Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Courteeners
-
AutorBeiträge
-
Huch, noch gar kein Thread zu dieser großartigen Manchester Band!
Das ändern wir gleich mal und zwar mit der tollen Nachricht, dass es laut Liam Fray voraussichtlich im September ein neues Album geben wird. Es ist soweit wohl alles im Kasten und es wird nur noch am Feinschliff gearbeitet. Good news!
http://www.music-news.com/shownews.asp?H=Courteeners-new-album-due-September&nItemID=54038
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungEs gibt einen Thread für Leute die mit „Courteeners on 45“ was anfangen können. We haven’t red anything from Clau there, to be honest.
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=40760&highlight=Courteeners--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Es gibt außerdem noch diesen:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=48133
… diesen:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=43215
und diesen Thread:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?t=40499
--
Ja, die Sterne-Threads und den Konzert-Thread kannte ich auch schon. Aber es gab überraschenderweise noch keinen über die Band, also noch keinen zum „reden“, nicht mal einen Album-Thread zum großartigen „Falcon“ (****1/2).
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Falcon ist großartig, ist hier damals ja ein bisschen untergegangen, völlig unverständlich. ;)
Freu mich auf das neue Album.
--
In an ocean of noise, I first heard your voice. Now who here among us still believes in choice? - Not I!Liam Fray über das kommende Album, Backstage at T In The Park 2012, im Gespräch mit NME: KLICK…
--
kingsCourteeners! (zumindest wenn sie in UK spielen)
Ja, warum will das mit ihnen und Deutschland eigentlich nicht klappen?
(Verstehe z.B. nicht, warum sie gar nicht im Radio gespielt werden, die Courteeners würden wirklich sehr gut ins Programm von EinsLive und auch WDR2 passen, liegt das am Plattenlabel!?)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkJa, warum will das mit ihnen und Deutschland eigentlich nicht klappen?
(Verstehe z.B. nicht, warum sie gar nicht im Radio gespielt werden, die Courteeners würden wirklich sehr gut ins Programm von EinsLive und auch WDR2 passen, liegt das am Plattenlabel!?)
Die Band findet nur auf der Insel statt, die paar Konzerte hier in Clubs kannst du vergessen. Ich finde es auch ein wenig erstaunlich, zumal selbst eine Band wie Young Rebel Set den Weg in die Radios gefunden hat.
--
chocolate milkJa, warum will das mit ihnen und Deutschland eigentlich nicht klappen?
(Verstehe z.B. nicht, warum sie gar nicht im Radio gespielt werden, die Courteeners würden wirklich sehr gut ins Programm von EinsLive und auch WDR2 passen, liegt das am Plattenlabel!?)
songbirdDie Band findet nur auf der Insel statt, die paar Konzerte hier in Clubs kannst du vergessen. Ich finde es auch ein wenig erstaunlich, zumal selbst eine Band wie Young Rebel Set den Weg in die Radios gefunden hat.
Dahinter steht allerdings Grand Hotel van Cleef und die verfügen natürlich über beste Kontakte zu deutschen Veranstaltern. Außerdem kommt dieser rauchige Folk-Rock viel besser in Deutschland an als die Courteneers.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Dahinter steht allerdings Grand Hotel van Cleef und die verfügen natürlich über beste Kontakte zu deutschen Veranstaltern.
Du hast völlig Recht, das hatte ich vergessen. Vermutlich sind die hier sogar populärer als auf der Insel.
--
Trotzdem ist es unverständlich, dass die Courteeners hier nichts reißen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Liegt dann wohl wirklich am Plattenlabel oder/und am Management, wie nail75 es schon im Zusammenhang Young Rebel Set & Grand Hotel van Cleef sagte.
Wer nicht im Radio stattfindet, wer nicht in den Musikzeitschriften stattfindet, wer nicht in Blogs diskutiert wird, der existiert doch eigentlich gar nicht. Und vielleicht haben sie auch gar keine Lust auf den deutschen Markt, möglich wäre auch das.
--
Ich denke es liegt an verschiedenen Gründen. Ich vermute, dass die Plattenfirma entschieden hat, dass es sich nicht lohnt, die Courteneers in Deutschland zu vermarkten. Brit-Pop (im weitesten Sinn) ist sowieso ein sehr schwieriges Genre in DE. Ich habe mich jahrelang gefragt, warum 90er-Ikonen wie Blur, die Manics, Pulp oder Suede hier nicht oder nur wenig touren, jetzt weiß ich es: die verkaufen nicht so viele Karten, dass es sich lohnen würde. Oder genauer gesagt: für diese Bands lohnt es sich mehr zwei Konzerte zusätzlich im UK zu spielen anstatt fünf in Deutschland. Damit verdienen sie mehr. Das Stone Roses-Problem.
Und zusätzlich ist Brit-Pop noch sehr stark eine regionale Sache. In Berlin oder Hamburg kannst du damit vielleicht noch was reißen, aber in ganz Südwestdeutschland ist das kaum möglich. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass Oasis, Blur, Pulp, die Manics, Suede oder Radiohead hier mehr als einmal gespielt hätten. Die verkaufen offensichtlich keine Karten. Die Manics kommen zum ersten Mal seit Ewigkeiten nach Frankfurt, ich bin sehr gespannt, wie viele Leute sie ziehen.
Insofern haben wir die absurde Situation, dass selbst US-Indie-Bands hier häufiger spielen als die meisten Brit-Pop-Bands. Die ziehen in den USA nämlich auch nicht signifikant mehr Zuschauer als hier und daher sind sie dann mit 250-500 Besuchern im Zoom oder im Karlstorbahnhof zufrieden.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Thema hatten wir schon. Oasis haben selbst zur Hochzeit hier keine Stadien gefüllt, Blur ist nie über mittelgroße Hallen hinaus gekommen. Über den Rest brauchen wir nicht zu reden. Dass der Südwesten seit einigen Jahren gemieden wird, muss aber andere Gründe haben. Ich kann mich noch an Konzerte von Dodgy, Supergrass oder den Stereophonics in der Stuttgarter Röhre erinnern. Im Heidelberger Karlstor tritt heute gefühlt jeden 2. Samstag Wladimir Kaminer auf. Offensichtlich gibt es dort andere Schwerpunkte.
Für die Kids heute ist ein Konzert der Manics aber auch so, als würden wir mit Smokie oder Nazareth konfrontiert. Man darf sich da keinen Illusionen hingeben. Und bei Pulp denken die an ganz andere Sachen.
--
songbird
Für die Kids heute ist ein Konzert der Manics aber auch so, als würden wir mit Smokie oder Nazareth konfrontiert. Man darf sich da keinen Illusionen hingeben.Vielleicht eher wie mit The Jam, The Specials oder The Smiths. Im UK in gewissen Kreisen riesig und zu ihren Glanzzeiten sehr erfolgreich, aber hier vergleichsweise unbekannt.
--
http://hyphish.wordpress.com "Every generation has its one defining moment. We are yours." -
Schlagwörter: The Courteeners
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.