Sparks

Ansicht von 8 Beiträgen - 61 bis 68 (von insgesamt 68)
  • Autor
    Beiträge
  • #12077297  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    talkinghead2In Vorbereitung auf die Sparks-Umfrage im August diesen Jahres habe ich die Band seit einiger Zeit auf Dauerrotation. @lotterlotta und @mozza, hört ihr die Alben Hello Young Lovers und Lil‘ Beethoven wirklich so derartig stark? Beide Alben sind sicherlich nicht schlecht, können aber aus meiner Sicht mit ihren drei Klassikern nicht konkurrieren. Here Kitty höre ich z.B. als Totalausfall. Eure Meinungen würden mich sehr interessieren!

    Nicht einfach, diese Alben zu vergleichen, da das Werk Mitte der 70 einen ganz anderen Sound hat als die Alben aus den 2000er Jahren. Erstmals kennengelernt habe ich die Sparks durch den Comeback-Hit „When Do I Get To Sing My Way“. Ich hatte mir die Single gekauft und etwas später auch das Album. Dann war Pause und ich habe erst 2006 die Sparks wiederentdeckt für mich und zwar durch das Album Lil Beethoven, das damals auch schon 4 Jahre alt war (2002 erschienen). Dieses Album hat mich direkt geflasht – des Wahnsinns fette Beute und das dann noch hoch dosiert! Ganz klar mein Sparks-Fave.
    Auf Hello Young Lovers ist die Hälfte (5 Tracks) absolut brillant, die andere Hälfte schwächer; „Hello Kitty“ nervt mich leider auch. Dennoch insgesamt noch ein sehr gutes Album.
    Ich werde mir vor der Umfrage alle Alben noch mal zu Gemüte führen.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12077299  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Danke für deine ausführliche Antwort, @mozza. Ich bin halt mit Kimono My House, Propaganda und Indiscreet sozialisiert worden. Nach Whomp That Sucker habe ich sie aus den Augen verloren.

    When Do I Get To Sing My Way hat mich dann auch wieder aufhorchen lassen. Allerdings ist das Projekt der Weiterverfolgung irgendwie stecken geblieben ;-)

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12077319  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    talkinghead2In Vorbereitung auf die Sparks-Umfrage im August diesen Jahres habe ich die Band seit einiger Zeit auf Dauerrotation. @lotterlotta und @mozza, hört ihr die Alben Hello Young Lovers und Lil‘ Beethoven wirklich so derartig stark? Beide Alben sind sicherlich nicht schlecht, können aber aus meiner Sicht mit ihren drei Klassikern nicht konkurrieren. Here Kitty höre ich z.B. als Totalausfall. Eure Meinungen würden mich sehr interessieren!

    ……mozza hat dir ja schon etwas zügiger geantwortet, seinen ausführungen kann ich mich größtenteils anschließen, /höre/sehe allerdings „hello young lovers“ tatsächlich durchweg stärker. here kitty mag wie ein fremdkörper auf der scheibe klingen, für mich ein verzeihbarer typischer sparks gimmick wie es ihn auf diversen platten gibt, ein beweis das es ihnen völlig egal ist was andere von ihren vö halten, sie bleiben sie selbst und machen was sie wollen, so wie sie es wollen, sie heben sich immer ab, nichts darf wie zuvor sein.

    ich hatte auch eine lange sparks-pause ab ca. mitte 80er, mit gratuitous sax&senseless violins, plagiarism und balls schlichen sie sich zum teil wieder ins bewusstsein(meinen gehörgang) zurück und ab Lil! war es dann wieder wie in den 70ern, nur halt klanglich und produktionstechnisch auf einem viel höheren niveau, ich kann ihnen heute tatsächlich besser folgen als in den 80ern bis mitte 90ern, habe das zwar auch alles nachgekauft, weil es auf fast allen scheiben zu entdeckendes gibt, es liegt mir aber nicht so am herzen wie die alten und fast alles ab balls. die neue ist bisher leider bei mir noch nicht eingetroffen, bin aber auch da gespannt.

    auch annette hat teilweise überragende stücke, einzig ffs hat mich nicht wirklich überzeugt, sparks sind für mich einfach die lust am schrägen, dem ernsten unernsten in perfektem klang…. ich kann auch die teilweisen kriteleien an den  stimmlichen veränderungen von russel nicht nachvollziehen, es ist der fun der mich hier mitzieht…..und den gibt es auf „hello young lovers“ im übermaß, von daher meine „number one in heaven“…..

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12077397  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Auch dir einen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!

    Einige starke Tracks habe ich auf beiden Alben auch ausgemacht, aber im Gesamtranking würden sie bei mir maximal am Ende der TOP 10 auftauchen.

    Diese drei höre ich z.B. auch wesentlich stärker:

    16. terminal jive
    18. Whomp that sucker
    19. Number one in heaven

    Whomp That Sucker habe ich ewig nicht mehr gehört. Als Tips For Teens erklang, wurde mir sofort warm ums Herz.

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12078451  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    talkinghead2Auch dir einen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Einige starke Tracks habe ich auf beiden Alben auch ausgemacht, aber im Gesamtranking würden sie bei mir maximal am Ende der TOP 10 auftauchen. Diese drei höre ich z.B. auch wesentlich stärker: 16. terminal jive 18. Whomp that sucker 19. Number one in heaven Whomp That Sucker habe ich ewig nicht mehr gehört. Als Tips For Teens erklang, wurde mir sofort warm ums Herz.

    ….das sind imo alles gute ****, nicht mehr aber auch nicht weniger, terminal jive hör ich gelegentlich noch, werde sie mir für die urlaubsfahrt auf einen stick ziehen und auf dem heimweg dann ganz laut und für mich allein komplett anhören….sie werden es aber schwer haben gegen meine absoluten lieblinge anzustinken…..btw mein ranking für die umfrage im august steht!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12078461  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Puh, da bist du wesentlich weiter als ich. Bei mir steht gerade mal die TOP 3 und bei gut 10 Tracks bin ich mir sicher, dass sie in meine TOP 20 müssen.

    Btw. Ich finde, dass das Cover Artwork in ihrer (für mich) „klassischen“ Phase irgendwie origineller war.

    Whomp That Sucker z.B. ist ganz großes Kino. Die muss ich mir irgendwann mal als Vinyl besorgen!

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12078495  | PERMALINK

    talkinghead2

    Registriert seit: 12.12.2019

    Beiträge: 4,485

    Zwischenzeitliches Update:

    Halfnelson ***
    A Woofer In Tweeter’s Clothing ***
    Kimono My House *****
    Propaganda *****
    Indiscreet *****
    Big Beat ***
    Introducing Sparks ***
    No. 1 In Heaven ****
    Terminal Jive ****
    Whomp That Sucker *****
    Angst In My Pants ****
    Pulling Rabbits Out Of A Hat **
    Interior Design **
    Gratuitous Sax & Senseless Violins *** (When Do *****)

    --

    Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!
    #12079299  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    für eine endgültige Bewertung noch zu wenig gehört, aber die letzten beiden sind nicht schlecht(Annette, sogar ein *****song drauf) bzw. im Gesamteindruck sogar richtig gut(the girl is crying in her latte, evtl. zwei *****songs), hier muss ich noch öfters hören, komme aber in nächster Zeit nicht mehr dazu…..ob diese doch klasse Stücke in die 20er top kommt ist eher unwahrscheinlich, obwohl….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
Ansicht von 8 Beiträgen - 61 bis 68 (von insgesamt 68)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.