Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles vs. The Stones
-
AutorBeiträge
-
Naja,die Stones touren immer noch durch die Weltgeschichte,aber ich persönlich finde die Beatles besser,oder sagen wir es so,ich mag sie mehr,was nicht heißen soll das die Stones schlechter sind,sind einfach zwei verschieden Bands die verschiedene Anhänger haben,würd ich mal sagen.:dance:
--
In your life you must help yourself.If you don't there will be no one else.[/COLOR][/SIZE]Highlights von Rolling-Stone.deWerbungWarum spielt ihr immer Bands gegeneinander aus, die zusammen die 60’er erfunden haben.
Die ganzen 60’er Bands/Künstler (also auch Dylan, Who, Kinks, Faces, Yardbirds, Byrds, Beach Boys, Doors etc) sollten zusammenhalten. Ich habe zwar damals noch nicht gelebt, aber schon oft gelesen dass die Stimmung unter den Bands hervorragend war. Also jeder kannte jeden. Damals exestierte ja noch eine Gegenkultur, die die Bands noch enger zusammenschweißte.
Natürlich kann man sagen wen man lieber hat, aber Tatsache ist das man alle einigen sollte. Vor allem heutzutage wo Girlpop, Casting, Hip-Hop etc. den Kampf gegen vergangener Äonen aufnehmen wollen.
Ich finde jeder hat seinen Teil für die 60’er beigetragen. Ohne die eine, hätte sich die jeweils andere Band, sicher nicht in diesem Ausmaß entfaltet, auf das wir heute zurücklblicken können. Jeder hat also den anderen zu Höchstleistungen angetrieben und sich gegenseitig beeinflußt.
Gruß
Andi--
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst.PunkrockerWarum spielt ihr immer Bands gegeneinander aus, die zusammen die 60’er erfunden haben.
Die ganzen 60’er Bands/Künstler (also auch Dylan, Who, Kinks, Faces, Yardbirds, Byrds, Beach Boys, Doors etc) sollten zusammenhalten. Ich habe zwar damals noch nicht gelebt, aber schon oft gelesen dass die Stimmung unter den Bands hervorragend war. Also jeder kannte jeden. Damals exestierte ja noch eine Gegenkultur, die die Bands noch enger zusammenschweißte.
Natürlich kann man sagen wen man lieber hat, aber Tatsache ist das man alle einigen sollte. Vor allem heutzutage wo Girlpop, Casting, Hip-Hop etc. den Kampf gegen vergangener Äonen aufnehmen wollen.
Ich finde jeder hat seinen Teil für die 60’er beigetragen. Ohne die eine, hätte sich die jeweils andere Band, sicher nicht in diesem Ausmaß entfaltet, auf das wir heute zurücklblicken können. Jeder hat also den anderen zu Höchstleistungen angetrieben und sich gegenseitig beeinflußt.
Gruß
AndiGenau. Die guten alten 60s-Bands gegen die bösen Castinggirlpophiphop-Groups. Die ‚echten‘ Musiker gegen den flachen Kommerz. Ich werde das als neue Arbeitsgruppe bei den grauen Panthern vorschlagen…
--
?thomlahnGenau. Die guten alten 60s-Bands gegen die bösen Castinggirlpophiphop-Groups. Die ‚echten‘ Musiker gegen den flachen Kommerz. Ich werde das als neue Arbeitsgruppe bei den grauen Panthern vorschlagen…
Stimmt. Natürlich waren die Sixties-Bands auch kommerziel, aber das ist ein meilenweiter Unterschied. Damals (kommt zumindest mir so vor) ging es nur um die Musik. Im Unterschied zu heute, war Musik (allen voran der Rock ’n‘ Roll) ein verdammtes Lebensgefühl, eine Ausdrucksfrom und Rebellion und erst ganz zum Schluß Unterhaltung. Die Bands lebten die Musik (Und damit mein ich jetzt nicht den Drogenkonsum:lol: )
Wär wirklich klasse wenn das wieder käme. Aber dazu müsste einmal MTV, Viva etc. wieder mal „Musik“ ausstrahlen.
@thomlahn: Hab deinen letzten Satz nicht richtig verstanden. Bei wem willst du das vorschlagen?
--
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst.PunkrockerDamals (kommt zumindest mir so vor) ging es nur um die Musik.
Genau, und heute geht es doch nur noch ums Geld, Sex sells usw… Nicht wahr?
