Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Steven Wilson – The Future Bites
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgang
mr-badlands
wolfgangNee Leute, die Hallen, die er bespielt, werden größer und die Musik wird schlechter. Es scheint so, das er auf seinem anvisierten Ziel, ein Popstar zu werden, vorankommt.
“Anders” bedeutet nur “schlechter”, wenn die eigenen Erwartungen enttäusch werden. Ein traditionelles Steven Wilson Album wird es sicher nicht werden. Der musikalische Horizont wurde erweitert. Für mich zum positiven. Auf der anderen Seite der Skala steht Neal Morse. Er kann es ja auch vielen nicht mehr Recht machen. Hier ist das “ewige Gleiche” der Vorwurf. Vielleicht ist das Problem eher die eigene Erwartung.
Das ist doch okay. Für mich eher nicht. Das ist blutleeres 80’s Gedudel ala „Bowie“ oder „Gabriel“.
Ja, die Geschmäcker sind verschieden. Ich finde, die 80er sind besser als ihr Ruf. “Peter Gabriel” hat tolle Sachen abgeliefert, “Art of Noise”, “Tears for Fears”. Bei “Bowie” tue ich mich insgesamt, was die 80er betrifft etwas schwerer. Wer diese Art der Musik nicht mag…dann wird es mit der neuen Wilson natürlich auch schwierig.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungBowie und Gabriel blutleer ?….das Gegenteil ist der Fall.
Vielleicht hat die neue Wilson ja doch was.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233pink-nice3Bowie und Gabriel blutleer ?….das Gegenteil ist der Fall.
Sowieso klar.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSo schrecklichen neu ist das ja auch gar nicht. Er nähert sich im Moment durchaus gerade der Frühphase von Porcupine Tree. Die erste Version von „Radioactive toy“ und „Nostalgica factory“ waren auch ein Stück weit Disco. Nur klang das nicht so steril und irgendwie organischer. Wilson ist natürlich Künstler und hat alles Recht der Welt, die Erwartungen seiner Fans zu ignorieren. Wenn er meint das tun zu müssen, kann er auch die Goldberg-Variationen aufnehmen. Aber was er hier jetzt veranstaltet, klingt für mich erzwungen und irgendwie gewollt. Als wolle er unbedingt etwas beweisen. Und dabei verhebt er sich meiner Meinung nach.
zuletzt geändert von close-to-the-edge--
Diesen Eindruck hatte ich bei Steven Wilson bisher eigentlich nicht, also, dass er unbedingt etwas beweisen will. Was sollte das sein? Im Interview sagt er ja auch, dass er vor jedem Album mit einem blank weißen Papier da sitzt und im Prinzip gar nicht weiß, ob er seinen Hörern überhaupt noch etwas zu sagen haben würde. Dann kommt aber doch irgendwie eine Idee, aus der er ein Album entwickeln kann und das hat er soweit auch keinesfalls schlecht hingekriegt.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pheebeeDiesen Eindruck hatte ich bei Steven Wilson bisher eigentlich nicht, also, dass er unbedingt etwas beweisen will. Was sollte das sein? Im Interview sagt er ja auch, dass er vor jedem Album mit einem blank weißen Papier da sitzt und im Prinzip gar nicht weiß, ob er seinen Hörern überhaupt noch etwas zu sagen haben würde. Dann kommt aber doch irgendwie eine Idee, aus der er ein Album entwickeln kann und das hat er soweit auch keinesfalls schlecht hingekriegt.
Man kann aber doch die Entwicklung von ihm nachhören. „Hand.Cannot.Erase“ hatte noch einige Proglastige Songs. „To The Bone“ klang schon deutlich poporientieter und nach dem bisher gehörten kann man „The Future Bites“attestieren, das er weiter in die Pop/Elektro/Dance Richtung geht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
pheebeeDiesen Eindruck hatte ich bei Steven Wilson bisher eigentlich nicht, also, dass er unbedingt etwas beweisen will. Was sollte das sein? Im Interview sagt er ja auch, dass er vor jedem Album mit einem blank weißen Papier da sitzt und im Prinzip gar nicht weiß, ob er seinen Hörern überhaupt noch etwas zu sagen haben würde. Dann kommt aber doch irgendwie eine Idee, aus der er ein Album entwickeln kann und das hat er soweit auch keinesfalls schlecht hingekriegt.
Man kann aber doch die Entwicklung von ihm nachhören. „Hand.Cannot.Erase“ hatte noch einige Proglastige Songs. „To The Bone“ klang schon deutlich poporientieter und nach dem bisher gehörten kann man „The Future Bites“attestieren, das er weiter in die Pop/Elektro/Dance Richtung geht.
