Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Alex Harvey Band – THE Faith Healer (1973) „Next“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungLed Zeppelin – „Immigrant song“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Frank Marino & Mahogany Rush – Stories of a Hero
--
Jefferson Airplane – Third Week In The Chelsea
--
Leto – Nicht meine Farben
Dieser auf drei Leute verteilte Gesang im Refrain ist klasse.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!beatgenrollLed Zeppelin – „Immigrant song“
welcher Platz? ich glaub da haben wir alle vor 17 jahren kläglich versagt, Dottore…
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meherr-rossi
coral-roomGefällt mir auch sehr. Danke für den Tipp! Ich habe übrigens festgestellt, dass ich mir irgendwann „Parallel Lines“ und „Plastic Letters“ als CD-Bundle gekauft habe. Scheine jedoch nie wirklich reingehört zu haben. Von Blondie kannte ich nur „Heart Of Glass“, „Sunday Girl“, „One Way Or Another“ und „Maria“.
„Parallel Lines“ ist ein guter Ausgangspunkt – das Album, das Blondies Sound definierte und sie zur größten Pop-Band der New Wave-Ära machte. Was „Plastic Letters“ angeht, gehe ich nicht mit Marbeck. Mit „Denis“ und „Presence, Dear“ enthielt es schon zwei UK-Hits und Blueprints für das, was folgen sollte, aber ich vermute mal, das Album wird Dir zu sehr Rock und zu wenig Pop sein. Ich empfehle Dir dagegen sehr den „Parallel Lines“-Nachfolger „Eat To The Beat“. Für Fans der ersten Stunde war das dann schon viel zu „kommerziell“ und „glattgebügelt“, was immer eine Empfehlung für Pop-Fans ist.;) Das Album hat mit „Dreaming“, „Atomic“, „Union City Blue“, „Slow Motion“, „Sheyla“ usw. jede Menge Blondie-Klassiker zu bieten. (Das Debüt „Blondie“ ist auch toll, 60s-Pop mit Punk-Attitüde.)
Danke für die Hinweise! Ich hoffe, am Wochenende „Parallel Lines“ in Ruhe hören zu können. :)
--
Tropical Fuck Storm – Rubber Bullies
Zwei der ehemaligen Bandmitglieder der australischen Band The Drones haben sich jetzt neu als Tropical Fuck Storm zusammen getan und letztes Jahr mit „A Laughing Death in Meat Space“ heraus gebracht. Die Live-Shows müssen furios sein, das Video hier gefällt mir aber vor allem wegen seiner unaufgeregten Aufgeräumtheit.
--
so little is fun
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Frank Zappa – Zoot Allures
--
Tommy James & the Shondells – „Sugar on Sunday“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
EERIE WANDA // PET TOWN--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordSmog – Prince Alone in the Studio (1995) „Wild Love“ TOP Song Auswahl
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Julie Driscoll, Brian Auger & The Trinity – Road To Cairo
Da komme ich immer noch ins Schwärmen.
--
„I wake on Tuesday morning
And it’s raining again
But the town’s a little like applauding
Like someone’s cheering us on“
LUKE SITAL-SINGH // LOS ANGELESBester Song, den ich bisher in 2019 gehört habe.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordRoger Chapman – „Hearts on the floor“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.