Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Black Crowes
-
AutorBeiträge
-
Bringt halt mehr Schotter wenn man zusammen unterwegs ist …. schade um Magpie Salute
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungNatürlich ist es nicht toll, die Band Black Crowes nur auf die Brüder zu reduzieren, denn die anderen Bandmitglieder waren keine Randfiguren, sondern eine Gemeinschaft, die gemeinsam auf eine musikalische Reise gegangen ist. Anderseits kann ich mir vorstellen, dass wenn die beiden wirklich wieder etwas zusammen machen wollen, es sinnvoll ist, auf neue Mitstreiter zu setzen und nicht gleich wieder die alten Fraktionen zu aktivieren. Chris verzichtet darauf Adam MacDougall an Bord zu bringen und Marc Ford und Sven Pipien sind auch nicht am Start. Keine Ahnung, ob das jetzt nur eine einmalige Sache ist um Geld zu machen, oder ob da mehr kommt. Müssen sie sehen. Ich befürchte aber, dass Magpie Salute, die ich toll finde und die jetzt gerade eine tolle Platte gemacht haben, dabei unter die Räder geraten…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSchön wären auf alle Fälle Vinyl-RI von By Your Side und Lions…
--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Ich kann echt nicht verstehen, wie man auf diese Verarschung reinfallen kann – warum es so kommen musste, ist mir seitdem ich Steve Gormans Buch gelesen habe leider klar geworden – die Robinsons sind egoistisch und geldgeil und treten ihre loyalsten Fans mit (ungewaschenen) Füssen, wer war denn bei vielen Konzerten und warum? Zum einen die Leute, die die musikalische Variationen in den Songs und bei den Setlists geliebt haben und natürlich die Musiker – all dem wird nun eine Absage erklärt, SYMM komplett und die Hits, also sehr ähnliche Setlists jeden Abend und das von neuen Leuten? Nein danke, ich hoffe echt, dass sie damit extrem auf der Schauze landen. Ich dachte auch immer, Chris ist das grössere Arschloch, so wie Rich nun die Magpies kleinredet, bzw nebenbei erwähnt, habe ich starke Zweifel daran – ich bin wirklich extrem sauer auf die beiden…
@captainbadass: Was willst du mit Vinyls von den beiden schlechtesten Platten? OK, ist Geschmacksache, aber eigentlich wundere ich mich, weil es die doch als Vinyls gab, OK, nun sind sie etwas teuer, habe gerade mal Discogs gecheckt… Mit Rereleases sollte man rechjnen können, das passt zum Cash Grab
--
living is easy with eyes closed...Lions und By Your Side höre ich allemal stärker als Warpaint. Und ja, die Originale sind dieser Tage sehr teuer, so viel wären mir die LPs dann doch nicht wert.
--
...see i ain't getting better, i am only getting behind...Scheint wohl ein netter Abend gestern in NYC gewesen zu sein.
