Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Flaming Lips – Oczy Mlody
-
AutorBeiträge
-
The Flaming Lips – Oczy Mlody (Pias Coop/Bella Union, 2017)
Tracklist
01 Oczy Mlody
02 How
03 There Should Be Unicorns
04 Sunrise (Eyes of the Young)
05 Nigdy Nie (Never No)
06 Galaxy I Sink
07 One Night While Hunting For Faeries and Witches and Wizards to Kill
08 Do Glowy
09 Listening to the Frogs with Demon Eyes
10 The Castle
11 Almost Home (Bliski Domu)
12 We A FamilyErscheint am 13.01.2017. Leider hatte ich die Band auch schon seit längerem aus den Augen verloren. Aber das erfreuliche Wiederhören mit Yoshimi Battles The Pink Robots bringt mich dazu, mich wieder näher mit dieser Band zu beschäftigen. Die beiden Tracks machen jedenfalls schon mal Lust auf das Album und das Video zu The Castle ist wirklich herzallerliebst.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deThe Australian Pink Floyd Show: „Der beste Job der Welt“
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Die 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
WerbungVideo zu Sunrise (Eyes Of The Young):
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
01 Oczy Mlody **
02 How ***
03 There Should Be Unicorns ****
04 Sunrise (Eyes of the Young) *****
05 Nigdy Nie (Never No) ***
06 Galaxy I Sink ***
07 One Night While Hunting For Faeries and Witches and Wizards to Kill *****
08 Do Glowy ****
09 Listening to the Frogs with Demon Eyes*****
10 The Castle *****
11 Almost Home (Bliski Domu) ****
12 We A Family *****Tolle Platte, die beste seit Yoshimi. So machen mir die Flaming Lips wieder Spaß. Experimenteller als Yoshimi, trotzdem poppig. Viel Elektronik, spooky verhallter Gesang, Geräusche, fieldrecordingartiges, poppige Melodien.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@harry-rag und all jene, die sich ebenfalls bereits Fragen nach Aussprache und Bedeutung des Albumtitels gestellt haben:
--
Lustig, dass die Erläuterung, der Albumtitel stamme aus dem Polnischen und bedeute „eyes of the young“, nun überall in Artikeln wiederholt wird, ohne dass es mal jemand überprüft. Korrekt ist das ja nur für das erste Wort, das zweite ist Unsinn.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
napoleon-dynamiteLustig, dass die Erläuterung, der Albumtitel stamme aus dem Polnischen und bedeute „eyes of the young“, nun überall in Artikeln wiederholt wird, ohne dass es mal jemand überprüft. Korrekt ist das ja nur für das erste Wort, das zweite ist Unsinn.
młody heißt jung. Das l mit dem Strich durch wird halt außerhalb Polens oft als normels l geschrieben.
http://de.pons.com/%C3%BCbersetzung/polnisch-deutsch/m%C5%82ody
--
Nee, es müsste „oczy młodych“ oder „oczy młode“ heißen.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das ist halt Pidschn Polnisch!
--
Dass die LP so heißt, wie sie heißt (und Wayne in seinem Gedächtnis kramen muss, woher der Titel stammt), ist cool und nicht wirklich mein Punkt.
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr gute Platte btw.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da wurde meine Frage bezüglich des Albumtitels ja prompt beantwortet. Dankeschön. :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„It should be loud as fuck, hope the swans don’t die.“ :D
Ist das eine Anspielung/ein kleiner Seitenhieb? Oder nur der Bilderwelt innerhalb des Textes geschuldet? :)
--
-
Schlagwörter: młody, Oczy Mlody, One Night While Hunting For Faeries and Witches and Wizards to Kill, The Flaming Lips
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.