Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Sufjan Stevens – Carrie & Lowell
-
AutorBeiträge
-
Vielleicht seine beste bisher. Anspieltipps sind ‚Death with Dignity‘, ‚Should have known better‘, ‚Fourth of July‘, und ‚No Shade in the Shadow of the Cross‘. Was haltet ihr davon?
http://www.theguardian.com/music/2015/mar/23/sufjan-stevens-carrie-lowell-album-stream
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnHighlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungBelleVielleicht seine beste bisher.
Vielleicht aber auch nicht. Ziemlich wahrscheinlich sogar.
Ich habe den Stream gehört und war überrascht, wie wenig mich das tangiert. „Casimir Pulaski Day“, das ja eine ähnliche Thematik hat wie manche der Songs auf dieser Platte, würde wahrscheinlich immer noch einen Platz in den Top 50 meiner Lieblingstracks aller Zeiten finden. Aber diese Platte rauscht als Ganzes an mir vorbei, ohne mich zu berühren. Schade.
--
Fand den Stream auch eher nichtssagend. Kein Vergleich zum Meisterwer Age of Adz.
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddMeisterwerk Age of Adz.
Danke, liest man viel zu selten. Ich warte weiter gespannt auf Morgen. Vorabtracks oder Streams bin ich bisher erfolgreich aus dem Weg gegangen.
--
Slept through the screening but I bought the DVDFür mich war Adz nicht nur sein bestes, sondern letztlich sogar sein einzig hörbares Album. Die anderen waren mir dann auch oft zu sehr Kirchentag. Ist Adz natûrlich auch – aber mit diesem geilen „Space is the place“-Touch…
--
Do you believe in Rock n Roll?Age of Adz und Illinois sind für mich beide auf ihre Art ***** Alben.
Aber diese Platte rauscht als Ganzes an mir vorbei, ohne mich zu berühren. Schade.
Mir geht es bislang leider ähnlich. Aber ich werde es weiter versuchen.
--
captain kidd Kein Vergleich zum Meisterwer Age of Adz.
Ja, zum Glück.
--
Das richtige Album zur richtigen Zeit.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Ich möchte nicht sagen, dass ich enttäuscht bin, es ist ein gutes Album, aber durch die Singles „No Shade In The Shadow Of The Cross“ und „Should Have Known Better“ stieg meine Vorfreude doch schon arg, wohl zu arg. Denn die beiden Tracks sind die besten Stücke des Albums.
--
Heute auf zeit.de entdeckt, auf spotify angehört, für gut befunden und gleich als CD bestellt (autorip inklusive)!
--
Früher war mehr Lametta!RosebloodDenn die beiden Tracks sind die besten Stücke des Albums.
Nunja. Wenn, dann ist „Fourth of July“ bestes und Herzstück des Albums. Allerdings handelt es sich hier im wahrsten Sinne um ein ALBUM, bei dem sich sämtliche Songs zu einem minimalistischen Meisterstück zusammenfügen.
Sehr gut hat mir die Kritik in der aktuellen SPEX gefallen: „Ein Album, das nur von seinem Schöpfer handelt, stellt seinen Hörern damit die größtmögliche Assoziationsfreiheit zur Verfügung, die Popmusik bieten kann.“
Herr Willander schreibt: „Das zeigt schon, dass Stevens noch an Cover glaubt und an Alben, er glaubt an Geschichten und an Lyrik, und er glaubt an Musik.“
Für mich ist „Carrie & Lowell“ mit all seiner freien Hermetik schon ein Paradebeispiel für die Rückgabe des Glaubens an Musik.--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Doch, jetzt hat es mich auch. Wird zwar nach hinten raus etwas schwächer, aber da sind schon wunderschöne Sachen drauf.
--
Do you believe in Rock n Roll?Sehr gutes Album. Auch hier wirkt die Reduktion Wunder. The Age Of Adz war kein schlechtes Album, aber zu dicht und teilweise undurchdringlich. C&L ist ganz geradlinig und songdienlich, dabei doch ein unverkennbar persönliches Werk und eines, das dem Künstler wichtig ist. Der etwas verhuschte Folk steht Sufjan Stevens ausgezeichnet und verleiht der Musik Wärme und Aufrichtigkeit. Ich schließe mich Nachtmahr an, dass Fourth Of July das Herzstück dieses düsteren und doch irgendwie hoffnungsovllen Albums ist.
Lesenswertes Interview:
http://pitchfork.com/features/interviews/9595-true-myth-a-conversation-with-sufjan-stevens/--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ja, das Interview ist wirklich stark. Findest du die erste Hälfte von den Melodien her auch stärker?
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddJa, das Interview ist wirklich stark. Findest du die erste Hälfte von den Melodien her auch stärker?
Das kann ich nach dreimaligem Hören noch nicht sagen, aber ich melde mich dazu nochmal.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Sufjan Stevens
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.