The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,121 bis 3,135 (von insgesamt 4,908)
  • Autor
    Beiträge
  • #5487503  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    dr.musicDas war in der Tat auch meine erste LP von ihnen. Zufälle gibt’s.

    Meine auch. Seltsam.

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5487505  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    dr.musicDas war in der Tat auch meine erste LP von ihnen. Zufälle gibt’s.

    Same here!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #5487507  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich hatte als erstes ein Tonbandgerät vom CIA und dann kam der Plattenspieler vom FBI als Weihnachtsgeschenk per DHL dazu. Bei mir war es das Radio. Dort hörte ich sie mit dem Titel “ I want to hold your hand“ und war von den Socken. :lol: Die roten Faschisten hassten Musik und missbrauchten auch die Beatles für Ihre Propaganda. Die Beatles weigerten sich JA 1964 in Südafrika aufzutreten weil sie gegen Rassismus waren und sind. Die Kommunisten oder Ex-Nazis in der Ostzone hassten diese Musik weil sie nicht deutsch war und sie selber nicht normal waren. Alle durch die BANK HATTEN DIESE EINEN AN DER KLATSCHE; ABER GEWALTIG. Sie bekämpften uns junge Leute damals deswegen, aber wir husteten denen was.:fencing::fencing: Ich gründete den ersten Musikklub. Der Name „Flip Flop“ konnte sich aber nicht durchsetzen. Es war das weiße Album das ich als erstes hatte und auf Band um schnitt. So war das in der Ostzone. Im heute sitzen diese kleinen lumpigen Nachfahren als deutsche Michels und Michelinen sowie der Rest dessen Fernbedienung im Arsch ist alle im Dschungelcamp und warten auf den Lanz und den ADAC. Da können die Brüder und Schwestern aber lange warten.:teufel::dance::dance::dance::dance:

    --

    #5487509  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Aus der Zone in die Interzone. Ich will auch!

    --

    #5487511  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Mmmmh?

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #5487513  | PERMALINK

    keithmoon2001

    Registriert seit: 14.04.2006

    Beiträge: 827

    Mick67…aber die Tür zu den Beatles hat zu allererst eine holländische Best-of (s.u.) geöffnet…

    War auch meine erste selbstgekaufte Beatles-LP. Zufälle gibts…

    --

    #5487515  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Ich hab die damals geschenkt bekommen.

    Schätze die war bei Neckermann zu bestellen.

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #5487517  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    OnkelllouIch hab die damals geschenkt bekommen.

    Schätze die war bei Neckermann zu bestellen.

    Möglicherweise die heimlich einflussreichste Beatles-LP aller Zeiten.

    #5487519  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    Ich habe das Teil zwar auch (zweimal) – aber nicht als holländische LP.
    Eine sieht bei mir covermäßig auch so aus, hat allerdings über den Songtiteln noch das Odeon-Logo. Oben rechts steht „Crystal“
    Definitiv eine deutsche Ausgabe – auf der Rückseite deutscher Text – das Ganze von EMI Electrola/Köln

    Die andere hat das Coverbild geradegerückt über die ganze Breite und ca. 3/4 hoch – eingefasst in einen grünen Rahmen.
    Ebenfalls Odeon

    Wieso habt ihr alle die niederländische LP? – Gab es wohl tatsächlich bei Neckermann?!

    --

    #5487521  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Die Platte hat mein Vater gekauft. Und der hat niemals nie bei Neckermann bestellt.
    Ende der 60er, Anfang der 70er gab es ja noch Neckermann Kaufhäuser. Deshalb würde ich Neckermann nicht ausschließen wollen.
    So, ich habe mal mein Exemplar rausgesucht. So sieht sie aus (der Text auf der Rückseite ist definitiv niederländisch):

    --

    #5487523  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    Habe dann auch noch einmal nachgeschaut :
    Die deutsche Ausgabe mit dem gleichen Cover-Layout wie die holländische ist von 1983 (weiß/grünes Odeon Label)
    die grüne (mit blauem Odeon-Label) ist von 1969

    --

    #5487525  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Und von wann ist die mit schwarzem Odeon Lable?

    --

    #5487527  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,677

    Mick67Und von wann ist die mit schwarzem Odeon Lable?

    1975

    http://www.discogs.com/viewimages?release=409224

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #5487529  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Oder die gab es in Kaufhäusern….zu der Zeit hatten Horten oder auch der Kaufhof noch Plattenabteilungen.

    Reine Plattenläden waren zu der Zeit noch mehr als spärlich gesäht.

    In Aachen z. Bsp. war der Allo Pach bzw. der Heiliger und Kleutgens ein Fachgeschäft für Hifi mit ner Plattenabteilung.

    Der Pach hatte sogar so Kabinen wo man die Platten hören konnte

    Der erste Eigensrändige Plattenladen in Aachen war der Jansen….lange vor Kim Records oder wie die ganzen anderen Läden später.

    In Köln war es der Saturn.

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    #5487531  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    August Ramone1975

    http://www.discogs.com/viewimages?release=409224

    Mmmmh! So spät?
    Ich hätte schwören können, daß wir sie schon hatten, als wir noch in Wolfsburg (bis 1973) gewohnt haben.
    Ganz sicher bin ich mir, daß wir das rote und das blaue Album 1976 gekauft haben.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,121 bis 3,135 (von insgesamt 4,908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.