Antwort auf: Sweet

#10870811  | PERMALINK

wolfgang

Registriert seit: 19.07.2007

Beiträge: 26,565

sechzig31Ich habe die Videos von „The Sweet 1 und 2“ mit Andy Scott und dem übergewichtigen Steve Priest gesehen. Ehrlich gesagt, kann man das mit „The Sweet“ von damals vergleichen? Ist das jetzt nicht ganz anders? Das gleiche mit „Slade“. Die habe ich glaub ich 2003 in Hamburg gesehen mit Dave Hill an der Gitarre aber ohne Noddy Holder. Ich fand, das war nicht Slade, wie sie mal waren, auch sie wenn die Songs von damals spielten. Ich finde, es ist ein netter Wunsch, dass das von damals, immer bleibt. Auch die Tribute-Bands steigen in diese vorgegebenen Fussstapfen. Auch bei Queen. Ohne Freddie Mercury und John Deacon ist das nicht Queen – wobei Queen in den 70er auch anders waren als in den 80er. Die einzigen, die mir jetzt spontan einfallen und ursprünglich sind, sind die Stones und Aerosmith. Aber ehrlich – auch die Stones sind massiv gealtert – und das pubertäre Gehampel von Mick Jagger auf der Bühne ist für mich so was von entsetzlich. Manche Zeiten sind halt einfach auch vorbei. Schön, dass es CD´s und Platten gibt, die wir über eine HiFi-Anlage dann zum schwingen bringen können. Ist doch ein schöner Trost

So isses, aber dünnes Eis hier, die Rolling Stones sind so etwas wie die Forumsheiligen.

--

Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry