The Arcade Fire – Funeral

Ansicht von 13 Beiträgen - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beiträge
  • #2753541  | PERMALINK

    ironic

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 54

    The Arcade Fire – Funeral ****1/2

    01. Neighborhood #1 (Tunnels): ****
    02. Neighborhood #2 (Laika): ****
    03. Une année sans lumière: ****
    04. Neighboorhood #3 (Power Out): ***
    05. Neighboorhood #4 (7 Kettles): ***
    06. Crown of Love: *****
    07. Wake up: *****
    08. Haiti: *****
    09. Rebellion (Lies): *****
    10. In the backseat: ***

    Gesamt ganz knapp 5 Sterne verfehlt.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2753543  | PERMALINK

    soeren

    Registriert seit: 30.01.2008

    Beiträge: 83

    01. Neighborhood #1 (Tunnels): *****
    02. Neighborhood #2 (Laika): *****
    03. Une année sans lumière: ****1/2
    04. Neighboorhood #3 (Power Out): *****
    05. Neighboorhood #4 (7 Kettles): ***
    06. Crown of Love: *****
    07. Wake up: *****
    08. Haiti: ***1/2
    09. Rebellion (Lies): *****
    10. In the backseat: *****

    Hm, ebenso: 5 Sterne knapp verfehlt, vor allem „7 Kettles“ fällt leider etwas raus…
    Trotzdem: Grandioses Album: ****1/2

    --

    #2753545  | PERMALINK

    hermit

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 1,086

    Hermit01. Neighborhood #1 (Tunnels): *****
    02. Neighborhood #2 (Laika): *****
    03. Une année sans lumière: ***
    04. Neighboorhood #3 (Power Out): ***
    05. Neighboorhood #4 (7 Kettles): ****
    06. Crown of Love: ***1/2
    07. Wake up: ***1/2
    08. Haiti: **
    09. Rebellion (Lies): ***1/2
    10. In the backseat: ****

    insgesamt ***1/2.
    Richtig umgehauen haben mich nur die ersten beiden Songs, danach wirds deutlich schwächer. Schon ein gutes Album, aber für mich bei weitem nicht der neue Indie-Ober-Mega-Super-Output, wie es einem so mancher weißmachen will.

    Nachdem mich „Neon Bible“ im letzten Jahr so umgehauen hat, mal ein Update des Vorgängers, den ich daraufhin noch einige Male gehört habe:

    01. Neighborhood #1 (Tunnels) *****
    02. Neighborhood #2 (Laika) *****
    03. Une année sans lumière **1/2
    04. Neighboorhood #3 (Power Out) ****
    05. Neighboorhood #4 (7 Kettles) ****
    06. Crown of Love ****
    07. Wake up ****1/2
    08. Haiti ***1/2
    09. Rebellion (Lies) ***1/2
    10. In the backseat ****

    inzwischen bei guten **** angekommen.

    --

    #2753547  | PERMALINK

    geno

    Registriert seit: 10.07.2005

    Beiträge: 553

    Neighborhood #1 (Tunnels) *****
    Neighborhood #2 (Laika) *****
    Une année sans lumière ****½
    Neighboorhood #3 (Power Out) ****½
    Neighboorhood #4 (7 Kettles) ****½
    Crown of Love ****½
    Wake up *****
    Haiti ****½
    Rebellion (Lies) *****
    In the backseat *****

    * * * * *

    --

    Heavy metal iz a poze, hardt rock iz a leifschteil http://www.lastfm.de/user/Le__Freak
    #2753549  | PERMALINK

    figurehead

    Registriert seit: 11.05.2005

    Beiträge: 15

    Neighborhood #1 (Tunnels) *****
    Neighborhood #2 (Laika) *****
    Une année sans lumière ****
    Neighboorhood #3 (Power Out) *****
    Neighboorhood #4 (7 Kettles) ***
    Crown of Love ****1/2
    Wake up ****1/2
    Haiti ***
    Rebellion (Lies) *** (Wahnsinns-Song, aber dieses „lies lies“ (?) im Hintergrund geht mir ja sowas von auf’n Sack!)
    In the backseat ****

    Gesamt * * * *

    --

    #2753551  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    01. Neighborhood #1 (Tunnels): *****
    02. Neighborhood #2 (Laika): *****
    03. Une année sans lumière: *****
    04. Neighboorhood #3 (Power Out): *****
    05. Neighboorhood #4 (7 Kettles): ****
    06. Crown of Love: *****
    07. Wake up: *****
    08. Haiti: ****
    09. Rebellion (Lies): ****1/2
    10. In the backseat: ****1/2

    Gesamt: *****

    Seit langem mal wieder gehört. Ein Muss für alle Popmusik-Interessierten.

