Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › The Beatles – Remaster 09.09.09
-
AutorBeiträge
-
EmbeNa dass ist einmal eine klare Antwort! Besten Dank! Das mit den 40’000 Stück hab ich noch nirgends gehört, interessant. Ich frage mich aber schon einwenig, was eine Limitierung bringt, wenn man die Limite einfach im nachhinein verändern kann. Somit ist es für mich eben keine Limitierung mehr.
Es gibt keine Limitierung, das war ein von EMI geschickt verbreiteter Marketing-Gag, um Leute glauben zu machen, es gäbe nur eine geringe Menge von Mono-Boxen und man müsse sich beeilen. Die 40.000 mögen für die Erstauflage in den USA stimmen, weltweit waren es mehr und es werden – laut EMI – Boxen nachproduziert. Kein Grund zur Besorgnis also, einfach warten und dann günstig zuschlagen. Die Boxen wird es solange geben, wie EMI damit Geld verdient – und Geld braucht EMI ganz dringend. Und zwar jede Menge davon.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
WerbungMeine Güte, ich glaube fast mit meinem Amazon.uk-Kauf habe ich das günstige aller Angebote zum Kauf beider Boxen gehabt. Ich hätte sie mir aber auch bestellt, wenn ich 50 oder 100 Euro mehr hätte zahlen müssen…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueEben nochmals hochkonzentriert mit geschlossenen Augen die Hard Day’s angehört, und tatsächlich: 09stereo hat einen mehr oder minder dumpfen Anfang, wird dann nach ca 4-5 sekunden klarer. Jedoch nicht ausschließlich die Stimme, auch die Instrumente werden nach dem Zeitpunkt klarer.
Auf dem RotenAlbum und 1 stelle ich das nicht fest.„If I Fell“: Die Monoversionen klingen zu Anfang neutral, während die 09stereo und Purplechick einen gedoppelten Klang haben. Ich weiss leider nicht genau, ob der damals im Studio auch gedoppelt war, für mich persönlich klingt das so. Und auf dem 09er stärker gedoppelt als auf dem PurpleChick.
AbbeyRoad und LetItBe: In beiden Fällen ein klarer Sieg für die Remasters. Bei AbbeyRoad ist der gewinn zwar nicht riesig, da das Original auch auf dem 87er schon sehr toll klang – steht ja auch bei wikipedia, dass dort das Klangbild schon besser war. Kennt einer der Experten hier den Grund? Also aus Unwissen: was änderte sich bei denen im Studio, dass der Klang im verhältnis zu den anderen Albem sooo viel besser ist?
LetItBe ist im Remaster für mich ein riesiger Gewinn, endlich klingt die CD klar und dynamisch, der 87er klang teils undurchsichtig und dynamiklos.BeatlesForSale klingt für mich in Stereo großartig! Klarer Sieg für Stereo, und auch die 09mono klingt leicht besser als die 87er. Wirklich sehr saubere Arbeit.
Wurde ja einige Seiten vorher schon angemerkt, wieso nicht alle frühen ALben so geklungen haben…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KrautathausWären Dir die 216,– bei JPC zu viel?
Eindeutig ja! Der Preisunterschied beträgt fast 50 €, also soviel wie zB die komplette, neue CCR-RemasterBox. Die nach Land extrem unterschiedliche Preispolitik für die MonoBox finde ich nicht wirklich akzeptabel. Allerdings bin ich kein Kompletist. Mit den Stereo-Fassungen habe ich bisher gut gelebt und werde das auch weiter tun. Und als spekulatives „Anlageobjekt“ kaufe ich sowas auch nicht.
--
Hallo,
bezüglich der Mono-Box ein paar Fakten:a)USA:
-EMI/Capitol verschickt(vor der Veröffentlichung) an Amazon(USA),Best Buy und die anderen Ketten Mitteilungen:Auflage 10000 und nummeriert.Werbun damit läuft an.