Ich sehe da gar keinen Widerspruch zu Wilsons eigener Aussage.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Habe ich auch nicht behauptet, sondern lediglich die Entwicklung ganz wertfrei beschrieben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgang
pheebeeDiesen Eindruck hatte ich bei Steven Wilson bisher eigentlich nicht, also, dass er unbedingt etwas beweisen will. Was sollte das sein? Im Interview sagt er ja auch, dass er vor jedem Album mit einem blank weißen Papier da sitzt und im Prinzip gar nicht weiß, ob er seinen Hörern überhaupt noch etwas zu sagen haben würde. Dann kommt aber doch irgendwie eine Idee, aus der er ein Album entwickeln kann und das hat er soweit auch keinesfalls schlecht hingekriegt.
Man kann aber doch die Entwicklung von ihm nachhören. „Hand.Cannot.Erase“ hatte noch einige Proglastige Songs. „To The Bone“ klang schon deutlich poporientieter und nach dem bisher gehörten kann man „The Future Bites“attestieren, das er weiter in die Pop/Elektro/Dance Richtung geht.
Die Entwicklung ist gewiss vorhanden. Ich tue mich nur schwer mit den Begrifflichkeit “Dance” oder “Elektro”, ich würde das bisher gehörte schlicht als “Art Pop” bezeichnen.
--
Wilson hofft immer noch auf den großen Durchbruch als Pop-Künstler.
<i>Mein Kindheitstraum ist, eine ähnliche Pop-Ikone zu werden wie Prince oder David Bowie, mit denen ich aufgewachsen bin. Wie viele Kids, wollte ich ein Stück davon. Und ein Teil von mir arbeitet immer noch daran, den Mainstream-Pop zu erreichen. Allerdings ohne blöde Songs zu schreiben oder große Kompromisse einzugehen. Eben wie in den 80ern, der goldenen Zeit der Popmusik, in der man ambitioniert und kreativ sein konnte. In der man den Hörer mit ernsten Texten, anspruchsvoller Musik und einer cineastischen Produktion konfrontieren – aber durchaus einen Nummer-1-Hit oder ein Nummer-1-Album haben konnte. Das ist im 21. Jahrhundert unmöglich.“</i>
Wilsons Erfolg der letzten Jahre basiert auf den Progfans. Mal sehen, wie viele ihm dieses noch Mal folgen werden. Personal Shopper und Eminent Sleaze sind lahm. Nach HCE gings bergab, schon TTB bot teils nur aufgewärmte Wilson-Harmonien.
--
wolfgangHabe ich auch nicht behauptet, sondern lediglich die Entwicklung ganz wertfrei beschrieben.
Die mir auch nicht gefällt. Die vorab zu hörenden Titel mag ich gar nicht. Na, kann ich wieder Geld sparen …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
wolfgangHabe ich auch nicht behauptet, sondern lediglich die Entwicklung ganz wertfrei beschrieben.
Die mir auch nicht gefällt. Die vorab zu hörenden Titel mag ich gar nicht. Na, kann ich wieder Geld sparen …..
Ich auch, denn ich befürchte, das wird die Enttäuschung des Jahres 2021.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hoffe ja noch darauf, dass er uns alle verarscht. Sitzt daheim und kringelt sich vor Lachen, weil er mal das macht, was er schon immer mal machen wollte. Dabei liest er genüsslich die Kommentare unter seinen Youtubevideos. Tatsächlich hat er mit tfb ein Monsterprogalbum in der Hinterhand, mit dem er alle Fans begeistern wird 2021.
--
omalleyIch hoffe ja noch darauf, dass er uns alle verarscht. Sitzt daheim und kringelt sich vor Lachen, weil er mal das macht, was er schon immer mal machen wollte. Dabei liest er genüsslich die Kommentare unter seinen Youtubevideos. Tatsächlich hat er mit tfb ein Monsterprogalbum in der Hinterhand, mit dem er alle Fans begeistern wird 2021.
Glaubst du auch daran, das der EffZeh in dieser Saison einen CL Platz erreichen wird?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgang
omalleyIch hoffe ja noch darauf, dass er uns alle verarscht. Sitzt daheim und kringelt sich vor Lachen, weil er mal das macht, was er schon immer mal machen wollte. Dabei liest er genüsslich die Kommentare unter seinen Youtubevideos. Tatsächlich hat er mit tfb ein Monsterprogalbum in der Hinterhand, mit dem er alle Fans begeistern wird 2021.
Glaubst du auch daran, das der EffZeh in dieser Saison einen CL Platz erreichen wird?
Kn Köln zweifelt daran keiner, wieso? 😂 Ich wohne zum Glück seit 11 Jahren in Bergisch Gladbach 😊
--
-
Schlagwörter: Steven Wilson - The Future Bites
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.