Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
zeze Mit den Stones kenne ich mich wenig bis überhaupt nicht aus. Deswegen fällt meine Wahl auf die Pilzköpfe.
Sollte man dann auch wirklich voten?
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungEigentlich nicht, stimmt. Aber ich habe es im Gefühl, dass mir die Beatles wesentlich mehr liegen als die Stones. Sozusagen männliche Intuition. :angel:
--
Nach monatelangen Überlegungen habe ich mich soeben ganz spontan für die Stones entschieden.
--
Meine Stimme (und damit die vorläufige Führung) geht an….
die Beatles!
Momentan höre ich die Stones aufgrund ihres perfekten Stils zwar lieber, aber den Beatles habe ich einfach mehr zu verdanken. Denn ohne ihre „Konditionierung“ seit frühster Kindheit hätte sich wohl kaum ein so breit gefächerter Musikgeschmack bei mir entwickelt.
--
*Martin*Sollte man dann auch wirklich voten?
Natürlich. Ich sehe keinen Grund, sich deshalb zu enthalten.
Wird ja einen Grund haben, weshalb man mehr Interesse für die eine, als für die andere Band hat.
--
Fetenguru
Und welche Band oder welcher Künstler auf diesem unseren Planeten hat keinen Manager?
soweit ich weiß : die äusserst begabte Tochter von
James Taylor & Carole King
ich glaube sie heißt – nein ihr nick ist „Sally“
ob das heute noch so ist – entzieht sich meiner Kenntnis
hatte aber einmal eine Doku gesehen über ihre begabten Eltern und Großeltern
und das Drama ihres eigenen Lebens – als Kind von den beiden
deshalb klinkte sie sich total aus – aus dem musicbizzthema:
das Ergebnis- dass beide bands gleichgut sind
( solange sie existierten )
sollte man eigentlich nicht änderndenn sie sind es wirklich
finde ich
( Mist – während ich tippe – „schwupp di wupp“ alles wieder anders
sorry da musste ich die „Stones“ !!!!! )--
Ich hab‘ für die Beatles gestimmt, da ich die Stones ab 1980 irgendwie peinlich finde… aber eigentlich sind sie beide ganz nett…
--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangkrauskoppIch hab‘ für die Beatles gestimmt, da ich die Stones ab 1980 irgendwie peinlich finde… aber eigentlich sind sie beide ganz nett…
mei bua: „nett“ also irgendetwas hast hier nicht verstanden mit diesem „vs.“
:lol:
--
die beatles sind natürlich klar besser, weil innovativer, wagemutiger, experimentierfreudiger, über den rhythm&blues-tellerrand hinausschauender und sowieso schmerzhafter und insgesamt glamouröser. alles, was die stones über den rhythm&blues-tellerrand hinaus produzierten, haben sie von den beatles. natürlich haben die stones auch tolle sachen innerhalb ihres blues-rock-country-kontextes gemacht, keine frage. und 1978 hätten die beatles, falls es sie dann noch gegeben hätte, sicher kein so gutes album wie some girls gemacht, dafür hätten sie aber 1973 ein besseres goats head soup gebaut. insgesamt also: klares voting für die beatles mit sehr wohlwollender anerkennung der stones von 1968 bis 1978.
CoxyNatürlich. Ich sehe keinen Grund, sich deshalb zu enthalten.
Wird ja einen Grund haben, weshalb man mehr Interesse für die eine, als für die andere Band hat.
Hast du dich denn überhaupt schon mit den Stones befasst?
--
@ wahr
Lustig, was Du da so zusammenreimst.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Stones oder Beatles – eine Frage des (Musik)Stils, auch eine Frage des persönlichen Stils des Musikhörers.
--
Going down in KackbratzentownSebastian Frank@ wahr
Lustig, was Du da so zusammenreimst.
Besonders lustig der „rhythm&blues-tellerrand“. Alles was die Stones nach 1970 gemacht haben, ist von den Beatles inspiriert, sobald sie über den Achtung! „rhythm&blues-tellerrand“ hinausgeschaut haben. Die Musikgeschichte muß neu geschrieben werden.
--
Nicht zu vergessen, daß die Pilzköpfe 1973 ein besseres „Goats Head Soup“ gebaut hätten. Stimmt, die letzten Alben der Beatles zeigten ja eine kontinuierliche Steigerung…
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Vielfältiger ist die Musik der Beatles allemal, was natürlich nicht zwangsläufig ein Qualitätsmerkmal sein muss, das ist klar.
Von Ob-La-Di, Ob-La-Da bis Helter Skelter.--
Going down in Kackbratzentown -
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.