ * * * * 1/2
„Flowers In The Rain“ * * * * 1/2
„Fire Brigade“ * * * * 1/2
„Blackberry Way“ * * * *Mehr habe ich noch nicht, aber ich arbeite daran.
--
Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungI Can Hear The Grass Grow *****
Night Of Fear ****
Fire brigade ****
Wild Tiger Woman ****
Chinatown ****
Flowers In The Rain ***
Blackberry way ***
Tonight ***
Curly ***
Brontosaurus ***
Ella James **
California Man **
When Alice Comes Back To The Farm**--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)@ dogear
Ist das gleichzeitig ein Ranking?
Vergibst Du keine halben Sterne oder ist das hier nur Zufall?--
SommerIst das gleichzeitig ein Ranking??
Danach sieht es aber schwer aus.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RolldogearI Can Hear The Grass Grow *****
Blackberry way ***
Würde ich genau anders herum bewerten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWürde ich genau anders herum bewerten.
Nicht nur Du: Bei mir ist „Blackberry way“ TOP von ihnen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomWürde ich genau anders herum bewerten.
Ich nicht. Blackberry Way ist eine ihrer schwächeren, trotz des Riesenerfolgs damals. Wobei ich betonen möchte, dass es keine schlechte Move 7″ gibt.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoIch nicht. Blackberry Way ist eine ihrer schwächeren, trotz des Riesenerfolgs damals. Wobei ich betonen möchte, dass es keine schlechte Move 7″ gibt.
Stimmt!! Hammerharte Band und Roy Woods Nachfolgeprojekte hatten es nicht weniger in sich!!
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)MikkoIch nicht. Blackberry Way ist eine ihrer schwächeren, trotz des Riesenerfolgs damals. Wobei ich betonen möchte, dass es keine schlechte Move 7″ gibt.
Ersteres sehe ich ähnlich, aber die Flip Something liebe ich nach wie vor. Ein strahlend überbordendes musikalisches Wunderwerk, dabei nicht so vordergründig wie Blackberry Way.
Das Zweite anders. Mein Interesse an der Band hat damals merklich mit Blackberry Way und Fire Brigade nachgelassen. Letzteres fand ich irgendwie doof.--
FAVOURITESEs gab Spannungen in der Gruppe, spätestens mit Curly. Unter dem Manager Peter Walsh drifteten sie dann gar in die lukrative Kabarett-Szene ab. Carl Wayne konnte damit leben, Roy Wood (und Trevor Burton) überhaupt nicht.
Carl Wayne ging, Roy Wood wollte allen zeigen, dass er ein Rocker war, und so kam es zu „Shazam“, Brontosaurus und vor allem dann dem progressiven Hardrock von „Looking On“.
zu Blackberry Way: wer sich für die interessante Entstehungsgeschichte interessiert, schaue im Move-Thread vorbei.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tonight *****
Fire Brigade *****
Blackberry Way *****
Cherry Blossom Clinic *****
Curly *****
Beautiful Daughter ****1/2
Flowers In The Rain ****1/2
Night Of Fear ****
I Can Hear The Grass Grow ****
Mist On a Monday Morning ****Wie Mikko schon einige Postings vorher schrieb, es gibt keine schlechten Move singles. Im Gegensatz zu den Kinks, die vergleichweise ähnlich viele gute Singles herausgebracht haben, waren die Move nun allerdings keine Album Band. Wobei ich mal annehme, daß Roy Wood in diese Richtung auch keinerlei Ambitionen gehabt hat.
Wobei ich „Shazam“ durchweg für gelungen halte.--
sam
Wie Mikko schon einige Postings vorher schrieb, es gibt keine schlechten Move singles. Im Gegensatz zu den Kinks, die vergleichweise ähnlich viele gute Singles herausgebracht haben, waren die Move nun allerdings keine Album Band. Wobei ich mal annehme, daß Roy Wood in diese Richtung auch keinerlei Ambitionen gehabt hat.
Wobei ich „Shazam“ durchweg für gelungen halte.Das erste Move-Album war eine Songkollektion, „Shazam“ sicher kein geschlossenes Werk, aber dennoch auch als Album hörbar. Der Schwerpunkt lag bei den Move tatsächlich lange auf Singles und Livearbeit.
Dann allerdings wollte Wood, ermutigt dazu von Jeff Lynne, aber auch ein rundes Album machen und sich ausgiebiger der Studioarbeit hingeben. Das wurde dann „Looking On“. Ist für mich ein sehr unterschätztes Werk, dass ein Superduo Wood/Lynne zeigt. Kann ich nur jedem empfehlen, der auf einen Mix zwischen rifforientiertem Hardrock und epischen Progtracks steht. War in gewisser Weise der Vorläufer für das erste ELO-Album, während „Message From The Country“ eher ein weniger ambitioniertes Spaßprojekt war, dass neben dem bereits gestarteten ELO-Projekt herlief. Letzteres geht eher in Richtung konziser Songs und Harmonien und Pop, aber irgendwie ist es sehr erfrischend. War zwar nur eine vertragliche Verpflichtung, aber auch ein Ventil. Mit dem ersten ELO-Album wollten es Wood/Lynne ja ganz seriös bzw. hochambitioniert angehen, hier konnten sie ganz unverkrampft drauflosspielen. Ist zwar weniger homogen, ich mag aber auch dieses Album als Album gerne hören.
Wer Wood als Albenkünstler erleben will, soll sich vor allem auch seine Solosachen und Wizzard anhören. „Main Street“ zum Beispiel ist ein sehr reifes Album. Oder auch „Boulders“. Wenn ihr nur die Wizzard-Singles kennt, werdet ihr überrascht sein, wenn ihr euch die Alben anhört. Ähm, sehr überrascht.
--
Auch die mehr herkömmliche Hommage an die späten 50er/frühen 60er „Eddy and the Falcons“ und natürlich „Mustard“ haben ihren Reiz
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)samIm Gegensatz zu den Kinks, die vergleichweise ähnlich viele gute Singles herausgebracht haben…
???
Von The Move besitze ich 4 Singles (habe das Gefühl, dass mir keine fehlt), von den Kinks habe ich 12, immer noch Lücken!--
FAVOURITESsam
Mist On a Monday Morning ****Noch nie von dieser Single gehört. Any Info?
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.