Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Friedel Hensch & die Cyprys – Egon
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungfoxhousetwoSpooky Tooth – Hangman hang my shell on a tree
Yeah, sicher einer ihrer besten 6-7 Songs. Sehr gut geraten.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollcoral-room
HAIM – Hallelujah
HAIM liefern momentan gut ab.Ihr schönster Song seit langem.
--
Tiersen ist ein Künstler – wie auch Einaudi -, den man vor allem durch seine hinreißenden Beiträge zu diversen Soundtracks kennt, alles überstrahlt bis heute die Titelmelodie von „Die fabelhafte Welt der Amelie“. Ebenso wird sein Wirken immer wieder geschmälert, weil die Aufnahmen ungleich weniger komplex sind, als die Kompositionen der großen Pianisten vergangener Jahrhunderte. Für mich ändert das wenig daran, dass zahlreiche Aufnahmen betörend schön sind – schlicht und ergreifend. Am Meisten schätze ich bislang „Porz Goret“ – ein alter Meister zelebriert am Klavier das Rauschen des Meeres, aufbrausend und zart, schmerzvoll und erhebend. Als ich das Stück zum ersten Mal hörte, war der Wunsch geboren, selbst Klavier zu lernen. Das ist nun zwei Monate her und seither ist kein Tag vergangen, am dem ich nicht daran geübt habe, im Wissen darum, dass es noch viele Monate dauern wird, ehe die Töne ganz in Fleisch und Blut übergegangen sind.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonNoch für gestern:
Tony Bennett & Lady Gaga – The Lady Is a Tramp
(bittte keine böse Kommentare, z. B. warum ich nicht für den Forumstempel für Lady G. gespendet habe
)
--
Guns N‘ Roses – „November rain/Estranged“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAdam Lambert – Music Again
Was für ein Ohrwurm.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsbeatgenrollGuns N‘ Roses – „November rain/Estranged“
ja was jetzt …. da hat jeder einen Tag allein verdient
Patti Smith – The Jackson Song (1988)“Dream Of Life” TOP 100 Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meThe Silencers – „Scottish rain“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollAoife O’Donovan – „Hyperballad“ (Live From New York City, 16.11.19)
Es ist der 21. November: Björk hat Geburtstag! Chris Thile, Aoife O’Donovan und die Live-From-Here-Band haben in der Sendung für diese Woche vorab gratuliert (im Segment Musician Birthdays) – mit einer gelungenen, gefühlvollen Darbietung von Björks wohl bekanntestem Song.
--
To Hell with Poverty@go1: Danke, finde ich auch sehr gelungen! Und am Arrangement müssen sie eigentlich kaum etwas ändern, um es in den Folk-Kontext zu überführen. Hatte ich schon mal die schöne Venus As A Boy-Version von Kali Uchis gepostet?
--
Kommando Elefant – Wittgenstein
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMirrlichtYANN TIERSEN: Porz Goret
Als ich das Stück zum ersten Mal hörte, war der Wunsch geboren, selbst Klavier zu lernen. Das ist nun zwei Monate her und seither ist kein Tag vergangen, am dem ich nicht daran geübt habe, im Wissen darum, dass es noch viele Monate dauern wird, ehe die Töne ganz in Fleisch und Blut übergegangen sind.Finde es immer wieder schön zu lesen, wenn einen Titel dazu bewegen, sich selbst ein (weiteres) Instrument anzueignen, um ihn dann irgendwann selbst spielen zu können. Ich habe wegen Regina Spektors Us damals ebenfalls begonnen, Klavier zu spielen.
zuletzt geändert von coral-room--
herr-rossiDanke, finde ich auch sehr gelungen! Und am Arrangement müssen sie eigentlich kaum etwas ändern, um es in den Folk-Kontext zu überführen. Hatte ich schon mal die schöne Venus As A Boy-Version von Kali Uchis gepostet?
Ich glaube ja, aber heute ist ein guter Tag, um nochmal dran zu erinnern. Das war eine schöne Version, trotz der kleinen Textunsicherheit in der ersten Zeile („His wicked sense of humor suggests exciting sex“), wo Kali Uchis statt „wicked“ irgendetwas anderes singt. (Mir fällt gerade auf, dass ich eigentlich nicht viele Coverversionen von Björk-Songs kenne.)
Den Kontext von „Hyperballad“ bildeten übrigens Lieder von Jeff Buckley (17.11.) und Gabriel Fauré (ausgesucht von Aoife O’Donovan, die am 18.11. Geburtstag hatte und sich deshalb etwas wünschen durfte). In Chris Thiles Live From Here ist musikalisch ohnehin viel möglich (er spielt ja auch gerne mal Stücke von Johann Sebastian Bach auf seiner Mandoline) – der Vorgänger, Garrison Keillors A Prairie Home Companion, war stilistisch wohl viel stärker festgelegt (aber davon habe ich nicht mehr viel mitbekommen).
--
To Hell with Povertycoral-room Finde es immer wieder schön zu lesen, wenn einen Titel dazu bewegen, sich selbst ein (weiteres) Instrument anzueignen, um ihn dann irgendwann selbst spielen zu können. Ich habe wegen Regina Spektors Us damals ebenfalls begonnen, Klavier zu spielen.
Klasse. Wie lang ist das her bzw. hast Du „Us“ schon gemeistert?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.