Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › The Beatles – Remaster 09.09.09
-
AutorBeiträge
-
Mick67:
Nein, Du sprachst nur von einer vollständigen Stereobox im Vergleich zur (unvollständigen) Monobox.
???
also ich weiß nicht mehr was du meinst und überhaupt finde ich dich ein wenig agressiv. Ist das der übliche Ton auf diesem Forum???Nochmal: ich hätte eine Box mit allen 13 alben in originalem mix (d.h. den 10 mono alben und den 3 stereo alben) für die richtigere und kunden- und fanfreundlichere Variante gehalten.
Was habe ich da falsch gesagt?--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungFatoldsun
Ich bereue meinen Kauf. Jetzt habe ich zwar einen super Klang im vergleich zu meinen alten Schallplatten, aber dafür einen furchtbaren mix… und nicht nur beim mit Kopfhörern Hören.Das kann ich nicht nachvollziehen….furchtbarer Mix bezieht sich doch nur auf die ersten Scheiben(und noch nicht einmal da find ich ihn furchtbar)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Hotblack DesiatoAlso auf thebeatles.com wird die Mono-Box ganz eindeutig als ‚Limited Edition‘ beworben. Vielleicht kommt sie später ja in anderer Verpackung oder so.
Limited TIME:lol:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“RoughaleDarf ich mich auch mal kurz zu der Limitierungsthematik einmischen? Kein Widerspruch, ok dann :lol:
Zum einen hatte ich mich auch erst etwas geärgert, als ich da bisher nichts finden konnte (muss dank dieses Threads hier heute abend gleich mal auf das Poster im White Album schauen!), aber bei amazon.co.uk stand nichts, daher sehe ich keinen Rexchtsanspruch, den ich aber auch nicht anwewnden muss, denn diese Box ist mit soviel Liebe gemacht, dass sie locker das Geld wert ist! Das die Musik ungeschlagen ist wusste ich ja schon vorher, aber wie genial die LPs in Miniformat reproduziert wurden, ist einfach genial – und mal ehrlich: Wer kauft sich sowas als Wertanlage? (Schiet Banker :burn:)
So und nun wieder Friede und Liebe, denn All You Need Is Love! :liebe:
Nur ne Frage an alle. Viele sagen ja, dass die Monobox mit viel Liebe gemacht wurde. Aber inwiefern unterscheidet sich die Machart der einzelnen CDs samt Hülle von den bis dato produzierten Mini LPs aus Japan. Die Japaner haben ja schon lange die Alben der Beatles als Mini LP-Replicas herausgegeben. Gibts also da unterschiede zum bisherigen? Die Frage bezieht sich nur auf die Verpackung.
Und hatte dein Poster nun ne Nummerierung?
--
FatoldsunMick67:
???
also ich weiß nicht mehr was du meinst und überhaupt finde ich dich ein wenig agressiv. Ist das der übliche Ton auf diesem Forum???Yep, willkommen im Forum! :lol: In echt bin ich ganz brav…manchmal.
FatoldsunNochmal: ich hätte eine Box mit allen 13 alben in originalem mix (d.h. den 10 mono alben und den 3 stereo alben) für die richtigere und kunden- und fanfreundlichere Variante gehalten.
Was habe ich da falsch gesagt?Jetzt ist alles richtig. Oben schriebst Du jedoch von einer vollständigen Stereobox, was impliziert, daß die Monobox unvollständig ist und das ist sie eben nicht.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist das Ping Pong-Stereo denn wirklich so schlimm?
Ich habe aus finanziellen Gründen bisher nur With The Beatles, Revolver, Magical Mystery Tour, The Beatles und Abbey Road in der Stereo-Version gekauft und bin auch in der Kopfhörer-Variante zufrieden.
Gibt es da noch schlimme Überraschungen bei den anderen Alben?
--
Harry RagIst das Ping Pong-Stereo denn wirklich so schlimm?
Ich habe aus finanziellen Gründen bisher nur With The Beatles, Revolver, Magical Mystery Tour, The Beatles und Abbey Road in der Stereo-Version gekauft und bin auch in der Kopfhörer-Variante zufrieden.
Gibt es da noch schlimme Überraschungen bei den anderen Alben?
