Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Beatles
-
AutorBeiträge
-
Kapitän HaddockJepp, seh ich auch so. Zum Meisterwerk fehlt einfach eine Kleinigkeit. Vieleicht genau die Sprödigkeit, die immer von Lennon kam. Umgekehrt fehlte bei Lennon dann auch immer die Melodieseeligkeit, die von Mc Cartney kam.
Ach, lassen wir das….
Bei Lennon gab es aber zwei Meisterwerke:Plastic Ono Band und Imagine !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deWerbungIch will euch ja beim Schulterklopfen nicht stören, aber ‚Band on the run‘ hat stellenweise schon eine gewisse Sprödigkeit (wenn man das so nennen mag). Ich denke da vor allem an die Stücke ‚Jet‘, ‚Let me roll it‘ oder ‚Helen wheels‘. Aber abgesehen davon macht das (Nicht-)Vorhandesein von Sprödigkeit kein Meisterwerk aus, was zählt sind die Songs, und die sind durchweg hervorragend sowohl was Kompositions als auch was Interpretation angeht. Von daher: Meisterwerk!
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch’Helen wheels‘
Welches allerdings nicht auf der Platte war/ist.
Sehe bei McCartney auch kein Album als Meisterwerk an, bei Lennon hingegen „Plastic Ono Band“.
--
pink-niceBei Lennon gab es aber zwei Meisterwerke:Plastic Ono Band und Imagine !
Beide Platten sind für mich keine Meisterwerke. Haben beide tolle Songs, halten die Qualität aber nicht durch. „Oh Yoko“ finde ich z.B. schrecklich. Plastic Ono Band ist für mich genrell kaum hörbar, weil mir diese Selbstmitleidschiene von Lennon („Ich mach jetzt Urschrei Therapie und alle sollen das wissen!“) eigentlich ziemlich auf die Nerven geht.
Muß damals schwer gewesen sein, mit dem Therapiefuzzi ein Bier trinken zu gehen. Aber Yoko hat ihn wahrscheinlich eh nicht weggelassen. Bis er dann mal Zigaretten holen gegangen ist, am Lost weekend
--
Auf meiner ‚Band on the run‘-Ausgabe ist ‚Helen wheels‘.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchIch will euch ja beim Schulterklopfen nicht stören, aber ‚Band on the run‘ hat stellenweise schon eine gewisse Sprödigkeit (wenn man das so nennen mag). Ich denke da vor allem an die Stücke ‚Jet‘, ‚Let me roll it‘ oder ‚Helen wheels‘. Aber abgesehen davon macht das (Nicht-)Vorhandesein von Sprödigkeit kein Meisterwerk aus, was zählt sind die Songs, und die sind durchweg hervorragend sowohl was Kompositions als auch was Interpretation angeht. Von daher: Meisterwerk!
Helen Wheels ist nachträglich auf die Cd gekommen–Let me roll it ist auf Lennon getrimmt und Jet ist Schlagermucke(finde ich)
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“sparchAuf meiner ‚Band on the run‘-Ausgabe ist ‚Helen wheels‘.
Ist der erste Bonus Track. Der Zweite ist „Country Dramer“.
--
Kapitän HaddockIst der erste Bonus Track. Der Zweite ist „Country Dramer“.
Das wiederum nicht. Ich habe die 98er Jubiläumsausgabe, da ist ‚Helen wheels‘ nicht unbedingt als Bonustrack erkennbar (da es hier Stück 8 ist). Ich habe aber nachgeforscht, und es stimmt tatsächlich. ‚Country dreamer‘ ist aber nur auf der 93er Ausgabe vorhanden.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDas wiederum nicht. Ich habe die 98er Jubiläumsausgabe, da ist ‚Helen wheels‘ nicht unbedingt als Bonustrack erkennbar (da es hier Stück 8 ist). Ich habe aber nachgeforscht, und es stimmt tatsächlich. ‚Country dreamer‘ ist aber nur auf der 93er Ausgabe vorhanden.
Die 93-ger Ausgabe habe ich! Wichtig aber ist, dass beide Songs nicht auf der Original Vinyl Ausgabe draufwahren und so eigentlich nicht zur Original-Lp zu rechnen sind.
--
sparchDas wiederum nicht. Ich habe die 98er Jubiläumsausgabe, da ist ‚Helen wheels‘ nicht unbedingt als Bonustrack erkennbar (da es hier Stück 8 ist). Ich habe aber nachgeforscht, und es stimmt tatsächlich. ‚Country dreamer‘ ist aber nur auf der 93er Ausgabe vorhanden.
Die 98er Jubiläumsausgabe habe ich auch, hab mich damals geärgert, als ich bemerkte, daß ‚Country dreamer‘ fehlte. Ansonsten ist die Box aber schön gestaltet.
--
Kapitän HaddockDie 93-ger Ausgabe habe ich! Wichtig aber ist, dass beide Songs nicht auf der Original Vinyl Ausgabe draufwahren und so eigentlich nicht zur Original-Lp zu rechnen sind.
Ich habe Dir ja zugestimmt. Ich meinte nur, dass ‚Country dreamer‘ auf meiner Ausgabe nicht vorhanden ist und dass ‚Helen wheels‘ nicht am Ende kommt, sondern quasi in das Album eingearbeitet wurde und somit auf den ersten Blick nicht als Bonustrack zu erkennen ist aber tatsächlich einer ist.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Kapitän HaddockDie 93-ger Ausgabe habe ich! Wichtig aber ist, dass beide Songs nicht auf der Original Vinyl Ausgabe draufwahren und so eigentlich nicht zur Original-Lp zu rechnen sind.
War aber auf der US-Ausgabe von „Band on The Run“
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceWar aber auf der US-Ausgabe von „Band on The Run“
Zitat Booklet:From the same vintage as Band on the Run but issued as a single some weeks earlier in October 1973. IT WAS THEN ADDED TO BAND ON THE RUN IN AMERICA ONLY.
Wir können jetzt streiten, aber für mich gehört der Song nicht originär auf das Album. Eigentlich will ich darüber aber nicht streiten
--
Kapitän HaddockZitat Booklet:From the same vintage as Band on the Run but issued as a single some weeks earlier in October 1973. IT WAS THEN ADDED TO BAND ON THE RUN IN AMERICA ONLY.
Wir können jetzt streiten, aber für mich gehört der Song nicht originär auf das Album. Eigentlich will ich darüber aber nicht streiten
Für mich zählen auch nur die englischen Veröffentlichungen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Zumal es weder ohne noch mit ein Meisterwerk ist. :rolleyes:
--
-
Schlagwörter: Sgt. Pepper mischt seine Muscheln - aber nur nachts., The Beatles
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.