Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tears For Fears
-
AutorBeiträge
-
Nachdem der Meister (Steven Wilson) das Album „The Seeds Of Love“ von Tears For Fears (zusammen mit „So“ von Peter Gabriel, „Hounds Of Love“ von Kate Bush und „The Colour Of Spring“ von Talk Talk) als Inspirationsquelle für sein bevorstehendes Album genannt hat, machte es sich erforderlich, sich dem Werk mal zu nähern. „The Seeds Of Love“ ist sicher das poppigste und auch das britischste der genannten Alben. Es weist eine gewisse Vielfalt auf, erfindet die Musik aber nicht neu. So richtig experimentell waren Tears For Fears wohl vor allem auf ihren B-Seiten.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„The Seeds of Love“ ist für mich das beste Beatles Album der 80er
--
doc-f„The Seeds of Love“ ist für mich das beste Beatles Album der 80er
Yeah! Kennst du „Everybody Loves a Happy Ending? Das wäre dann das beste Beatles Album der 00er.
Ach, was würde ich dafür geben, dass die Tears for Fears x Hall & Oates Tour, die gerade durch die USA rollt, auch hierzulande Halt macht.
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Aber bitte ohne Hall&Oates.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
shanks
doc-f„The Seeds of Love“ ist für mich das beste Beatles Album der 80er
Yeah! Kennst du „Everybody Loves a Happy Ending? Das wäre dann das beste Beatles Album der 00er.
Ach, was würde ich dafür geben, dass die Tears for Fears x Hall & Oates Tour, die gerade durch die USA rollt, auch hierzulande Halt macht.
Kann ich so unterschreiben
--
Aus heutiger Sicht mag ich „Raoul And The Kings Of Spain“ inzwischen lieber als „Seeds“, die ich mit ihren vielen sehr eingängigen Hits und der opulenten Produktion nicht mehr vertrage.
Die ersten Beiden sind sowieso über jeden Zweifel erhaben. „Happy Ending“ könnte ich mal wieder versuchen. Die fand ich langweilig, hatte ich mich aber wohl auch zu oberflächlich damit beschäftigt.--
Es tut sich endlich was. Morgen feiert die Single „I Love You But I’m Lost“ Weltpremiere bei BBC Radio 2. Ich bin gespannt.
--
Slept through the screening but I bought the DVDDie neue Single ist Bestandteil einer neuen Compilation namens „Rule the World“, die am 10. November erscheint.
--
Nächstes Jahr erscheint nun also doch eine neue LP. Den Titeltrack kann man bereits hören:
--
Slept through the screening but I bought the DVDAm 25. Oktober erscheint das Live-Album „Songs For a Nervous Planet“. Darauf sind auch vier neue Tracks zu hören:
--
Slept through the screening but I bought the DVD -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.