The Beatles vs. The Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,811)
  • Autor
    Beiträge
  • #891699  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    FifteenJugglersDie Steilvorlage schrie geradezu danach, verwandelt zu werden.

    Richtig, man hätte von einem Vertreter des Deutschen Idealismus mehr erwarten können.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #891701  | PERMALINK

    ah-um

    Registriert seit: 24.02.2006

    Beiträge: 1,398

    Sebastian FrankRichtig, man hätte von einem Vertreter des Deutschen Idealismus mehr erwarten können.

    Wie wohl Georg Wilhelm Friedrich Hegel über Beatles und Stones gedacht haben würde? Und erst über Handys? :-)

    --

    There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
    #891703  | PERMALINK

    daniel_belsazar

    Registriert seit: 19.04.2006

    Beiträge: 1,253

    Ah UmWie wohl Georg Wilhelm Friedrich Hegel über Beatles und Stones gedacht haben würde? Und erst über Handys? :-)

    Na, alles Erscheinungen des Weltgeistes natürlich. Und als solche natürlich per se vernünftig. Und vielleicht sogar: Der Handy-Klingelton als notwendig-dialektische Snythese aus Beatles (These) und Stones (Antithese)?

    --

    The only truth is music.
    #891705  | PERMALINK

    hegel

    Registriert seit: 14.04.2007

    Beiträge: 7

    Ich finde als Klingelton All you need is love besser als Satisfaction.

    --

    #891707  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ hegel:

    Was die anderen eigentlich sagen wollten: Willkommen im Forum. ;-)

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #891709  | PERMALINK

    hegel

    Registriert seit: 14.04.2007

    Beiträge: 7

    @kai : danke.fühl mich schon wie zu hause. das ein nick soviel aufmerksamkeit erregt.wollte schon sagen,dass das mein erster beitrag war….

    --

    #891711  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    das interessanteste an diesem vergleich ist doch, dass er bald vierzig jahre nach dem ende der beatles immer noch gezogen wird und die gemüter nach wie vor bewegt.

    damit sind eigentlich beide bands und ihre (sehr verschiedenen) verdienste gewürdigt. im übrigen denke ich nicht, dass man da von besser oder schlechter reden sollte.

    --

    #891713  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Der Hofackerdas interessanteste an diesem vergleich ist doch, dass er bald vierzig jahre nach dem ende der beatles immer noch gezogen wird und die gemüter nach wie vor bewegt.

    Das allerdings sollte vor allem den Stones Anhängern zu denken geben. Denn das meiste was die fünf nach dem Abtreten der Fab Four geleistet haben zieht im Vergleich dann doch den Kürzeren.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #891715  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    MikkoDas allerdings sollte vor allem den Stones Anhängern zu denken geben. Denn das meiste was die fünf nach dem Abtreten der Fab Four geleistet haben zieht im Vergleich dann doch den Kürzeren.

    Wo ist eigentlich die „diesen Beitrag melden“-Funktion?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #891717  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    MikkoDas allerdings sollte vor allem den Stones Anhängern zu denken geben. Denn das meiste was die fünf nach dem Abtreten der Fab Four geleistet haben zieht im Vergleich dann doch den Kürzeren.

    du hast mich genau falsch verstanden – ich meinte: beide bands haben auf ihre weise extreme verdienste, und genau deshalb zieht auch keine den kürzeren (mal abgesehern davon, dass das, was du da sagst, gelinde gesagt, strittig ist… immerhin kamen da noch sachen wie sticky fingers, exile, some girls und so weiter…

    --

    #891719  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Der Hofackerimmerhin kamen da noch sachen wie sticky fingers, exile, some girls und so weiter…

    Na, und von den Beatles „Love“, „Let It Be Naked“, „The Beatles At The BBC“…

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #891721  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Napoleon DynamiteNa, und von den Beatles „Love“, „Let It Be Naked“, „The Beatles At The BBC“…

    :lol: Naja, das kann man ja irgendwie nicht so direkt vergleichen, oder…?

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #891723  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Der Hofackerdu hast mich genau falsch verstanden – ich meinte: beide bands haben auf ihre weise extreme verdienste, und genau deshalb zieht auch keine den kürzeren (mal abgesehern davon, dass das, was du da sagst, gelinde gesagt, strittig ist… immerhin kamen da noch sachen wie sticky fingers, exile, some girls und so weiter…

    Ich hab Dich schon verstanden. Und vielleicht hätte ich einen Smilie hinter meinen Beitrag setzen sollen. Ich schrieb im übrigen „das meiste“ und hatte die von Dir genannten Stones LPs schon im Hinterkopf dabei. Nach und neben diesen gab es eben auch viel Unerhebliches. Eigentlich sollte sich der Vergleich wirklich auf die Zeit bis zur Auflösung der Beatles beschränken. Aber die Diskussion hatten wir glaube ich schon.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #891725  | PERMALINK

    mariadavida

    Registriert seit: 14.04.2007

    Beiträge: 3

    Irgentwie ist es doch amüsant sich vor Augen zu führen, dass die Leute sich seit 40 Jahren darüber streiten welche der Bands die bessere Musik macht und wer mehr bewegt hat und noch immer zu keinem Ergebnis gekommen sind. Da ist die Antwort doch naheliegend: beide gleich gut

    --

    #891727  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    MariaDavidaIrgentwie ist es doch amüsant sich vor Augen zu führen, dass die Leute sich seit 40 Jahren darüber streiten welche der Bands die bessere Musik macht und wer mehr bewegt hat und noch immer zu keinem Ergebnis gekommen sind. Da ist die Antwort doch naheliegend: beide gleich gut

    Nachdem ich am Wochenende von Sebastian einen kurzen, aber prägenden Höreindruck des Prä-Beggars-Banquet-Schaffens der Rolling Stones vermittelt bekam und ich mich danach auch noch mal pflichtschuldig mit den Beatles-Werken auseinandergesetzt habe, fällt die Antwort auf die erste Frage für mich noch mal deutlicher pro Stones aus als ohnehin schon.

    Die zweite Frage mögen meinetwegen die Musikhistoriker unter sich ausmachen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,811)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.