The Sweet

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 256)
  • Autor
    Beiträge
  • #10870621  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Scheint ja ein echter Rundumschlag hier zu werden, aber warum nicht… Ich bin zwar nicht durch The Sweet zur Musik gekommen, das waren, Dank meiner Onkels die Beatles, aber meine erste selbstgekauft Platte war die Single von Ballroom Blitz, den ersten Tag überlebte mein Lattenrost vom Bett nicht. Die Single habe ich immer noch, die B Seite sieht fast noch neu aus (obwoghl Rock ’n‘ Roll Disgrace ein klasse Stück ist) und die A Seite extrem abgespielt ;-) Passend zu einem deiner anderen Posts, kann ich vermelden, dass Ritchie Blackmore ein Fan der Band war und sogar mal live mit denen gespielt hat (findet man im Netz), aber den magst du ja nicht, weswegen ich den DP Post bisher nicht kommentiert habe ;-)

    --

    living is easy with eyes closed...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10870623  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    wolfgang

    kinkster

    rockartDieses Jahr in Wacken klangen sie ja erstaunlich rockig fast ein bisschen metal. https://www.youtube.com/watch?v=usqBdyx1DhQ https://www.youtube.com/watch?v=yZceEuZdYoQ

    Aber eigentlich ist das ja nur noch Andy Scott ….

    Klar, denn Connolly und Tucker sind tot und Steve Priest hat eine eigene Version von „Sweet“, aber nur in Amerika.

    Das ist mir bekannt … die Frage hatte eher einen rein rhetorischen Charakter, ich hätte wohl besser noch nen setzen sollen.

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #10870645  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    :bye:

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10870655  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vielleicht hatte Andy Sott zeitlebens das heimliche Ziel, letztlich mehr nach Uriah Heep zu klingen. ;-)

    --

    #10870671  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    rockartVielleicht hatte Andy Sott zeitlebens das heimliche Ziel, letztlich mehr nach Uriah Heep zu klingen.

     

    Dann hätte er aber noch einen Keyboarder einstellen müssen. Die Backing Vocalchöre sind schon ziemlich ähnlich.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10870681  | PERMALINK

    cloudy

    Registriert seit: 09.07.2015

    Beiträge: 11,174

    sechzig31Hallo „Sweeties“, im Grunde bin ich auch über „The Sweet“ zur Musik gekommen….. aber Platten habe ich keine mehr. Nur 3 CD´s – zwei Best-of und die Level-Headed. War ne „schrille Band“. Ich fand Steve Priest immer sehr feminin und am interessantesten – vor allem auch seine Stimme, die sich immer so dazuzwischen schob. Sie wurden dann bei mir später abgelöst von Deep Purple, Queen…. Live gesehen hatte ich sie nie. Als ich sie dann wieder entdeckte, gefiel mir „You´re not wrong for loving me“. Eine schöne Ballade.

    Ich habe die Band 2016 live erlebt, weil ich meiner besseren Hälfte zuliebe zu einem Konzert mitgegangen bin. Ich habe nichts erwartet – wurde aber mit einem großartigen Konzert überrascht und belohnt. Von solch einer Stimmgewaltigkeit und einer solchen Bühnenpräsenz können sich so manche Teenie-Idole von heute mal ein Scheibchen abschneiden.

    Fun-Fact am Rande: Die Truppe musste – da nur geringer Kartenverkauf – in einer Mehrzweckhalle auftreten. Diese haben sie aber mit ihrer energiegeladenen Show fast zum Einsturz gebracht… :good:

    --

    schnief schnief di schneuf
    #10870777  | PERMALINK

    sechzig31

    Registriert seit: 21.08.2019

    Beiträge: 47

    Ich habe die Videos von „The Sweet 1 und 2“ mit Andy Scott und dem übergewichtigen Steve Priest gesehen. Ehrlich gesagt, kann man das mit „The Sweet“ von damals vergleichen? Ist das jetzt nicht ganz anders? Das gleiche mit „Slade“. Die habe ich glaub ich 2003 in Hamburg gesehen mit Dave Hill an der Gitarre aber ohne Noddy Holder. Ich fand, das war nicht Slade, wie sie mal waren, auch sie wenn die Songs von damals spielten. Ich finde, es ist ein netter Wunsch, dass das von damals, immer bleibt. Auch die Tribute-Bands steigen in diese vorgegebenen Fussstapfen. Auch bei Queen. Ohne Freddie Mercury und John Deacon ist das nicht Queen – wobei Queen in den 70er auch anders waren als in den 80er. Die einzigen, die mir jetzt spontan einfallen und ursprünglich sind, sind die Stones und Aerosmith. Aber ehrlich – auch die Stones sind massiv gealtert – und das pubertäre Gehampel von Mick Jagger auf der Bühne ist für mich so was von entsetzlich. Manche Zeiten sind halt einfach auch vorbei. Schön, dass es CD´s und Platten gibt, die wir über eine HiFi-Anlage dann zum schwingen bringen können. Ist doch ein schöner Trost ;-)

    --

    #10870811  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    sechzig31Ich habe die Videos von „The Sweet 1 und 2“ mit Andy Scott und dem übergewichtigen Steve Priest gesehen. Ehrlich gesagt, kann man das mit „The Sweet“ von damals vergleichen? Ist das jetzt nicht ganz anders? Das gleiche mit „Slade“. Die habe ich glaub ich 2003 in Hamburg gesehen mit Dave Hill an der Gitarre aber ohne Noddy Holder. Ich fand, das war nicht Slade, wie sie mal waren, auch sie wenn die Songs von damals spielten. Ich finde, es ist ein netter Wunsch, dass das von damals, immer bleibt. Auch die Tribute-Bands steigen in diese vorgegebenen Fussstapfen. Auch bei Queen. Ohne Freddie Mercury und John Deacon ist das nicht Queen – wobei Queen in den 70er auch anders waren als in den 80er. Die einzigen, die mir jetzt spontan einfallen und ursprünglich sind, sind die Stones und Aerosmith. Aber ehrlich – auch die Stones sind massiv gealtert – und das pubertäre Gehampel von Mick Jagger auf der Bühne ist für mich so was von entsetzlich. Manche Zeiten sind halt einfach auch vorbei. Schön, dass es CD´s und Platten gibt, die wir über eine HiFi-Anlage dann zum schwingen bringen können. Ist doch ein schöner Trost

    So isses, aber dünnes Eis hier, die Rolling Stones sind so etwas wie die Forumsheiligen.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #10870825  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    Wenn ich mit 73 noch hampeln kann wie Jagger, dann gehöre wohl zu den Privilegierten des Lebens.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #10870837  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    pheebeeWenn ich mit 73 noch hampeln kann wie Jagger, dann gehöre wohl zu den Privilegierten des Lebens.

    Genau den Gedanken hatte ich auch, als ich den  Satz im  Beitrag von  sechzig31 las.  Die Stones sind offensichtlich  lebendiger  , als manche ihrer “ Fans“.

    --

    #10870931  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Jagger hampelt nicht, er macht coole Moves.

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10870975  | PERMALINK

    sechzig31

    Registriert seit: 21.08.2019

    Beiträge: 47

    Ooooh! Man kann es auch „Moves“ nennen. Stimmt. Die heiligen Stones! Auch wenn ich auf „Satisfaction“ gerne tanze und ich diverse Songs auch mag, überzeugt mich das nicht mehr :cry:

     

    Gibt es eigentlich schon eine RollingStones-Tribute-Band?

    --

    #10870987  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Eine? Ist die Frage ein Witz?

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10871027  | PERMALINK

    sechzig31

    Registriert seit: 21.08.2019

    Beiträge: 47

    Du – ich kenne mich mit den Stones nicht aus, weil mich Jagger und Co nie so richtig interessiert haben. Du kannst mir ja mal eine Tribute-Band nennen – sonst war diese Frage ein Witz. LG B-)

    --

    #10871059  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Kleine Auswahl: https://www.bing.com/search?q=stones+tribute+band&pc=EUPP_&httpsmsn=1&refig=98826c1671ad4622920a20eee272d529&sp=1&qs=SC&pq=stones+tribute+bands&sc=1-20&cvid=98826c1671ad4622920a20eee272d529&first=8&FORM=PERE

    Plus 24735 andere…

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 256)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.