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #2753553  | PERMALINK

    pinback

    Registriert seit: 18.03.2007

    Beiträge: 1,223

    01. Neighborhood #1 (Tunnels): **** 1/2
    02. Neighborhood #2 (Laika): ****1/2
    03. Une année sans lumière: ****1/2
    04. Neighboorhood #3 (Power Out): ****1/2
    05. Neighboorhood #4 (7 Kettles): ****1/2
    06. Crown of Love: ****
    07. Wake up: ****
    08. Haiti: ****1/2
    09. Rebellion (Lies): *****
    10. In the backseat: ****1/2

    rechnerisch ****1/2

    aber gefühlte *****

    #2753555  | PERMALINK

    michaelcorleone

    Registriert seit: 17.07.2005

    Beiträge: 4,405

    Lang nicht mehr gehört:

    Neighborhood #1 (Tunnels) *****
    Neighborhood #2 (Laika) ****
    Une Annee Sans Lumiere ****
    Neighborhood #3 (Power Out) **** 1/2
    Neighborhood #4 (7 Kettles) *** 3/4
    Crown of Love ****
    Wake Up *****
    Haiti *** 1/2
    Rebellion (Lies) **** 1/4
    In The Backseat *****

    **** 1/4

    #2753557  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,274

    1. Neighborhood #1 (Tunnels) (**** 1/2)
    2. Neighborhood #2 (Laika) (*****)
    3. Une année sans lumière (****)
    4. Neighborhood #3 (Power out) (*****)
    5. Neighborhood #4 (7 kettles) (*****)
    6. Crown of love (*****)
    7. Wake up (**** 1/2)
    8. Haïti (****)
    9. Rebellion (Lies) (****)
    10. In the backseat (*****)

    Eine Platte wie der Wellengang auf offenem Meer. Ich liebe dieses Album und bewundere es wahrscheinlich für all die Dinge, die vielen eher aufstößen mögen. Dieses Album klirrt und wird harsch, zerrieselt in weichen, schwelgerischen Klaviertönen und lodert danach auf wie ein Weihnachtsfeuer. „Funeral“ ist die Begräbnisstätte für Träume und Sehnsüchte, es besingt den Ruf nach Freiheit und erzählt von Kindern, die des Nachts aus dem Kamin klettern, dem wirklichen Leben entgegen. Sie erinnern sich an ihre Eltern und Freunde, die längst Vergangenheit geworden sind, an die Wohngegend der Kindheit die zu Staub zerfallen ist. Und sie kämpft mit aller Wehmut und allem aufgebrachten Mut gegen den Schmerz, ehe sie auf dem Rücksitz des Autos, am Ende des Albums, endlich langsam im Schlaf versinkt. Unfassbar tragischschönes Album.

    Jeden Track ausführlich anzugehen, würde die Vorfreude anderer, die das Album nicht kennen, eher schmälern, aber ein paar besonders schöne Stellen mag ich doch erwähnen. Etwa die heftigen Stürme und knarzenden Gitarren in „Laika“, die in mehrstimmig gesungene Parts zu himmlisch wehmütigen Akkordionklängen ins Zarte überführt werden. Die französischen Ausflüge in „Une année sans lumière“ und „Haïti“. Die enfesselte Wucht von „Power out“, mit seinen preschenden Gitarren, dem brüchigen, hektischen Gesang und seinem perfekt abgestimmten Rhythmus. Die leichten Dissonanzen und Streicherspuren eines entfernten Winters in „7 kettles“ (und diese dezenten, flimmerenden Geräusche!). Die ganzen Szenen, die auf- und abschwellen, in lieblichen Glockenspielen, Bläsern, Chor und Klaviermelodien aufgehen – und all die entfesselten Parts, die einem schier das Herz springen lassen.
    Die Songs, die von vollkommener Tragik in fast tanzbare Beatmuster aus Streichern und Schlagzeug übergehen. Das leicht Pulsierende und innbrünstig Gesungene, das mehr Lebendigkeit verströmt, wie fast jedes andere Album. Die magischen Momente, in denen die Stimme ein leichtes Zischen von sich gibt, ehe sich das gesamte Instrumentarium erhebt. Und dazu diese Texte, die einfach herzergreifender nicht sein könnten. Ein paar Highlights:

    „Kids are swingin from the power lines, nobody’s home so nobody minds/light a candle for the kids, Jesus Christ don’t keep it hid!/kids are dyin‘ out in the snow, look at them go – look at them go!“

    „They say a watched pot won’t ever boil/you can’t raise a baby on motor oil/just like a seed down in the soil/you gotta give it time“

    „If you still want me, please forgive me, the crown of love is not upon me/if you still want me, please forgive me, because the spark is not within me.“

    „My family tree’s losing all its leaves/crashing towards the driver’s seat/the lightning bolt made enough heat/to melt the street beneath your feet“

    Arcade fire haben im Anschluss ihren Sound weiter verfeinert und „The suburbs“ erzählt im Prinzip kaum anderes, als bereits auf diesem Debut zu hören ist – nur das aus dem zärtlichen, aufbrechenden, leidenschaftlichen Sound eine Breitwandkulisse wurde. Dieses Album ist die Essenz. *****

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2753559  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Side 1
    1. Neighborhood #1 (Tunnels) * * * * *
    2. Neighborhood #2 (Laika) * * * * *
    3. Une année sans lumière * * * * 1/2
    4. Neighborhood #3 (Power Out) * * * * *
    5. Neighborhood #4 (7 Kettles) * * * * 1/2

    Side 2
    1. Crown Of Love * * * * *
    2. Wake Up * * * * *
    3. Haïti * * * *
    4. Rebellion (Lies) * * * * *
    5. In The Backseat * * * *

    Gesamt: * * * * *

    Wie immer ein toller Text Irrlicht! Ich liebe dieses Album seit mittlerweile auch schon seit 7-8 Jahren sehr innig, wie die Zeit verfliegt..

    --

    #2753561  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,274

    GrievousAngelWie immer ein toller Text Irrlicht! Ich liebe dieses Album seit mittlerweile auch schon seit 7-8 Jahren sehr innig, wie die Zeit verfliegt..

    Vielen Dank!

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #2753563  | PERMALINK

    antony

    Registriert seit: 03.09.2010

    Beiträge: 243

    Side 1
    1. Neighborhood #1 (Tunnels) * * * *
    2. Neighborhood #2 (Laika) * * * * 1/2
    3. Une année sans lumière * * * * 1/2
    4. Neighborhood #3 (Power Out) * * * * *
    5. Neighborhood #4 (7 Kettles) * * * * 1/2

    Side 2
    1. Crown Of Love * * * * *
    2. Wake Up * * * *
    3. Haïti * * *
    4. Rebellion (Lies) * * * *
    5. In The Backseat * *

    Gesamt: * * * *

    Die zweite Hälfte lässt leider etwas nach, deshalb würde ich „Neon Bible“ sogar den Vorzug geben. Bleibt aber trotzdem ein schönes Album, das vor Kreativität und Energie nur so sprüht.

    --

    #9970345  | PERMALINK

    penguincafeorchestra

    Registriert seit: 21.04.2003

    Beiträge: 2,437

    Neighborhood #1 (Tunnels) ****1/2
    Neighborhood #2 (Laika) ****
    Une Annee Sans Lumiere ***1/2
    Neighborhood #3 (Power Out) ****1/2
    Neighborhood #4 (7 Kettles) ***1/2
    Crown of Love ****
    Wake Up ****1/2
    Haiti ***1/2
    Rebellion (Lies) ****1/2
    In The Backseat *****

    --

    I used to be darker, then I got lighter, then I got dark again
Ansicht von 13 Beiträgen - 16 bis 28 (von insgesamt 28)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.