Song des Tages Vol. II

Ansicht von 15 Beiträgen - 74,836 bis 74,850 (von insgesamt 93,132)
  • Autor
    Beiträge
  • #10711395  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    Die ersten paar Jungstötter-Tracks, die ich gehört habe, haben mich auch an David Sylvian erinnert, nicht nur an Scott Walker. Fand ich zunächst irritierend. Ich war geneigt, das Album schlecht zu finden, aber es hat mir dann doch gefallen. Fabian Altstötter hat einfach eine schöne Stimme. Er hat schon darauf geachtet, dass die Tracks ein kohärentes Ganzes ergeben, mit einer durchgehenden Stimmung (so Zwielicht und Weltschmerz, „ein Grablicht auf dem Klavier“, wie ein Rezensent geschrieben hat). Aber man kann ihm nicht vorwerfen, dass er denselben Song zehnmal aufgenommen hätte. In meinen Ohren passiert genug, auch wenn nicht jeder Track heraussticht. Ich hatte beim Hören des Streams auch den Eindruck, dass Love Is gut produziert ist – ich wusste gar nicht, dass Max Rieger auch davon etwas versteht.

    --

    To Hell with Poverty
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10711401  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    All About Eve – The Pearl Fishermen

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #10711441  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    @irrlicht @karmacoma: Ich habe es erst einmal gehört, aber mein erster Eindruck ist ähnlich, wie @go1 ihn schildert. An David Sylvain muss ich tatsächlich auch häufiger denken, vor allem was die Arragements angeht, die sind doch anders als bei Scott Walker.

    --

    #10711445  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Weyes Blood – Andromeda

    --

    #10711451  | PERMALINK

    zzyzx

    Registriert seit: 10.09.2013

    Beiträge: 834

    Hollis und vor allem Cave haben sicher bei Jungstötter auch mal vorbeigeschaut. Trotzdem – oder vielleicht gerade wegen der vielen offensichtlichen Vorbilder (?) – ein sehr schönes Album. „Zwielicht“ trifft es gut. Läuft häufig bei mir….

    --

    #10711531  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Soen – Lotus

    --

    #10711621  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    go1Die ersten paar Jungstötter-Tracks, die ich gehört habe, haben mich auch an David Sylvian erinnert, nicht nur an Scott Walker. Fand ich zunächst irritierend. Ich war geneigt, das Album schlecht zu finden, aber es hat mir dann doch gefallen. Fabian Altstötter hat einfach eine schöne Stimme. Er hat schon darauf geachtet, dass die Tracks ein kohärentes Ganzes ergeben, mit einer durchgehenden Stimmung (so Zwielicht und Weltschmerz, „ein Grablicht auf dem Klavier“, wie ein Rezensent geschrieben hat). Aber man kann ihm nicht vorwerfen, dass er denselben Song zehnmal aufgenommen hätte. In meinen Ohren passiert genug, auch wenn nicht jeder Track heraussticht. Ich hatte beim Hören des Streams auch den Eindruck, dass Love Is gut produziert ist – ich wusste gar nicht, dass Max Rieger auch davon etwas versteht.

    herr-rossi

    irrlichtScheint so. Ich musste auch schmunzeln, wie sehr manche Momente Scott Walker ähneln. Sehr schön.

    Und der Schluss des Tracks erinnert mich an Portisheads‘ „Third“ … Trotzdem ein schlüssiger Pop-Song. Das muss man erstmal hinbekommen.

    herr-rossi@irrlicht @karmacoma: Ich habe es erst einmal gehört, aber mein erster Eindruck ist ähnlich, wie @go1 ihn schildert. An David Sylvain muss ich tatsächlich auch häufiger denken, vor allem was die Arragements angeht, die sind doch anders als bei Scott Walker.

    zzyzxHollis und vor allem Cave haben sicher bei Jungstötter auch mal vorbeigeschaut. Trotzdem – oder vielleicht gerade wegen der vielen offensichtlichen Vorbilder (?) – ein sehr schönes Album. „Zwielicht“ trifft es gut. Läuft häufig bei mir….

    Alles wohlklingende Beschreibungen und Referenzen. Ich werde versuchen, das Album demnächst mal zu hören. Danke :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10711853  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,645

    The Travelin‘ McCourys – „Let Her Go“ (2018)

    Den SdT für Sonntag lasse ich mir heute von den Grammy Awards diktieren: Der Grammy für das Best Bluegrass Album ging an The Travelin‘ McCourys für ihr selbstbetiteltes Album (das ist quasi die Del McCoury Band ohne Del, eben mit seinen Söhnen). Dieses Album beginnt mit ihrer Version des Passenger-Hits „Let Her Go“. Catchy ist der Song ja, und die flotte Bluegrass-Version gefällt mir naturgemäß besser als das Original.

