Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › The Doors
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Jan Wölfer@18 Jul 2004, 18:03
…Bei den Eagles sind doch Frey und Henley dabei. Da kann ich auf Meisner, Walsh oder wasweißich auch verzichten. …..Thin Lizzy ohne Lynnot….
Was? Auf Walsh verzichten, der einzige der bei den Eagles wirklich was taugt?
Und Thin Lizzy ohne Phil Lynott ist garnicht sooooooooooooooo schlimm. Natürlich ist es nicht mehr Thin Lizzy. Einen absoluten Ausnahmemusiker (und in der „Hardrock“ Schublade war Phil Lynott das allemal, besonders als Texter und Songwriter) zu „ersetzen“ ist schlicht unmöglich. Das ganze darf man aber ruhig als Tribut to Phil verstehen, was Thin Lizzy heute zelebrieren. Jon Sykes kommt Phils Stimmenfarbe sehr sehr nah (was sehr erstaunlich ist, wenn man zB Sykes gruselige Blue Murder Schandtaten kennt) und selbst gitarrentechnisch verzichtet Sykes auf sein (grossteils) fürchterliches Gewichse und verweist stiltechnisch Richtung Brian Robertson. Natürlich ist das letztendlich Top 40 Mucke für Lynott Liebhaber, aber es ist mit Liebe zum Detail gemacht.
Uppppsss… seh ja gerade, bin im Doors Thread… hmmm, ok, zu den Doors wäre ich auch zu Lebzeiten von Jim Morrison nicht gegangen.
--
Hier könnte ihre Signatur stehen.Highlights von Rolling-Stone.de50 schreckliche Songs auf großartigen Alben
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
The Beach Boys: So entstand ihr Mega-Hit „Good Vibrations“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by bO²gie@19 Jul 2004, 22:07
Zu den Doors wäre ich auch zu Lebzeiten von Jim Morrison nicht gegangen.Fehler.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eigentlich hat Jan schon fast alles gesagt. Nur noch zwei Anmerkungen:
Dieses Konzert will ich hier eigentlich nicht unter der Überschrift „Doors“ besprochen sehen. Der Ausverkauf um Jim Morrison gehört für mich mit zu einer der schlimmsten Erscheinungen in der neueren Musikgeschichte.
Bin wirklich überrascht, dass hier Leute dieses Konzert positiv bewerten und – fast noch erstaunlicher – sich zu Assoziationen zu Jim Morrison hinreissen lassen.
Leute, Ihr habt für eine Coverband einen Haufen Asche hingelegt, es hat gepisst und der Sound war offensichtlich auch noch lausig. Dieser Veranstaltung hätte Jim Morrison allenfalls sein nacktes Hinterteil entgegengestreckt.
--
Originally posted by bO²gie@19 Jul 2004, 20:07
Und Thin Lizzy ohne Phil Lynott ist garnicht sooooooooooooooo schlimm. Natürlich ist es nicht mehr Thin Lizzy. Einen absoluten Ausnahmemusiker (und in der „Hardrock“ Schublade war Phil Lynott das allemal, besonders als Texter und Songwriter) zu „ersetzen“ ist schlicht unmöglich. Das ganze darf man aber ruhig als Tribut to Phil verstehen, was Thin Lizzy heute zelebrieren. Jon Sykes kommt Phils Stimmenfarbe sehr sehr nah (was sehr erstaunlich ist, wenn man zB Sykes gruselige Blue Murder Schandtaten kennt) und selbst gitarrentechnisch verzichtet Sykes auf sein (grossteils) fürchterliches Gewichse und verweist stiltechnisch Richtung Brian Robertson. Natürlich ist das letztendlich Top 40 Mucke für Lynott Liebhaber, aber es ist mit Liebe zum Detail gemacht.Ich habe mal ein paar Songs mit Sykes als Lynnot gehört – es ist einfach nicht Thin Lizzy. Bruce Springsteen kann man auch nicht ersetzen. Aber trotzdem eine interessante Einordnung.
Die Doors ohne Morrison erscheinen mir als Abzocke und da geht mir der auch so um's Erbe der Doors so bemühte Ray Manzarek erheblich auf den Geist mit seinem „wir tun dies alles Jim zu Ehren“-Geseiere.
Die Doors sind nicht mehr so sehr mein Ding, wie sie es vielleicht vor 15 Jahren waren, aber ihre magischen Momente haben sie gehabt.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Die Jungs haben meinem Errinerungsvermögen nach glaube ich etwa 50 € gekostet.
Sorry, dass es erst so spät kommt…
--
Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy! -
Schlagwörter: The Doors
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.