The Beatles

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 4,912)
  • Autor
    Beiträge
  • #5486841  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Zappa1Gibt’s da keine besseren Live-Mitschnitte von ihm?

    Was richtig überzeugendes gibt es da nicht…bei „Some Time“ kreischt Yoko auch immer da zwischen.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5486843  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Paul von StierOk, das kann ich schon irgendwie nachvollziehen. Aber für mich klang Ihr Gesang in etwa so wie der von Dolly Buster. :lol:

    Aber was Yoko betrifft war ich schon immer zwiegespalten…

    Ich war auch lange zwiegespalten. Bis ich dann diesen Auftritt zusammen mit John und Zappa gesehen hatte. Das hat mich umgehauen.
    Und wer zu Zappa auf die Bühne durfte, kann kein schlechter Mensch sein…;-)

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5486845  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    War das Lennon-Konzert „Live in New York City“? Das ist wirklich schwach.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5486847  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    nail75War das Lennon-Konzert „Live in New York City“? Das ist wirklich schwach.

    Ja. Einzig Yoko, Stevie Wonder und Roberta Flack waren interessant.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #5486849  | PERMALINK

    paul-von-stier

    Registriert seit: 17.05.2012

    Beiträge: 209

    Zappa1Ich war auch lange zwiegespalten. Bis ich dann diesen Auftritt zusammen mit John und Zappa gesehen hatte. Das hat mich umgehauen.
    Und wer zu Zappa auf die Bühne durfte, kann kein schlechter Mensch sein…;-)

    Danke für den Link! Aber sorry, das hat meine Meinung über Yoko nicht verbessert…im Gegenteil! Zuerst dachte ich sie wiehert. :lol:

    Aber dennoch cool, daß Lennon & Zappa gemeinsam auf der Bühne standen. Das wußte ich bis heute nicht.

    --

    I play the guitar and sometimes I play the fool! (John Lennon)
    #5486851  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Paul von Stier
    Aber dennoch cool, daß Lennon & Zappa gemeinsam auf der Bühne standen. Das wußte ich bis heute nicht.

    Hast du denn nie den Jam auf „Some Time In NYC“ gehört?

    --

    #5486853  | PERMALINK

    paul-von-stier

    Registriert seit: 17.05.2012

    Beiträge: 209

    Leider nicht… :-(

    Ich hatte früher Liveaufnahmen gemieden. Ich konnt nie was damit anfangen, da ich die Studioaufnahmen immer als das Original ansah. Ja ich weiß…ich war damals jung und naiv. :lol:

    Seitdem ich angefangen habe selbst ein Instrument zu erlernen, sehe ich die Sache auch anders. Allerdings habe ich dafür nun auch einiges aufzuholen.

    --

    I play the guitar and sometimes I play the fool! (John Lennon)
    #5486855  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Paul von Stier
    Ich hatte früher Liveaufnahmen gemieden. Ich konnt nie was damit anfangen, da ich die Studioaufnahmen immer als das Original ansah. Ja ich weiß…ich war damals jung und naiv. :lol:

    Das sehe ich heute größtenteils noch so, es gibt sehr wenig Live-Konserven, die mich mitreißen können. Bei „Some Time In NYC“ bekam man diese Aufnahmen aber quasi als Dreingabe dazu („Cold Turkey“ und „Baby Please Don’t Go“ sind richtige Highlights) und man kann Lennon „Zappa!“ ausrufen hören. :-)

    --

    #5486857  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Lennon war auch nie eine Rampensau wie Jagger z.B. Mich wundert nicht, daß es kein vernünftiges Live Dokument von Lennon gibt. Und Yokos Gekreische war, ist und bleibt eine Zumutung.

    --

    #5486859  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich mag die Yoko-Songs auf „Milk & Honey“ sehr.

    --

    #5486861  | PERMALINK

    paul-von-stier

    Registriert seit: 17.05.2012

    Beiträge: 209

    Mick67Lennon war auch nie eine Rampensau wie Jagger z.B. Mich wundert nicht, daß es kein vernünftiges Live Dokument von Lennon gibt. Und Yokos Gekreische war, ist und bleibt eine Zumutung.

    Stimmt, denn wenn er es gewesen wäre, und er keine Angst vor Attentaten gehabt hätte, dann hätten die Fab Four 1965 nicht beschlossen keine Tourneen mehr machen und sich stattdessen ins Studio zurückzuziehen. Was uns im Endeffekt Alben wie Sgt. Pepper beschert hat. ;-)

    --

    I play the guitar and sometimes I play the fool! (John Lennon)
    #5486863  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Mick67Lennon war auch nie eine Rampensau wie Jagger z.B.

    Stimmt. Lennon war wesentlich cooler und amüsanter.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5486865  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Ich war auch lange zwiegespalten. Bis ich dann diesen Auftritt zusammen mit John und Zappa gesehen hatte. Das hat mich umgehauen.
    Und wer zu Zappa auf die Bühne durfte, kann kein schlechter Mensch sein…;-)

    Den Auftritt liebe ich ebenfalls. Ja´…und er hat auch bei mir das Verhältnis zu Yokos Gesangsform entscheidend aufgewertet.

    --

    #5486867  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Harry RagHast du denn nie den Jam auf „Some Time In NYC“ gehört?

    Harry RagIch mag die Yoko-Songs auf „Milk & Honey“ sehr.

    Den gemeinsamen 71er Auftritt gibt es übrigens auch auf dem Zappa Album „Playground Psychotics“. Hört sich dort ein wenig anders an, als auf „Sometimes“, eventuell von einer anderen Quelle, kann mich auch irren, länger nicht mehr gehört.

    Zur gleichen Zeit mit der selben Besetzung, also mit Elephant´s Memory als Begleitband entstand auch das Yoko Solowerk „Aproximately Infinite Universe“ Ein mehr songorientiertes Album. Gefällt mir immer noxh sehr.

    --

    #5486869  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Paul von StierDanke für den Link! Aber sorry, das hat meine Meinung über Yoko nicht verbessert…im Gegenteil! Zuerst dachte ich sie wiehert. :lol:

    Aber dennoch cool, daß Lennon & Zappa gemeinsam auf der Bühne standen. Das wußte ich bis heute nicht.

    Ja, wiehern ist der richtige Ausdruck. Aber einfach großartig…;-)

    Mick67Und Yokos Gekreische war, ist und bleibt eine Zumutung.

    Nein, ganz großes Kino!

    samDen Auftritt liebe ich ebenfalls. Ja´…und er hat auch bei mir das Verhältnis zu Yokos Gesangsform entscheidend aufgewertet.

    :-)

    samDen gemeinsamen 71er Auftritt gibt es übrigens auch auf dem Zappa Album „Playground Psychotics“. Hört sich dort ein wenig anders an, als auf „Sometimes“, eventuell von einer anderen Quelle, kann mich auch irren, länger nicht mehr gehört.

    Ja, das ist richtig.
    Zappa schreibt dazu im Booklet:

    Some Of You Might Have Heard Another Version Of This Material On The John & Yoko Album „Sometime In N.Y.C“. When They Sat In With Us that Night, We Were In The Process Of Recording „Live At The Fillmore East, June 1971-Album“, And All Of This Insanity Was Captured On Tape. After The Show, John And I Agreed We Would Each Put Out Our Own Version Of The Performance, And I Gave Him A Copy Of The 16 Track Master Tape. Here Is Our Version …A Substantially Different Mix From What They Released

    Muss ich auch mal wieder auflegen.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,791 bis 2,805 (von insgesamt 4,912)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.