Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Strittige Veröffentlichungsdaten
-
AutorBeiträge
-
SweetheartWie würde denn Deine korrigierte Jahresliste für 2007 aussehen? Tucek ist bei mir weit vorgerückt.
Ich tendiere dazu Diane/Nadler für 2008 zu listen. Muß allerdings gestehen, daß ich etwas unschlüssig bin.
Wie’s aussieht (werde das noch prüfen) erschien Dianes Album bereits 2006 (s.oben), Nadlers definitiv 2007. Tuceks LP (* * * * 1/2) liegt bei mir aktuell auf #3, nach White und Felice Bros., vor Travis und Golightly.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@Alle: Was haltet ihr von einer Verschiebung, der letzten 4 Seiten, in den Thread der extra für sowas ins Leben gerufen wurde?
Strittige Veröffentlichungsdaten
--
SweetheartEs ist erstmals auf Vinyl im Jahr 2008 erschienen und damit in meiner Jahresliste. Alles andere ist „Unfug“.
topsSie schlagen bei mir alle für 2007 zu Buche, ebenso wie Tucek. Die Vinyl-Veröffentlichung spielt für meine Listen keine Rolle
SweetheartIch tendiere dazu Diane/Nadler für 2008 zu listen. Muß allerdings gestehen, daß ich etwas unschlüssig bin
Kündigt sich da ein ganz überraschender Sinneswandel an?
chocolate milk@Alle: Was haltet ihr von einer Verschiebung, der letzten 4 Seiten, in den Thread der extra für sowas ins Leben gerufen wurde?
Viel.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killtops Vielmehr legt man mit diesem persönlichen Ranking lediglich Rechenschaft ab über die eigenen Vorlieben in einem zeitlich begrenzten Rahmen (ein Kalenderjahr), aus einem Pool von Platten, die in diesem Zeitraum neu erschienen sind. Deshalb ist es auch bereits eine Verzerrung, wenn man bis Ende Januar des Folgejahres oder gar noch länger damit wartet. Wenn ich mir irgendwann später meine Jahreslisten ansehe, will ich davon ausgehen können, daß sie genau abbilden, welche Neuerscheinungen des betreffenden Jahres mich im Laufe desselben am meisten beeindruckten. Mein Jahr in Platten. Sonst nichts.
.Genau das ist auch der Grund, warum ich es hasse meine Jahreslisten zwei Jahre (Zeitraum frei wählbar) später „upzudaten“, wie das hier ja von manchen als völlig selbstverständlicher Vorgang angesehen wird. Also läuft es dann am Ende doch darauf hinaus, was zu spät entdeckt wurde hat hal gelitten, zumindest in Bezug auf die Jahresliste.
Das von dir angesprochene spätere Aufnehmen in eine solche Liste, ginge für mich per se nur in einer „neuen“ von mir aus „Das z.B. Jahr 2001 aus heutiger Sicht“--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!tugboat captainBei aller Vinyl-Liebe, diese kleinkarierten Grabenkämpfe sind ja nicht auszuhalten. Geht das hier immer so zu?
Ich kaufe auch seit Jahren ausschließlich Vinyl, würde aber nie eine Formatsliste erstellen, die frei ist vom künsterlischen Hintergrund, der für mich Musik bedeutet. Wenn der Künstler xy seine Platte im Jahr 1999 veröffentlicht, dann stellt das seinen derzeitigen Stand dar, spiegelt sein derzeitiges Meinungsbild, sein derzeitiges Gefühl wieder. Die Platte sagt zu mir 1999. Und nicht 2008, weil sie dann erst als Vinyl veröffentlicht wurde. Solche Formatsabhängigkeit, die jegliche Kunst, Zeitgeisterscheinungen und Bedeutungen auf hintere Plätze verweist, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
kann mich nur Mista anschließen: Kurz, prägnant und richtig
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldGenau das ist auch der Grund, warum ich es hasse meine Jahreslisten zwei Jahre (Zeitraum frei wählbar) später „upzudaten“, wie das hier ja von manchen als völlig selbstverständlicher Vorgang angesehen wird. Also läuft es dann am Ende doch darauf hinaus, was zu spät entdeckt wurde hat hal gelitten, zumindest in Bezug auf die Jahresliste.
Was spricht denn dagegen, einerseits die Momentaufnahme einer Jahresliste aus dem damaligen Blickwinkel festzuhalten und anderereseits Musik, die für die entsprechende Zeit relevant war, die ich aber erst später für mich entdecke, nachträglich einzupflegen? Meine jetzigen Faves des Jahres 1972 (Jahr frei wählbar) können doch schwerlich dieselben sein wie anno dazumals.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killvielleicht hab ich Tops ja falsch verstanden, aber für mich ist es zumindest so, dass ich auch später gerne einen „unverfälschten“ Blick auf das haben möchte, was eben dieses besagte Jahr an neuer Musik für mich breit gehalten hatte, was mir zu diesem Zeitpunkt wichtig war. Da werd ich 10 Jahre später keine Replays mit reinnehmen, in dem Fall stell ich lieber eine neue Liste auf. Dann evtl. auch ohne die von Tops angesprochenen Peinlichkeiten, die man aus altersweiser Sicht dann natürlich als solche erkennt (oder auch nicht
)
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@TMF
Ich muß mich schon extrem verformuliert haben, um so mißverstanden werden zu können. Vielleicht hast aber auch nicht richtig gelesen. Nochmal: die Ende des Jahres erstellten Listen für Singles und LPs stehen. Und bleiben so stehen. Weil sie mir 10, 20, 40 Jahre danach etwas über mich und das betreffende Jahr mitteilen. Meine frühesten Listen von 1960 bis 1963 sind freilich reine 45s-Listen, weil LPs noch kaum in meine Wirklichkeit hineinragten.