--
Slept through the screening but I bought the DVDIst doch astrein. Ich würde mir die Besetzung ansehen, wenn sie so nach Deutschland käme.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Schon geil. Vor allem bin ich überrascht von Chris‘ Gesang. Der ist auf den Crowes-Gigs vor dem Split nicht so gut gewesen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueIch bleibe bei meiner Ablehnung dieses Reunions. Der Gig in NYC klingt zwar besser als befürchtet, aber es war musikalisch eher langweilig, wenn ich SYMM hören will, packe ich die CD in den Player und geniesse das Album. Wenn ich zu einem Crowes Konzert gehe, dann erwarte ich einfach mehr Imprvisation und Variation zu dem Studiomaterial, aber dem wurde ja eine klare Absage erteilt, somit wird die Tour relativ gleiche Setlists haben und davon reicht eine Show, was zu weiteren Problemen beim Ticketverkauf führen wird, ich war auf genug Crowes Gigs um das gut zu kennen, dass man nicht wenige Leute da immer wieder trifft, egal wo und in den USA sind das wirklich gefühlt 100 oder mehr! Diese Fans werden nun von den Brüdern mit den Füssen getreten, so behandelt man keine Fans, sorry. Aber der Trend für solche Nostalgieshows ist derzeit hip und wird wahrscheinlich viele Leute anlocken, die aber eher als musiknebenbeiinteressiert anzusehen sind, also Labertaschen, Selfiesüchtige, etc. Und wenn man solch gleiche Shows anbietet, dann kann man ja noch mit einer bombastischen Show Leute anlocken, aber das machen sie auch nicht – wär auch unpassend. Nee, dafür gebe ich mein Geld nicht aus, zumindestens keins für Reisekosten, denn in Deutschland kann man sich das abschmieren, hier sind sie seit 2001 tot und somit nicht profitabel und darum geht es jatzt ja nur noch – schade, aber wenn ich ehrlich bin, es geht auch ohne sie, hat ja schon 9 Jahre gut geklappt, denn nach den 5 Konzerten in NYC die ich genossen hatte, kam nur noch Weichspülerei, die nun weitergeführt wird… Hamburg und vielleicht Berlin würde ich mir geben und es würde mir bestimmt auch Spass machen, da habe ich weniger Kosten zu befürchten, aber das wird, aus ghenannten Gründen, wohl nicht passieren – mal sehen…
--
living is easy with eyes closed...Ich würde es mir ansehen, bin aber nicht „musiknebenbeiinteressiert“.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauIch würde es mir ansehen, bin aber nicht „musiknebenbeiinteressiert“.
Auch wenn du Reisekosten hast? Andere Frage: Wie oft hast du die schon gesehen? Wenn nur selten, dann würde ich dir das auch empfehlen, aber wie gesagt, Deutschland schliesse ich aus und Europa halte ich für unwahrscheinlich, wenn dann wär mein Tipp London, Amsterdam und Paris – da hatten sie immer gutes Publikum (allerdings mit massig Reisenden, die hier eventuell weniger Interesse haben könnten)…
--
living is easy with eyes closed...A’dam? Da hatten wir die im Paradiso doch gesehen vor auch wieder einigen Jahren. Du und J.W. waren auch vor Ort, oder?
Selbst würde ich nicht mehr so weit reisen für die Crowes derzeit. 100 Kilometer als Limit. Oder halt verbinden mit einem mehrtägigen Aufenthalt in HH, München, Berlin.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreKeine Ahnung, ob die herkommen würden. Nun lass die erstmal ihre Shows 2020 in den Staaten durchziehen, dann kann ich für mich eine Meinung bilden, ob das eine Band ist, die ich gern sehen würde und dann kann ich mir, falls hierzulande wirklich was geht, immer noch überlegen, ob oder wie weit ich fahren würde. Paradiso damals (war das 2011?) war stark und für mich ein tolles Erlebnis, das ich auch gern als finalen Eindruck der Band (bzw. der Brüder, es ist ja eine andere Band) stehen lassen kann.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJa, 2011 müsste das gewesen sein, ich glaube 2013 mit Jackie habe ich nur in London gesehen, das war alles nicht mehr so spannend, wie 2010 in NYC, ich kann gar nicht mehr genau sagen, warum… Habe gerade aber mal Crowesbase gecheckt und bei einem der nbeiden Amsterdam Gigs 2013 isd ein Bild von mir auf dr Treppe vor dem Paradiso sitzend, war ich wohl doch treuer als ich mich erinnern kann, vielleicht hatte ich London ausgelassen und je mehr ich nachdenke, fallen mir eigenartige Erinnerungen ein, wie Steve und Jackie nacher relativ unter sich sein wollten und irgendwie fast abwesend wirkten – ergibt nun etwas mehr Sinn…
--
living is easy with eyes closed...Die Videos aus der Howard Stern Show sind aber schon sehr geil…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Chris Robinson, Georgia, Rich Robinson, The Black Crowes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.