Taylor Swift

Ansicht von 3 Beiträgen - 646 bis 648 (von insgesamt 648)
  • Autor
    Beiträge
  • #12551445  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    firecrackerDas ist das erste Album, das ich durchgehört habe. :) Und gar nicht mal widerwillig. Max Martin hat sich halt tief in meinem Unterbewusstsein eingenistet. Von den vorigen Alben hatte ich immer nur so einzelne Tracks gehört. Da hat sie wohl davon profitiert, dass Mainstream-Indie (noch) angesagt war? Also bei den letzten richtig erfolgreichen. Da kann ich mehr mit dem Richtung-Indie-aber-kein-Indie von Miley Cyrus anfangen. (Kid Harpoon rules) Die Songs, kenne kein Album. Das trägt noch mehr ihre Handschrift und macht nicht den Eindruck als wolle sie unbedingt jedem gefallen wollen.

    Es hängt natürlich von der Definition ab, aber ich würde Swift nie als Indie klassifizieren, noch nicht mal „Spuren von Indie“. Zumal ich finde, dass bei TS das klassische Songwriting (sie kommt ja ursprünglich aus der Country-Ecke) schon vorherrscht – nur bei der Aufnahme dann verschieden aufgepimpt. Da ist Miley Cyrus schon etwas abenteuerlicher (nicht unbedingt besser), aber die macht mal ein Pop-Album, dann Country (oder zumindest annähernd), dann ein Rock-Röhren-Album etc. Das ist ja schon von der Anlage her ganz unterschiedlich. Das mit dem Nicht-Gefallen-Wollen ist so ein Sache. Das kann man ja wollen, aber ob es klappt, ist so eine Frage. Chappell Roan will sicherlich nicht allen gefallen (und das nehme ich ihr absolut ab) und doch ist sie beliebt.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12551529  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Sie kommt aber aus der Mainstream-Country-Ecke, oder? Mit Gram Parsons hat ihr Country nie viel zu tun gehabt, ne? Avril Lavignes frühen Country fand ich schön. [Auch weit entfernt von Gram Parsons, aber näher an Dolly Parton als an Jessica Simpson.] Taylor Swift hat schon immer den Eindruck gemacht, als würde sie das Geschäft voran stellen.

    Jack Antonoff hat ihrem Sound ein wenig Indiehaftes verliehen. (Wer Lola Youngs Alben produziert hat, weiß ich gar nicht. Bei Billie Eilish ist aber der Produzent auch genauso wichtig wie sie selbst – dessen sie sich natürlich bewusst ist. Aber nicht wichtiger. Bei Taylor Swift wäre ich mir da nicht so sicher. Bei Miley Cyrus auch nicht. So weit ist ihr aktueller Sound nicht vom Kid-Harpoon-Album entfernt; das allerdings von Trevor Horn produziert wurde. Ob das stark nach Trevor Horn klingt, vermag ich nicht zu beurteilen.)

    Klar wollen Künstler gefallen. Aber halt nicht unbedingt um jeden Preis allen.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12551609  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,563

    firecracker
    […]
    Klar wollen Künstler gefallen. Aber halt nicht unbedingt um jeden Preis allen.

    Das würde ich Swift auch nicht unterstellen. Man kann ja massenkompatible Musik machen, weil man sie gerne macht.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ansicht von 3 Beiträgen - 646 bis 648 (von insgesamt 648)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.