Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Steven Wilson – The Future Bites
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomIch bin in der Tat verschreckt.
Hab gerade to the bone gehört….da ist alles besser als diese 10 minuten…..da passiert einfach zu wenig.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungLangsam beschleicht mich das Gefühl, das das Album schwierig werden könnte. Bei einer Laufzeit von 39 Minuten (völlig untypisch für SW) sind nach dem Vorabtrack nur noch 30 Minuten übrig.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangLangsam beschleicht mich das Gefühl, das das Album schwierig werden könnte. Bei einer Laufzeit von 39 Minuten (völlig untypisch für SW) sind nach dem Vorabtrack nur noch 30 Minuten übrig.
Soo wenig Musik?? Hmmh, könnte in der Tat recht schwierig werden. Dieses lange Lied gehört wahrlich nicht zu seinen Höhepunkten, nein.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollwolfgangLangsam beschleicht mich das Gefühl, das das Album schwierig werden könnte. Bei einer Laufzeit von 39 Minuten (völlig untypisch für SW) sind nach dem Vorabtrack nur noch 30 Minuten übrig.
Das bestätigt auch meine Befürchtung. Das Album war ja als Einzel Vinyl angekündigt und Wilson ist nun wirklich niemand, der 60 Minuten auf eine einzelne Vinyl pressen lässt.
--
mr-badlandsDeshalb CDs, CDs, CDs kaufen, damit die Musiker wenigstens etwas Einnahmen haben….
Das (CDs kaufen) sollte man ohnehin tun.
Zum neuen Album: Ohne mich in „Personal Shopper“ bisher reinvertieft zu haben: Diese SW-CD wird wieder ein Konzeptalbum sein (was TTB ja nicht so sehr war). Dieses Konzept bzw. der Grundsound wird mich sicher wieder durch das Album tragen, das Dramaturgische wird TFB sicher wieder zu einer runden Sache machen.
--
„Personal Shopper“, das mich immer ein bisschen an Paul Hardcastle erinnert, hat was Zwingendes, was mich mitreißt. Steven Wilson hat es schon immer verstanden, das Jetzt und Hier zum Klingen zu bringen. Ich mache mich auf nichts weniger als eine weitere Großtat gefasst.
--
Nach „To The Bone“ kann es nur besser werden…
--
dengelNach „To The Bone“ kann es nur besser werden…
Ich habe leider das Gefühl, das sich Wilson von seinen Prog Wurzeln noch weiter entfernt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryEigentlich hat er das, was er da jetzt offenbar ausleben will, mit No-Man schon gemacht. Er scheint in eine Sackgasse zu laufen.
--
close-to-the-edgeEigentlich hat er das, was er da jetzt offenbar ausleben will, mit No-Man schon gemacht. Er scheint in eine Sackgasse zu laufen.
Ich kenne mich bei No-Man nicht allzu gut aus, aber das, was ich kenne, hat mich nicht ansatzweise so gepackt, wie „Personal Shopper“. Mit Elektronik lässt sich so gut wie alles machen. Er hat unzählige Möglichkeiten, weiterzumachen. In eine Sackgasse wäre Steven Wilson höchstens dann gelaufen, wenn er mit Porcupine Tree nach „The Incident“ auf der Stelle getreten wäre, statt seine Solokarriere zu starten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da war wohl ganz kurz gestern ein weiteres Lied im Netz, oder? Irgendwo war kurz zumindest die Ankündigung für ein Stück namens King Ghost zu lesen und mehr auch nicht. Hat hier einer mehr davon mitbekommen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
alberto
close-to-the-edgeEigentlich hat er das, was er da jetzt offenbar ausleben will, mit No-Man schon gemacht. Er scheint in eine Sackgasse zu laufen.
….In eine Sackgasse wäre Steven Wilson höchstens dann gelaufen, wenn er mit Porcupine Tree nach „The Incident“ auf der Stelle getreten wäre, statt seine Solokarriere zu starten.
Volle Zustimmung! 👍
--
Aufgrund der Aktuellen Situation ist das neue Album auf 2021 verschoben worden. Ein Schelm, wer da Böses denkt, vielleicht hat Wilson sich ob der negativen Kommentare zu „Personal Shopper“ und der kurzen Laufzeit der CD dazu entschlossen, noch etwas Neues aufzunehmen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWolfgang, das denke ich nicht. Das Verschieben passiert im Moment mit fast allen Alben, der großen Krise geschuldet. Für sowas ist Steven viel zu eigensinnig, zu selbstbewusst und von seiner Sache wirklich überzeugt. Der bleibt seinem Anliegen treu.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollIch weiß, habe nur mal ein bißchen spekuliert.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Steven Wilson - The Future Bites
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.