Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Blitzkrieg BettinaNaja beim Sängerturnier gabs so naheliegende Duelle wie Neil Young vs. Aretha Franklin. Auf jeden Fall gute Wahl von dir!
Danke!
Beim Turnier war es nunmal der Zufall der Auslosung, der schwer vergleichbare Künstler gegeneinander antreten ließ.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im November
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im November
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im November 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im November 2025
WerbungKann man Künstler überhaupt miteinander vergleichen?
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Wenn sie in etwa dem gleichen Genre zuzurechnen sind?! Aber die Frage sollte wohl eher in der Rubrik „Musikalisches Philosophicum“ diskutiert werden.
--
Da musste ich keine Sekunde überlegen: die Stones.
--
I hunt alone
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wenn es man so einfach wäre:lol:
Nee, von beiden Bands gibt es soviele gute Sachen, die ich auf keinen Fall missen möchte. Habe daher die dritte Möglichkeit gewählt.
Außerdem hat sich mir niemals die Frage gestellt, wer nun besser wäre, das ist bei mir immer eine Frage der jeweiligen Tagesform !--
habe auch (nach langer Zeit) hier teilgenommen / abgestimmt …
– da ich von den Stones „nur“ 3 Alben hervorragend finde : Beggars, Satanic und Let it bleed – stehen die Beatles eindeutig als Gewinner da : Rubber, With, Abbey, White album …
… alles Geschmacksache …
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Blitzkrieg BettinaKann man Künstler überhaupt miteinander vergleichen?
Eigentlich nicht, aber wenn sich das rumspricht, können wir das Forum hier dichtmachen.
--
MovieGeorghabe auch (nach langer Zeit) hier teilgenommen / abgestimmt …
– da ich von den Stones „nur“ 3 Alben hervorragend finde : Beggars, Satanic und Let it bleed – stehen die Beatles eindeutig als Gewinner da : Rubber, With, Abbey, White album …
… alles Geschmacksache …
Wenn du schon „Satanic“ hervorragend findest (für mich eines ihrer schwächeren Alben), was wäre denn dann z.B. „Sticky Fingers“? Galaktisch? Überirdisch?
Davon abgesehen konnte ich diesen Vergleich noch nie nachvollziehen. Höre bei beiden Bands einige absolute Highlights, die dann auch ihren Weg in meine Lieblingsalben-Liste finden.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@ Onkel Tom – vielleicht liegt es daran, dass ich die „Satanic“ als überhaupt erste „Stones“-LP hörte und ich höre sie auch heute noch gerne.
Nach dem „Let it bleed“ Meilenstein war ich sehr gespannt auf den Nachfolger, aber „Sticky Fingers“ war für mich eine Enttäuschung …--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)Die „Satanic“ finde ich auch besser als ihren Ruf, „Sticky“ aufs Ganze gesehen allerdings noch um eine gute Klasse besser als „Let It Bleed“.
--
.Blitzkrieg BettinaKann man Künstler überhaupt miteinander vergleichen?
Wolltest du nicht gerade Doors und Supremes vergleichen?
--
Include me out!Blitzmerker! Dass war doch nur an diejenigen Leute gerichtet die meinten Supremes und Doors zu vergleichen wäre absurd. Daraufhin diese rhetorische Frage von mir. Wer weiss, vielleicht ist es auch absurd Beatles und Stones zu vergleichen. Man darf gespannt sein was die Nachwelt dazu meint………
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg BettinaBlitzmerker! Dass war doch nur an diejenigen Leute gerichtet die meinten Supremes und Doors zu vergleichen wäre absurd. Daraufhin diese rhetorische Frage von mir. Wer weiss, vielleicht ist es auch absurd Beatles und Stones zu vergleichen. Man darf gespannt sein was die Nachwelt dazu meint………
Ich mein das gar nicht böse, Bettina. Aber du hast ja gesehn, daß doch eine gewisse Ungläubigkeit herrschte bezüglich deines Vorschlags. Und man muß ja auch sagen, daß – rein musikalisch – die Supremes und die DOORS nun wirklich nichts miteinander zu schaffen haben. Alleine schon der Background der Genres ist komplett unterschiedlich (Motown Sound – LA-Rock mit verschwurbelten Morrisson-Texten, usw.). Zumindest haben die Beatles und die Stones gemeinsame Helden, und die Beatles hatten während ihrer Anfangsjahre (Hamburg, etc.) ein Repertoire von Klassikern, die die Stones auch hatten (R’nR, R&B). Ob man die beiden natürlich überhaupt vergleichen muß, ist dann wieder eine andere Frage. ABer du kanst natürlich nicht einen Vergleichsvorschlag reinstellen, auf Antworten warten und dann fragen, ob man überhaupt vergleichen soll. Das finde ich eher merkwürdig. Nichts für ungut!
--
Include me out!MovieGeorg@ Onkel Tom – vielleicht liegt es daran, dass ich die „Satanic“ als überhaupt erste „Stones“-LP hörte und ich höre sie auch heute noch gerne.
Nach dem „Let it bleed“ Meilenstein war ich sehr gespannt auf den Nachfolger, aber „Sticky Fingers“ war für mich eine Enttäuschung …Bei Satanic wird immer gestritten werden: Eine Minderheit (mein Eindruck) verteidigt sie vehement, die anderen lehnen sie eher ab.
--
Include me out!Ich habe die Stones gewählt,weil es meiner Meinung nach kein schöneres Lied als „long long while“ aus den 60’s gibt.
Die Beatles waren mir immer etwas zu soft.Haben natürlich ihren Platz in der Musikgeschichte.Ich selber besitze keine einzige Beatles Platte oder Cd.--
-
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.