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die Erinnerung verklärt doch manches – vor allem, wenn man sich gar nicht selbst erinnern kann…
--
PunkrockerStimmt. Natürlich waren die Sixties-Bands auch kommerziel, aber das ist ein meilenweiter Unterschied. Damals (kommt zumindest mir so vor) ging es nur um die Musik. Im Unterschied zu heute, war Musik (allen voran der Rock ’n‘ Roll) ein verdammtes Lebensgefühl, eine Ausdrucksfrom und Rebellion und erst ganz zum Schluß Unterhaltung. Die Bands lebten die Musik (Und damit mein ich jetzt nicht den Drogenkonsum
Na, dann träum halt weiter. Damals war alles besser, die Drogen noch sauber und wir zwei beide nicht dabei. Sorry, ich mag die von Dir genannten Bands grösstenteils, aber ich kann diese Verklärung der 60s nicht mehr hören.
Punkrocker@thomlahn: Hab deinen letzten Satz nicht richtig verstanden. Bei wem willst du das vorschlagen?
Graue_Panther
Die Aufnahmebedingungen dürften die Akteure alle erfüllen.--
?PunkrockerWarum spielt ihr immer Bands gegeneinander aus, die zusammen die 60’er erfunden haben.
Die ganzen 60’er Bands/Künstler (also auch Dylan, Who, Kinks, Faces, Yardbirds, Byrds, Beach Boys, Doors etc) sollten zusammenhalten. Ich habe zwar damals noch nicht gelebt, aber schon oft gelesen dass die Stimmung unter den Bands hervorragend war. Also jeder kannte jeden. Damals exestierte ja noch eine Gegenkultur, die die Bands noch enger zusammenschweißte.
Natürlich kann man sagen wen man lieber hat, aber Tatsache ist das man alle einigen sollte. Vor allem heutzutage wo Girlpop, Casting, Hip-Hop etc. den Kampf gegen vergangener Äonen aufnehmen wollen.
Ich finde jeder hat seinen Teil für die 60’er beigetragen. Ohne die eine, hätte sich die jeweils andere Band, sicher nicht in diesem Ausmaß entfaltet, auf das wir heute zurücklblicken können. Jeder hat also den anderen zu Höchstleistungen angetrieben und sich gegenseitig beeinflußt.
Gruß
AndiGenau soo sehe ich es auch – alles andere ist kindisch – beide sind gut / mit die BESTEN ALLER ZEITEN
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Warum werden nur immer die unmöglichsten Threads wieder aus der Versenkung geholt?
--
FaspotunWarum werden nur immer die unmöglichsten Threads wieder aus der Versenkung geholt?
Aktuelle (Monrose) sind doch auch nicht besser…
--
Die Stones sind für mich die weit bessere Rockband,vor allem live, die Beatles dafür die bessere Popband. Ich vote zu 55% für die Stones, also nur knapper Vorsprung.
by the way: irgendwo hier im Forum las ich mal, warum Wolfgang Doebeling schon zu Jugendzeiten sämtliche Beatles-Poster von der Wand riss. Er hatte im Radio „Komm gib mir Deine Hand“ gehört und wohl auch kurz danach „Little Red Rooster“. Durchaus verständliche Reaktion.- Oder??!!--
Times A´ChanginDie Stones sind für mich die weit bessere Rockband,vor allem live, die Beatles dafür die bessere Popband. Ich vote zu 55% für die Stones, also nur knapper Vorsprung.
by the way: irgendwo hier im Forum las ich mal, warum Wolfgang Doebeling schon zu Jugendzeiten sämtliche Beatles-Poster von der Wand riss. Er hatte im Radio „Komm gib mir Deine Hand“ gehört und wohl auch kurz danach „Little Red Rooster“. Durchaus verständliche Reaktion.- Oder??!!Nein –
kindisch – die Stones haben auch mal italienisch AS TEARS GO BY gesungen und hatten andere ähnliche Schnulzen ( My Girl etc.) – beide Bands sind sowas von gut
wegen einem Song eine solche Gruppe abzukanzeln…???--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Beatles
--
FaspotunWarum werden nur immer die unmöglichsten Threads wieder aus der Versenkung geholt?
Did is so. Neue Forumsmitglieder trauen sich noch nicht so, an aktuellen Gesprächen mit Alteingesessenen, teilzunehmen. Ist halt schwierig den Anschluss zu finden.
Und deshalb halt das.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
es gibt nun wirklich genügend Songs, wegen denen man die Beatles abkanzeln kann…
--
-
Schlagwörter: The Beatles, The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.