    Live spielen sie den Song schon länger, zum Beispiel 2016 beim DelFest:

    EDIT:
    Weitere Gewinner (nebst Nominierungen) aus dem Country/Americana-Feld findet man hier. Kacey Musgraves und Brandi Carlile haben auch Grammys bekommen: Musgraves als Performer für „Butterflies“ und als Songwriter für „Space Cowboy“, während Carlile das ganze Americana-Feld abgeräumt hat, mit ihrem Album By the Way, I Forgive You sowie dem Song und Track „The Joke“.

    Nachtrag:
    Später in der Nacht hat Kacey Musgraves auch noch den Hauptpreis gewonnen: „Album of the Year“ für Golden Hour.

    zuletzt geändert von go1

    --

    To Hell with Poverty
    #10711931  | PERMALINK

    beatgenroll

    Registriert seit: 21.06.2016

    Beiträge: 42,632

    Crosby, Stills & Nash – „Shadow captain“

    --

    Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
    #10712009  | PERMALINK

    cleetus

    Registriert seit: 29.06.2006

    Beiträge: 17,575

    Seit „Sex Education“ in Dauerschleife.

    --

    Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
    #10712051  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    irrlicht

    go1Die ersten paar Jungstötter-Tracks, die ich gehört habe, haben mich auch an David Sylvian erinnert, nicht nur an Scott Walker. Fand ich zunächst irritierend. Ich war geneigt, das Album schlecht zu finden, aber es hat mir dann doch gefallen. Fabian Altstötter hat einfach eine schöne Stimme. Er hat schon darauf geachtet, dass die Tracks ein kohärentes Ganzes ergeben, mit einer durchgehenden Stimmung (so Zwielicht und Weltschmerz, „ein Grablicht auf dem Klavier“, wie ein Rezensent geschrieben hat). Aber man kann ihm nicht vorwerfen, dass er denselben Song zehnmal aufgenommen hätte. In meinen Ohren passiert genug, auch wenn nicht jeder Track heraussticht. Ich hatte beim Hören des Streams auch den Eindruck, dass Love Is gut produziert ist – ich wusste gar nicht, dass Max Rieger auch davon etwas versteht.

    herr-rossi

    irrlichtScheint so. Ich musste auch schmunzeln, wie sehr manche Momente Scott Walker ähneln. Sehr schön.

    Und der Schluss des Tracks erinnert mich an Portisheads‘ „Third“ … Trotzdem ein schlüssiger Pop-Song. Das muss man erstmal hinbekommen.

    herr-rossi@irrlicht @karmacoma: Ich habe es erst einmal gehört, aber mein erster Eindruck ist ähnlich, wie @go1 ihn schildert. An David Sylvain muss ich tatsächlich auch häufiger denken, vor allem was die Arragements angeht, die sind doch anders als bei Scott Walker.

    zzyzxHollis und vor allem Cave haben sicher bei Jungstötter auch mal vorbeigeschaut. Trotzdem – oder vielleicht gerade wegen der vielen offensichtlichen Vorbilder (?) – ein sehr schönes Album. „Zwielicht“ trifft es gut. Läuft häufig bei mir….

    Alles wohlklingende Beschreibungen und Referenzen. Ich werde versuchen, das Album demnächst mal zu hören. Danke

    Ich auch. Da ich meine gelesen zu haben, dass in seinem Umfeld auch P.A. Hülsenbeck verortet ist, dessen letztjähriges an Talk Talk/Hollis gemahnendes Album mir sehr gut gefallen hat (schon gehört @irrlicht, @atom?), erwarte ich zumindest keine Enttäuschung.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10712055  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,881

    @themagneticfield: Du meinst „Garden Of Stone“? Das habe ich noch nicht gehört, werde ich mal nachholen.

    „Love Is“ läuft bei mir jedenfalls seit dem Release auf Heavy-Rotation. Ein durch und durch gelungenes Album, bisher mein Album des Jahres.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #10712087  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    Ja, Garden Of Stone.

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #10712091  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    Sagt mir ehrlich gesagt überhaupt gar nichts, Mag.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #10712113  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    themagneticfieldJa, Garden Of Stone.

     

    Da mir die Jungtötter LP auch sehr zusagt, habe ich mir mal Garden Of Stone via Stream angehört. Gefällt mir sehr. Habe mir die LP bestellt. Danke für den Tip!

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
Ansicht von 15 Beiträgen - 74,836 bis 74,850 (von insgesamt 93,132)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.