Wenn dich With the Beatles nicht schockt wird dich der Rest auch nicht schocken.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fatoldsun…
Und leider hat mein vorverstärker Naim keine Monoschaltungsfunktion… Pech gehabt. :roll: ..Wenn dir so eine Lösung wirklich ausreicht, schließ‘ Rechner/Laptop an die Anlage an und stelle im CD-Abspielprogramm das Plug-In „Mix to Mono“ aktiv. Der WinAmp hat sowas zB unter Optionen/Einstellungen/DSP-Effekte. Vielleicht einen Versuch wert (selbst nie ausprobiert). Bei Bedarf können Dir andere User oder Google sicher weiterhelfen.
--
gollumWenn dir so eine Lösung wirklich ausreicht, schließ‘ Rechner/Laptop an die Anlage an und stelle im CD-Abspielprogramm das Plug-In „Mix to Mono“ aktiv. Der WinAmp hat sowas zB unter Optionen/Einstellungen/DSP-Effekte. Vielleicht einen Versuch wert (selbst nie ausprobiert). Bei Bedarf können Dir andere User oder Google sicher weiterhelfen.
Hier ein Tip für Alle, welche mit dem Ping Pong Stereo der ersten 2 Platten unter Kopfhörern so ihre Probleme haben.
Mit NERO könnt ihr euch eine CD Kopie brennen und dort den Stereoeffekt nach eurem Geschmack neu einstellen, von MONO bis zum Original oder auch nur ein bisschen STEREO.
Unter: Audio Tracks Eigenschaften, Filter, Stereo Effekt ausweiten (bzw. auch verringern)
--
Keine Ahnung wo das Teil herkommt, aber demnach wäre die Mono-Box auf 10.000 limitiert. Sind da nicht schon viel mehr verkauft worden?
--
Genaugenommen gehören ja „Free as a Bird“ und „Real Love“ auch zum Beatles-Katalog – hätte man ja bei der Gelegenheit auch gleich remastern können
Ist die Stereo-Box denn nicht unvollständig ohne diese Songs ?
Will keiner mehr damit was zu tun haben ?
Jeff Lynne war damals SO stolz !--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sind beides gute Songs, aber leider passt die 90er-Rock/Pop-Produktionsweise nicht dazu, vor allem die schweren Drums.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Harry Rag
With The Beatles, Revolver, Magical Mystery Tour, The Beatles und Abbey Road in der Stereo-Version gekauft und bin auch in der Kopfhörer-Variante zufrieden.Gibt es da noch schlimme Überraschungen bei den anderen Alben?
Puh also als ich „It Won’t Be Long“ das erste mal über Kopfhörer gehört habe, habe ich mich erstmals mit dem Gedanken befasst, auch die Mono Box zu kaufen. Auch wenn ich mich die Stereo Versionen über Anlage durchweg überzeugt haben.
Die Mono Box habe ich nun auch, allerdings noch nicht über Kopfhörer getestet.
--
Harry Rag Gibt es da noch schlimme Überraschungen bei den anderen Alben?
„Schlimme Überraschungen“ würde ich nicht sagen, da es ja der altbekannte Mix ist, der nur „remastered“ wurde.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)Harry Rag:
Ich habe aus finanziellen Gründen bisher nur With The Beatles, Revolver, Magical Mystery Tour, The Beatles und Abbey Road in der Stereo-Version gekauft und bin auch in der Kopfhörer-Variante zufrieden.
Also gerade bei With the Beatles finde ich den stereomix wirklich schlimm: alle instrumente links und die stimmen rechts.
Gollum:
Wenn dir so eine Lösung wirklich ausreicht, schließ‘ Rechner/Laptop an die Anlage an und stelle im CD-Abspielprogramm das Plug-In „Mix to Mono“ aktiv. Der WinAmp hat sowas zB unter Optionen/Einstellungen/DSP-Effekte. Vielleicht einen Versuch wert (selbst nie ausprobiert). Bei Bedarf können Dir andere User oder Google sicher weiterhelfen.
Eben nicht, diese Lösung reicht mir nicht aus, hab ich halt so zum Trotz gesagt. Denn eine Mono-Überspielung des Stereomixes ergibt nicht den originalen Monomix.
Aber danke für den Tipp.--
-
Schlagwörter: The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.