-Vertrieb teilt mit,daß es Zuteilungen geben würde,
-Großes Entsetzen,eine Mitarbeiterin von EMI-Capitol teilt mit:Mono Box Auflage wird erhöht,bleibt limitiert,wird nicht nummeriert,sagt aber nicht,um wieviele erhöht wird.
-unmittelbar nach Veröffentlichung ist das Teil ruckzuck weg,neue,aber letzte Auflage von 40000(für die USA)wird ab Mitte Oktober verfügbar sein.(Quelle:irgendwo im Steve Hoffman Forum)b)Rest der Welt:
-wie oben,aber keine Quantitätsangaben,aber die zweite ist auch die letzte Auflage
Mich selbst interessiert die Mono Box nicht;ich muß allerdings immer noch auf die Stereo-Box warten,die auch „nachgearbeitet“ wird und ab Mitte Oktober erhältlich sein wird.Auflagenhöhe weiß ich nicht.
EMI/Capitol versichern hoch und heilig: wirhaben die Nachfrage total unterschätzt!!
Wenn ich das mal glaube,war es kein Marketing Trick,sondern Marketing Dummheit!!
--
lev
„If I Fell“: Die Monoversionen klingen zu Anfang neutral, während die 09stereo und Purplechick einen gedoppelten Klang haben. Ich weiss leider nicht genau, ob der damals im Studio auch gedoppelt war, für mich persönlich klingt das so. Und auf dem 09er stärker gedoppelt als auf dem PurpleChick.
Das war üblich das der Gesang mindestens gedoppelt wurde…wo ist das Problem?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Neinnein, ein Problem ist das für mich nicht, es klingt bloß bei diesem Lied so extrem. Sonst nichts.
--
@lev
Let It Be wurde in einem anderen Studio aufgenommen und Abbey Road mit neuem Studioequipment, deshalb klingen die Alben anders als die vorherigen.--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ein Forumsmitglied (Clau oder pink-nice?) hatte vor kurzem mal einen Link zu ner Seite geposted, die sehr ausführlich die Unterschiede zwischen den Mono/Stereo-Fassungen beschreibt.
http://www.jpgr.co.uk/i_beatleslp_date.html
Dort wird z.T. auch auf das Bezug genommen, was BenAddict bzgl. „A Hard Day’s Night“ erwähnt hatte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BenAddictAlso ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass es wirklich deutlich hörbar ist und mich stört. …
Laut Interview wurden die Tonköpfe für’s Remastering zwar immer pedantisch gereinigt, aber vielleicht lag anfangs doch noch ein kleines Stäubchen drauf
Ich find’s nicht wirklich schlimm.
Versuch’s doch wie der hier zu nehmen:
http://www.stevehoffman.tv/forums/showpost.php?p=4822540&postcount=309
--
Wo stehen noch mal die Aufnahme-Details der Beatles-Tracks?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceWo stehen noch mal die Aufnahme-Details der Beatles-Tracks?
Kenne nur die beiden:
http://www.columbia.edu/~brennan/beatles/
http://wgo.signal11.org.uk/html/album-index.htm
--
gollumKenne nur die beiden:
Ich hatte die…. http://lmw-28if.de/ …da steht aber auch nicht ob der Gesang von „If IFell „gedoppelt ist.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„If I Fell“ The stereo version has John’s opening solo vocal double-tracked, it is not double-tracked on the mono version.
Post #1532
--
Um das leidige Thema endlich vom Tisch zu kriegen:
Auf der in Post 1532 genannten Website wird in der LP-Beschreibung(„A Hard Day’s Night“) festgestellt,daß auf der STEREO-Version John Lennon’s Stimme „double-tracked“ ist,und in der MONO-Version eben nicht!
Ob es BenAddict (et al) nun gefällt oder nicht:Die „double-tracked“ 2009er STEREO ist damit korrekt!
Bitte nachlesen!!
--
-
Schlagwörter: The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.