Das hindert mich doch aber nicht, wie oben wortreich ausgeführt, später andere Faves aus besagten Jahren zu finden und entsprechend neue Listen zu erstellen, with the benefit of hindsight. Und die dann mit den „Original“ zu vergleichen. Soweit verständlich?--
tops
@ ClauDas regional herausgebrachte Album auf CD war ein anderes: anderes Material, anderes Sequencing, andere Abmischung, anderes Cover, etc.
Nachvollziehbar. Danke.
topsDanke. Wenn dem so ist, dann gehört das Album ins Jahr 2006.
Ok. Und dann betrachte ich die in diesem Jahr erschienene LP „The Pirate’s Gospel“, welche zwei weitere Tracks enthält und ein anderes Cover hat als die CD-Version von 2006 als Re-Release, oder?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?tops@TMF
Ich muß mich schon extrem verformuliert haben, um so mißverstanden werden zu können. Vielleicht hast aber auch nicht richtig gelesen. Nochmal: die Ende des Jahres erstellten Listen für Singles und LPs stehen. Und bleiben so stehen. Weil sie mir 10, 20, 40 Jahre danach etwas über mich und das betreffende Jahr mitteilen. Meine frühesten Listen von 1960 bis 1963 sind freilich reine 45s-Listen, weil LPs noch kaum in meine Wirklichkeit hineinragten.
Das hindert mich doch aber nicht, wie oben wortreich ausgeführt, später andere Faves aus besagten Jahren zu finden und entsprechend neue Listen zu erstellen, with the benefit of hindsight. Und die dann mit den „Original“ zu vergleichen. Soweit verständlich?Ja
aber genau so hab ich es ja oben auch beschrieben (behaupt ich jetzt mal)
Also sind wir da ja ziemlich ähnlicher Ansicht--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!@ Clau
Nicht als Re-Release, sondern als Vinyl-Release. Wenn die Verfügbarkeit auf Vinyl das einzige Kriterium für Dich ist, gehört sie für Dich halt ins Jahr 2008. Von welchen winzigen Kleinigkeiten und irrsinnigen Zufällen es abhängt, ob oder wann ein Album auf Vinyl veröffentlicht wird, führten mir im letzten Jahr die beiden Pierces-Grazien hier in Berlin bzw. Potsdam wieder einmal plastisch vor Augen: alle Beteiligten wollten, aber zuerst fehlte es an Zeit, dann an Geld, dann gab es Streit, dann fand man das Tape nicht, dann fehlte es wieder an Zeit, ad infinitum. Es habe ihnen letztlich in erster Linie am Willen gefehlt, resümierte ich, ihre Prioritäten seien eben die falschen gewesen. Da fielen sie über mich her (verbal nur, leider). Wie auch immer, die LP ist auf Vinyl immer noch nicht raus (was für mich nicht so schlimm ist, ich hätte sie eh nicht gekauft), aber könnte jederzeit kommen. Mich aber nun von den unzähligen Imponderabilien und dem ganzen Irrwitz der dortigen Entwicklung abhängig zu machen in meiner Entscheidung, welchem Jahr die LP nun zugeordnet wird, kommt nicht in Betracht. Aus demselben Grund ist es ja auch völlig indiskutabel, sich am deutschen (oder senegalesischen) Veröffentlichungsdatum zu orientieren.
@ TMF
Du warst es doch, der mich fehlinterpretiert hat. Wollte das nur klarlegen. Aber nun sollte die ganze Chose wirklich flugs woanders hin geschoben werden.
--
tops
@ TMF
Du warst es doch, der mich fehlinterpretiert hat. Wollte das nur klarlegen. Aber nun sollte die ganze Chose wirklich flugs woanders hin geschoben werden.
an welcher Stelle? Mich wunderte nur das Pipe lediglich explizit mich und meine Aussage ansprach, während ich ja (zu Recht wenn ich rekapituliere) eigentlich nur meine Zustimmung zu deiner Äusserung darlegte.
Abder du hast Recht, das hat sicherlich hier alles nicht so viel zu suchen…--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!topsAus demselben Grund ist es ja auch völlig indiskutabel, sich am deutschen (oder senegalesischen) Veröffentlichungsdatum zu orientieren.
so wie magazine, wie der RS, es tun?
natürlich hat man sich nicht an dem senegalesischen VÖ zu orientieren. es sei denn, man lebt in senegal oder ist in einem senegalesischen forum aktiv.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)TheMagneticFieldvielleicht hab ich Tops ja falsch verstanden, aber für mich ist es zumindest so, dass ich auch später gerne einen „unverfälschten“ Blick auf das haben möchte, was eben dieses besagte Jahr an neuer Musik für mich breit gehalten hatte, was mir zu diesem Zeitpunkt wichtig war.
Hier. Nichts anderes hatte ich ja geschrieben.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.