Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
das geht schon in den 70ern los und hält leider bis heute an. könnte sich aber durchaus bei den beatles ähnlich verhalten, wenn sie denn…das lassen wir dann mal.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungNa geht ja. Dachte, Du setzt die Marke schon in den späten 60ern.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.die exile hat doch schöne momente. die war aus den frühen 70ern.
--
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air... Girls, go home! ...verdammt gut schaut er aus!popkiddie exile hat doch schöne momente.
Ja, ein paar.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Ich wußte nicht, daß 18 ein paar sind.
--
Ich finde beide Bands mehr als Klasse. Aber auf ne einsame Insel würde ich wohl eher ne Stones Greatest Hits nehmen. Setzt einfach mehr Adrenalin frei.
Allerdings werden die Beatles trotzdem immer DIE Band des 20. Jahhunderts bleiben, weil sie einfach ALLES richtig gemacht haben. Nur gute Alben gemacht, progressiv gewesen, zum richtigen Zeitpunkt Schluss gemacht und vor allem mehr Charisma, Charme und Witz gehabt als jede andere Band davor und danach.
Die Beatles sahen doch selbst in Sonntagsschüler Klamotten noch cool aus.
Andere Bands brauchen dazu erst dunkle Lederklamotten, die Beatles nicht. Da kam die Coolness von Innen heraus.
Und wenn ich heute Bilder von Lennon in seiner Beatles Zeit sehe, dann hatte er diese „Bigger Than Life“ Aura, die sonst keiner von den Stones oder Beatles hat.--
Kennt ihr den Film „The Rutles – All You Need Is Cash“? Eine herrliche Beatles-Parodie, in der sogar Mick Jagger persönlich mitspielt…
Hier ein kleiner Ausschnitt:
http://www.youtube.com/watch?v=TGFLJXBhURg--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Außer Jagger spielen ja auch noch Ron Wood und George Harrison mit. Letzterer hat ja viel mit den Pythons zusammen gemacht und u.a. auch Brian produziert/finanziert. Er war auch immer mal mit den Pythons zusammen im Bild oder auf Bühne zu sehen, nur hat ihn kaum jemand erkannt. Einmal sang er sogar bei einer Liveshow den Lumberjack-Song und keiner hat ihn erkannt!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue…und die Pythons haben auch beim „Concert for George“ mitgewirkt, mit Tom Hanks als Gast. War sehr lustig das ganze.
--
Zappa1Keine Ahnung. Ist auch nicht wichtig.
Ganz davon abgesehen, dass ich die Diskussion sowieso für eher überflüssig halte. Ich mag beide Bands, auch, wenn’s schon sein muss, die Stones klar vorne liegen bei mir.
Diese Grabenkämpfe waren schon 70/71, als ich begann, mich intensiver mit Musik zu beschäftigen, völlig out. Das hat schon damals niemanden mehr interessiert.Über deine Impersonator und Herrenwitz Bemerkung konnte ich allerdings doch herzlich lachen. Wenn du mein Musen-Bemerkung, die ja nur eine witzige Anspielung auf nen Post von kicks hätten sein sollen, mit den Schlüpfrigkeiten von Zappa vergleichst, zeigt es mir, dass du zumindest Zappa nicht verstanden hast.
Und ein Vergleich Zappa/Beefheart ist irgendwo noch sinnloser als Beatles/Stones.
Ich schätze Beefheart fast genauso wie Zappa. Beide sind/waren auf ihre Weise genial.sicher ist der vergleich stones vs beatles jahrzehnte alt (so wie der zwischen zappa und beefheart auch) und sinnlos, gerade deswegen sollte man ihn – wenn schon denn schon – mit aller vehemenz führen, oder schweigen. da ich die letzten jahrzehnte darüber schwieg, habe ich mich gerade für die andere alternative entschieden. macht ja auch spaß, gerade den meist doch etwas verkniffeneren stones-fans ein wenig ans bein zu pinkeln. wiewohl meine argumemte natürlich in jedem fall sachlich richtig sind, semikolon klammer zu.
ACHTUNG: strictly aber sowas von off topic!
mit deiner abweisung meines herrenwitz-vorwurfs magst du recht haben, da ich mich mit zappa wirklich nicht besonders gut auskenne. seine schlüpfigkeiten empfinde ich allerdings als unsäglich, daher war ich vielleicht etwas voreilig mit meinem posting. ich hatte mal Uncle Meat, fand es eigentlich auch ganz gut, aber dann doch nicht gut genug genug, um es nicht wieder zu verkaufen. ich habe von zeit zu zeit immer mal wieder die ein oder andere platte von zappa probiert und es hat mir eigentlich nur sehr selten wirklich gemundet.
zappa ist mir zu formal und perfektionistisch, daher bevorzuge ich das geordnete (und auch ungeordnete) chaos von beefheart. mittlerweile möchte ich von zappas schaffen nicht mehr überzeugt werden.erlaubnis zur transferierung in einen on-topic-threat ausdrücklich gegeben! ACHTUNG ENDE
@wahr:
Schon klar, ich war ja auch nicht sauer. Ich musste nur lachen, weil es so typisch war, klang irgendwie nach: „Klar, von nem Zappa-Fan kann ja nur sowas kommen“..:lol:--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1@wahr:
Schon klar, ich war ja auch nicht sauer. Ich musste nur lachen, weil es so typisch war, klang irgendwie nach: „Klar, von nem Zappa-Fan kann ja nur sowas kommen“..:lol:so war’s ja auch gemeint. :)
Hab sowohl Beatles- als auch die Stones-Alben komplett im Plattenregal.Auf meinem Handy habe ich jedoch nur die gesamten Beatles-Songs.Überlege mir ne Speichererweiterung zuzulegen um die Stones draufzupacken.Ich habe noch nicht abgestimmt,tendiere aber zu den Beatles,da sie in allen Statistiken außer den Liveauftritten führen.Außerdem stehen Jagger/Richards bei den Beatles neben Lennon/McCartney mit Harrison ein dritter außergewöhnlicher Songwriter gegenüber.Sogar Ringo brachte mindestens einen Song zustande.
--
hegelAuf meinem Handy habe ich jedoch nur die gesamten Beatles-Songs.
Da sind sie ja gut aufgehoben.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Sebastian FrankDa sind sie ja gut aufgehoben.
Die Steilvorlage schrie geradezu danach, verwandelt zu werden.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?" -
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.