Antwort auf: Sparks

#12077319  | PERMALINK

lotterlotta
Schaffnerlos

Registriert seit: 09.04.2005

Beiträge: 5,621

talkinghead2In Vorbereitung auf die Sparks-Umfrage im August diesen Jahres habe ich die Band seit einiger Zeit auf Dauerrotation. @lotterlotta und @mozza, hört ihr die Alben Hello Young Lovers und Lil‘ Beethoven wirklich so derartig stark? Beide Alben sind sicherlich nicht schlecht, können aber aus meiner Sicht mit ihren drei Klassikern nicht konkurrieren. Here Kitty höre ich z.B. als Totalausfall. Eure Meinungen würden mich sehr interessieren!

……mozza hat dir ja schon etwas zügiger geantwortet, seinen ausführungen kann ich mich größtenteils anschließen, /höre/sehe allerdings „hello young lovers“ tatsächlich durchweg stärker. here kitty mag wie ein fremdkörper auf der scheibe klingen, für mich ein verzeihbarer typischer sparks gimmick wie es ihn auf diversen platten gibt, ein beweis das es ihnen völlig egal ist was andere von ihren vö halten, sie bleiben sie selbst und machen was sie wollen, so wie sie es wollen, sie heben sich immer ab, nichts darf wie zuvor sein.

ich hatte auch eine lange sparks-pause ab ca. mitte 80er, mit gratuitous sax&senseless violins, plagiarism und balls schlichen sie sich zum teil wieder ins bewusstsein(meinen gehörgang) zurück und ab Lil! war es dann wieder wie in den 70ern, nur halt klanglich und produktionstechnisch auf einem viel höheren niveau, ich kann ihnen heute tatsächlich besser folgen als in den 80ern bis mitte 90ern, habe das zwar auch alles nachgekauft, weil es auf fast allen scheiben zu entdeckendes gibt, es liegt mir aber nicht so am herzen wie die alten und fast alles ab balls. die neue ist bisher leider bei mir noch nicht eingetroffen, bin aber auch da gespannt.

auch annette hat teilweise überragende stücke, einzig ffs hat mich nicht wirklich überzeugt, sparks sind für mich einfach die lust am schrägen, dem ernsten unernsten in perfektem klang…. ich kann auch die teilweisen kriteleien an den  stimmlichen veränderungen von russel nicht nachvollziehen, es ist der fun der mich hier mitzieht…..und den gibt es auf „hello young lovers“ im übermaß, von daher meine „number one in heaven“…..

--

Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!