Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Vdelli – Coming For Me
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWas für eine traurige Szene in Looking For Alaska
Miya Folick – I Will Follow you Into The Dark
Verdammt, warum geht eigentlich niemand auf Miya Folick steil?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Catherine Rudie – „Pale Blue Dot“ (2019)
Folk von der eher experimentellen als traditionellen Sorte, aus dem Album The Möbius Kiss, das heute erscheint. Der Track ruhig, stimmungs- und geheimnisvoll, fein arrangiert und mit etwas Elektronik angereichert, die Lyrics rätselhaft – auf ihrem Einkaufszettel stehen Farben.
Catherine Rudie:
The video was inspired by a man I saw a couple of years ago at Kings Cross station who looked like a completely normal commuter, with a suit and tie… except he was also wearing a gold pyramid on his head. (…) To me, he represents an independence of thought and creativity which is very admirable in a world which can often seem very mundane and lacking in magic.
To me, this seems to fit with the theme of the song itself. Although we can become too used to our routines and our ‘normal’ lives… really we are on a tiny planet surrounded by an infinity of weird and wonderful things. Our existence itself is as strange and magical as anything we can dream up in our heads.
--
To Hell with Povertythemagneticfield
Verdammt, warum geht eigentlich niemand auf Miya Folick steil?Also zumindest auf „Stop Talking“ bin ich seinerzeit schon steil gegangen.:) Den neuen Song hatte ich noch nicht gehört, großartig!
Ich hänge nur gerade am süßesten Song des Jahres fest.:)
Shawn Wasabi feat. Raychel Jay – SNACK
I’m gonna be the snack that smiles back, I’m gonna be the Kit to your Kat.
--
herr-rossi
themagneticfield
Verdammt, warum geht eigentlich niemand auf Miya Folick steil?Also zumindest auf „Stop Talking“ bin ich seinerzeit schon steil gegangen.:) Den neuen Song hatte ich noch nicht gehört, großartig!
Ich hänge nur gerade am süßesten Song des Jahres fest.:)
<iframe width=“500″ height=“281″ src=“https://www.youtube.com/embed/ATNJAYcIL04?start=31&feature=oembed“ frameborder=“0″ allowfullscreen=““ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“></iframe>
Shawn Wasabi feat. Raychel Jay – SNACK
I’m gonna be the snack that smiles back, I’m gonna be the Kit to your Kat.Ist ja „nur“ ein Cover (also I Will Follow…), aber trotzdem sehr schön.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!themagneticfieldIst ja „nur“ ein Cover (also I Will Follow…), aber trotzdem sehr schön.
Wusste ich nicht, hab mich nie um Death Cab For Cutie gekümmert.
--
Saves the Day – Jessie & My Whetstone
--
Slept through the screening but I bought the DVDThe Flower Kings – „Miracles for America“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollElbow – Empires
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsCheckpoint Charlie – Hitler In Dosen
zuletzt geändert von dengel
--
Antilopen Gang – Anti Alles Aktion
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMThe Bilinda Butchers – Careless Teens (EP: Regret, Love, Guilt, Dreams | 2011)
--
The Flower Kings – „Wicked old symphony“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollZum Thema „reduzierter Folk-Pop (mit Autoharp)“, das TheMagneticField erwähnt hat, habe ich gerade etwas Schönes gefunden:
Kami Maltz & Josh Turner – „What Had You Done Before?“ (Live at Prospect Park, Brooklyn, 21.02.2018)
Kami Maltz ist mir erstmals vorgestern aufgefallen, als gute Joni Mitchell-Interpretin (zusammen mit Josh Turner); sie schreibt aber auch eigene Songs. Diesen hier singt sie auf Hebräisch (begleitet von Josh Turner, der größere Mühe mit der Aussprache hatte als mit dem Gitarrenpart), und er ist überaus hübsch – optimistisch, sonnig, leicht.
Und als Zugabe ihre aktuelle Single:
Kami Maltz – „Kingdom“ (2019)
Das ist der Lead-Track ihrer Perfectly the Same-EP, die im Mai erschienen ist – eine andere Art von Pop (Dream-Pop oder Jangle-Pop), der mich von ferne an The Sundays erinnert, obwohl die Produktion des Tracks mehr elektronische Elemente hat. Auch „Kingdom“ ist von schöner Leichtigkeit, obwohl es in dem Song um den Rückblick auf eine gescheiterte Beziehung geht nach dem Motto: You don’t know what you got ‚til it’s gone.
--
To Hell with PovertyWird mal Zeit für was Neues von Tom Waits.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited. -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.