Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Was man über das Forum wissen sollte (und hier erfragen kann) › Taggen von Beiträgen
-
AutorBeiträge
-
Yes.
--
Highlights von Rolling-Stone.deVideo: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im April 2025
WerbungGenau so.
--
hausmeister_pAber das Vertaggen mit Künstler- und LP-Name ist es nicht.
Whole Lotta PeteJedoch führen Albentitel zu weit und verästeln das Ganze zu sehr.
In dem Fall muss ich Pete aber zustimmen. Wie groß wird die Wolke, wenn hier jedes Album, das jemals irgendwo genannt wurde, getaggt (!) würde?! Ein Album findet man doch problemlos über die Suchfunktion. Oder über das Band-Tag.
Grundsätzlich finde ich aber schon, dass die Tags einen Zusatznutzen zur Suchfunktion bieten können. Zum Beispiel kommt nicht in jedem Thread über ein Soul-Album zwingend das Wort Soul vor. Auch finde ich Tags bei Künstlern sinnvoll, die x Nebenprojekte haben. Wenn man dann auf den Namen eines Künstlers klickt, bekommt man gleich eine Liste mit diversen Bandnamen, nach denen man eventuell nie gesucht hätte, weil man nicht mal wusste, dass der Künstler was mit diesen Projekten zu tun hat.
Insofern sind gerade Tags mit Überbegriffen sinnvoll, finde ich.
Aber bevor hier der totale Wildwuchs herrscht … Wie wäre folgender Vorschlag: Bevor sich jeder irgendwelche Genre-Begriffe ausdenkt, die nicht so eindeutig sind wie das bereits getaggte „Blue Note“ zum Beispiel, könnten wir einen Thread aufmachen, in dem wir diskutieren können, welche Bands welche Tags erhalten sollten.
Ziel ist ja, Tags zu finden, die auf mehrere Bands zutreffen. Man muss ja nicht für Heavy Metal, Death Metal, Speed Metal, weißderherrgottwasfürn Metal immer wieder ein neues Tag nehmen, da wäre ja z. B. einfach „Metal“ (oder bei mangelndem Konsens: Metal, Hard Rock) sinnvoll. Oder wird dieser Thread dann bloß ein Wespennest?
--
C'mon Granddad!ursa minorAber bevor hier der totale Wildwuchs herrscht … Wie wäre folgender Vorschlag: Bevor sich jeder irgendwelche Genre-Begriffe ausdenkt, die nicht so eindeutig sind wie das bereits getaggte „Blue Note“ zum Beispiel, könnten wir einen Thread aufmachen, in dem wir diskutieren können, welche Bands welche Tags erhalten sollten. Ziel ist ja, Tags zu finden, die auf mehrere Bands zutreffen.
Dafür!
--
Der Link „Tags zu diesem Thread“ (unten links) ist etwas irreführend. Er verlnkt die Tag Cloud. Was zwar sinnvoll ist, aber nicht unter diesem Link.
--
Dagobert, stimmt, gar nicht gesehen – wird gefixt.
--
MongolomDafür!
Dafür Dafür.
--
Mick67Ich bekomme auch immer die Krise, wenn Leute von „verbuchen“ reden. „Ich verbuche das mal unter Unwissenheit“
Was ist denn der Unterschied zwischen buchen und verbuchen?
Es gibt übrigens durchaus Verben mit ver-, die keinen Fehlvorgang bezeichnen, sondern eine durchaus zielführende Tätigkeit, z.B. verlegen (Bücher oder Fliesen), verzeichnen, verknüpfen, verbinden, verantworten.
--
hausmeister_pDafür Dafür.
--
Herr Rossi
Es gibt übrigens durchaus Verben mit ver-, die keinen Fehlvorgang bezeichnen, sondern eine durchaus zielführende Tätigkeit, z.B. verlegen (Bücher oder Fliesen), verzeichnen, verknüpfen, verbinden, verantworten.Genau, verstehe „vertaggen“ auch ganz selbstverständlich als verlinken/verbinden/verknüpfen. Ich „tagge“ einen Thread, und ich „vertagge“ mehrere Threads zu einem Stichwort. Muss man nicht so gebrauchen, finde ich aber auch nicht missverständlich.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoGenau, verstehe „vertaggen“ auch ganz selbstverständlich als verlinken/verbinden/verknüpfen. Ich „tagge“ einen Thread, und ich „vertagge“ mehrere Threads zu einem Stichwort. Muss man nicht so gebrauchen, finde ich aber auch nicht missverständlich.
„Tag“ heißt doch Stichwort oder Etikett und somit wie Schussrichtung schrieb „verstichworten“.
Herr RossiWas ist denn der Unterschied zwischen buchen und verbuchen?
Weil „verbuchen“ fehlbuchen i.S.v. vertun bedeutet und „buchen“ einfach den Buchungsvorgang meint.
Herr RossiEs gibt übrigens durchaus Verben mit ver-, die keinen Fehlvorgang bezeichnen, sondern eine durchaus zielführende Tätigkeit, z.B. verlegen (Bücher oder Fliesen), verzeichnen, verknüpfen, verbinden, verantworten.
Weil die Wörter ohne „ver“ keinen bzw. einen anderen Sinn machen.
Ich will das jetzt hier aber auch nicht vertiefen.--
MickKann man den Threadtitel mal in „Taggen von Beiträgen“ ändern?
Nee, kann man nicht, weil man Beiträge nicht vertaggen kann, sondern nur Themen, wie wir letzte Nacht festgestellt haben, also bitte entsprechend ändern…;-)
Als Beispiel fällt mir ein, dass sämtliche speziellen Alben-Threads mit „User Review“ getaggt werden könnten. Hatte ich vor, bis mir klar wurde, dass das eine wenig nützliche Arbeit wäre, weil man dennoch das ganze Thema durchwühlen muss, bevor man zwischen der restlichen Diskussion die Besprechungen findet.
hausmeister_pJa, das wäre sehr sinnlos. Aber das Vertaggen mit Künstler- und LP-Name ist es nicht.
Darf ich das als Auftrag werten? :lol:
DJ@RSONee, kann man nicht, weil man Beiträge nicht vertaggen kann, sondern nur Themen…
Gut, dann Taggen von Themen, aber nicht vertaggen, weil es nichts mit verbinden zu tun hat. Arrrgh!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.