Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › steinplatten › Re: steinplatten
chocolate milkDas „Problem“ ist, dass die meisten deiner Cover noch aussehen wie Skizzen, so als hättest du mal schnell was hingemalt. Wenn du da wirklich 50,- € oder auch mehr für nehmen möchtest, wird das ein recht schwieriges Unterfangen. Zudem finde ich, unterschiedliche Zeichenmittel auf einem Cover zu mischen, wirkt schnell wie eine Notlösung und wenig professionell. Und so soll es doch im Idealfall aussehen, oder verstehe ich gerade Kunst mal wieder nicht?
Oh, mal konstruktive Kritik, vielen Dank dafür!
Du verstehst Kunst glaube ich ganz gut, und ich nehme „Verbesserungsvorschläge“ in der Regel nicht negativ auf.
Bei welchen Covern ist das Skizzenhafte ausgeprägt und bei welchen weniger?
Dass meine Cover häufig wenig elaboriert sind bekam ich schon häufiger zu hören, ich bekam häufig mehr Lob für meine Geschichten und die dazugehörigen Comics als für meine Grafiken. Ich überlege ernsthaft mehr in diese Richtung zu gehen und „steinplatten“ z.B. in Buchform herauszugeben. Weiss aber noch nicht ganz wie dass von statten gehen soll.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.