Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Amusant ja. Aber auch völlig logisch und dem normalen Lauf der Dinge entsprechend.
Auch heute noch gibt es Leute, die halten Schiller für größer als Goethe. Es kommt eben immer darauf an, auf der richtigen Seite zu sein.--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungMariaDavidadie Leute sich seit 40 Jahren darüber streiten welche der Bands die bessere Musik macht und wer mehr bewegt hat
machen tun die gar nix mehr. die beatles haben nix bewegt, die stones haben das publikum für den blues sensibilisiert,das wars.
--
Also,ich steh auf die Beatles und zwar seit meinem 13.Jahr.Die Stones,also von denen kannte ich damals eigentlich nur „Satisfaction“.Guter Song,übrigens,doch was die Beatles betrifft,so konnten sie ihnen nicht das Wasser reichen.Die boten geistige Weiterentwicklung,während die Stones zwar heute noch einen guten Blues runterschmettern,doch bis auf wenige Abweichungen,ist es schlichtweg Hausmannskost.
Gegen Ende der Beatlesära gab es allerdings auch kaum Neues.Einzig allein „Abbey Road“ war ein gelungenes Album.Die Beatles,das sind auch nicht nur Lennon/Mc Cartney,sondern auch Harrison,dessen Songs leider immer unterminiert wurden.
Beste Beatles-Alben:Rubber Soul,Revolver und Sgt.Pepper. 1965-1967 war schlichtweg Beatleszeit.
Beste Stones Alben:Beggars Banquet und Black and Blue
Man sehe sich den „Rockn Roll Circus“ der Stones an,um sich Lennons Charisma(auch ohne Schminke+Make Up)beim „Yer Blues“ nicht entgehen zu lassen.
Die Beatles haben uns die Ausbeute von 7 fetten Jahren beschert,von den Stones bekommen wir immer noch was,auch wenn für mich nicht ganz so viele Überraschungen dabei sind.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KalypsoAlso,ich steh auf die Beatles und zwar seit meinem 13.Jahr.Die Stones,also von denen kannte ich damals eigentlich nur „Satisfaction“.Guter Song,übrigens,doch was die Beatles betrifft,so konnten sie ihnen nicht das Wasser reichen.Die boten geistige Weiterentwicklung,während die Stones zwar heute noch einen guten Blues runterschmettern,doch bis auf wenige Abweichungen,ist es schlichtweg Hausmannskost.
Gegen Ende der Beatlesära gab es allerdings auch kaum Neues.Einzig allein „Abbey Road“ war ein gelungenes Album.Die Beatles,das sind auch nicht nur Lennon/Mc Cartney,sondern auch Harrison,dessen Songs leider immer unterminiert wurden.
Beste Beatles-Alben:Rubber Soul,Revolver und Sgt.Pepper. 1965-1967 war schlichtweg Beatleszeit.
Beste Stones Alben:Beggars Banquet und Black and Blue
Man sehe sich den „Rockn Roll Circus“ der Stones an,um sich Lennons Charisma(auch ohne Schminke+Make Up)beim „Yer Blues“ nicht entgehen zu lassen.
Die Beatles haben uns die Ausbeute von 7 fetten Jahren beschert,von den Stones bekommen wir immer noch was,auch wenn für mich nicht ganz so viele Überraschungen dabei sind.Naja. Black And Blue jetzt anzuführen, ist sicherlich, ähm, ganz geschickt von dir
--
KalypsoDie Beatles,das sind auch nicht nur Lennon/Mc Cartney,sondern auch Harrison,dessen Songs leider immer unterminiert wurden.
Wer hat die denn unterminiert, Ringo, John oder Paul?
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Eine Umfrage „Devo vs. Talking Heads“ wäre mir immer noch lieber…
@kalypso: Dass Georges Song augenscheinlich weiter hinten stehen, weil John und Paul sich profiliert haben, ist ja irgendwie Müll. Als Hörer kann es doch völlig egal sein, wer wann, wie viele und auf welche Art und Weise die Songs komponiert hat. Für mich liegt ein „Here comes the sun“ genauso weit vorne, wie ein „Let it be“. Es gilt doch, die Songs zu bewerten, anstatt sich Gedanken drüber zu machen, ob George sich wirklich „unterdrücken“ ließ. Und sollte man doch drüber diskutieren: solch ein Muster findet man in einigen Bands wieder.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CassavetesEine Umfrage „Devo vs. Talking Heads“ wäre mir immer noch lieber…
Jetzt muß ich wohl mit Devo beschäftigen? Der Wikipedia-Eintrag klingt ja nach einiger Paranoia und leicht verzerrtem Weltbild. Wie klingt den die Musik?
--
wohlklangJetzt muß ich wohl mit Devo beschäftigen? Der Wikipedia-Eintrag klingt ja nach einiger Paranoia und leicht verzerrtem Weltbild. Wie klingt den die Musik?
Sie haben eine der wenigen, für mich akzeptablen, Stones-Cover gemacht.
Und ist überhaupt ne klasse Band gewesen.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@Zappa
Besten Dank. Leider kommt bei mir im Büro kein Ton; erstmal sehen die lustig aus.--
wohlklang@Zappa
Besten Dank. Leider kommt bei mir im Büro kein Ton; erstmal sehen die lustig aus.Gerne!
Waren schon verrückte Typen.
Musst du dir dann unbedingt zuhause anhören. Denn die Version ist wirklich klasse.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Gerne!
Waren schon verrückte Typen.
Musst du dir dann unbedingt zuhause anhören. Denn die Version ist wirklich klasse.Hmm, finde ich irgendwie nicht. Im Gegenteil, ich finde die Version ziemlich dämlich. Sorry, Franz!
Es kann einfach keine gute Coverversion für diesen Rockmusik-Monolithen geben.--
Würde ich auch so sehen. „Mongoloid“ gefällt mir da doch um einiges besser.
..you got one chromosome too maa-ny..--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCleetusWürde ich auch so sehen. „Mongoloid“ gefällt mir da doch um einiges besser.
..you got one chromosome too maa-ny..???
--
http://www.youtube.com/watch?v=ZWmf7r_37eA
„And he wore a hat
And he had a job
And he brought home the bacon“--
-
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.