Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › steinplatten
-
AutorBeiträge
-
Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Vielleicht bieten sie dir ja auch einen Job an.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungWhole Lotta PeteAlso noch mal die Frage, du willst damit deine Brötchen verdienen? Ich glaube, das könnte etwas hoch gegriffen sein. Wenn ich mich erinnere, hast du so eine Art Grafikdesign-Studium gemacht, ist das schon durch?
Mit dem Studium bin ich seit 2 Jahren durch, den Rest schreib ich dir mal per PN…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.nee, nur die positive Resonanz von Kommilitonen und Dozenten bei der Präsentation meiner Abschlussarbeit.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Das „Problem“ ist, dass die meisten deiner Cover noch aussehen wie Skizzen, so als hättest du mal schnell was hingemalt. Wenn du da wirklich 50,- € oder auch mehr für nehmen möchtest, wird das ein recht schwieriges Unterfangen. Zudem finde ich, unterschiedliche Zeichenmittel auf einem Cover zu mischen, wirkt schnell wie eine Notlösung und wenig professionell. Und so soll es doch im Idealfall aussehen, oder verstehe ich gerade Kunst mal wieder nicht?
--
Also, ohne Dir etwas Böses zu wollen, wenn dieses Geschäftsmodell klappen sollte, höre ich die neue Heino-CD 14 Tage lang als Endlosschleife. Aber trotzdem viel Glück!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Snake Bite Survivors“ und „Kling Klang“ sehen schon cool aus. Bei den anderen stimme ich chocolate milk zu: das sind eher Skizzen, vor allem das „Sunshines“-Cover sieht noch recht unfertig aus. Und insgesamt fehlt deinen Werken noch eine deutliche Handschrift.
Viel Erfolg aber bei deinem Geschäftsmodell, wenngleich ich 50 EURO für 1 Exemplar ein bisschen zu teuer finde.--
ich finde das erste Wohlstandsmüll Cover ganz ok (Typo)
ansonsten seh ich das auch eher skeptisch
--
out of the bluechocolate milkDas „Problem“ ist, dass die meisten deiner Cover noch aussehen wie Skizzen, so als hättest du mal schnell was hingemalt. Wenn du da wirklich 50,- € oder auch mehr für nehmen möchtest, wird das ein recht schwieriges Unterfangen. Zudem finde ich, unterschiedliche Zeichenmittel auf einem Cover zu mischen, wirkt schnell wie eine Notlösung und wenig professionell. Und so soll es doch im Idealfall aussehen, oder verstehe ich gerade Kunst mal wieder nicht?
Oh, mal konstruktive Kritik, vielen Dank dafür!
Du verstehst Kunst glaube ich ganz gut, und ich nehme „Verbesserungsvorschläge“ in der Regel nicht negativ auf.
Bei welchen Covern ist das Skizzenhafte ausgeprägt und bei welchen weniger?
Dass meine Cover häufig wenig elaboriert sind bekam ich schon häufiger zu hören, ich bekam häufig mehr Lob für meine Geschichten und die dazugehörigen Comics als für meine Grafiken. Ich überlege ernsthaft mehr in diese Richtung zu gehen und „steinplatten“ z.B. in Buchform herauszugeben. Weiss aber noch nicht ganz wie dass von statten gehen soll.--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.@pinch, chomi, impo: Ich habe (höchstwahrscheinlich) in absehbarer Zeit verschiedene Ausstellungen in HH. Je nach dem wie diese verlaufen sollen werde ich entscheiden wie es mit meinem „steinplatten“-Projekt weitergehen soll. Werde hier in absehbarer Zeit noch einiges vorstellen, wenn ihr mögt könnt ihr mir ja eure Meinung dazu sagen…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.Blitzkrieg Bettina@pinch, chomi, impo: Ich habe (höchstwahrscheinlich) in absehbarer Zeit verschiedene Ausstellungen in HH.
Gib doch mal Bescheid, wenn es soweit ist. Ich bin häufiger in HH und würde bei Gelegenheit sicher vorbeischauen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Blitzkrieg BettinaOh, mal konstruktive Kritik, vielen Dank dafür!
Du verstehst Kunst glaube ich ganz gut, und ich nehme „Verbesserungsvorschläge“ in der Regel nicht negativ auf.
Bei welchen Covern ist das Skizzenhafte ausgeprägt und bei welchen weniger?
Dass meine Cover häufig wenig elaboriert sind bekam ich schon häufiger zu hören, ich bekam häufig mehr Lob für meine Geschichten und die dazugehörigen Comics als für meine Grafiken. Ich überlege ernsthaft mehr in diese Richtung zu gehen und „steinplatten“ z.B. in Buchform herauszugeben. Weiss aber noch nicht ganz wie dass von statten gehen soll.Letztendlich geht es mir um die Flächen, die sind mir des öfteren nicht flächig genug, man sieht die Strichführung des Marker. Da deine Zeichnungen durchaus in die Richtung eines Comics gehen, würde ich also entweder auf perfekte, gleichmäßige, dichte Flächen setzen oder ich würde vielleicht überlegen, ob ich nicht einfach komplett umdenke in Richtung s/w (schwarze Tusche), das darf dann ja durchaus wild in der Strichführung sein – natürlich muß man das letztendlich noch im Ganzen sehen, aber hier ist der Einblick der Strichführung ja ok.
--
Die Strichigkeit der Flächen ist aber Stilmittel bei mir.
@clau: Gerne! (Weiss aber noch nicht wann es soweit ist…)
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.leider schon wieder ein label das keine 45″/Singles rausbringt :)
--
Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.