Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
The Wildhearts – „Greetings from Shitsville“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
habe heute The Jam At The BBC gehört, und auch hier nehmen sie echt keine Gefangenen:
The Jam – Takin‘ My Love (Live)--
Vangelis – To The Unknown Man (1977) „Spiral“
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo meSie steigt und steigt in meiner 2018er Liste…
Grace Petrie – Black Tie
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Tommy James and the Shondells – Crimson and Clover (68/69)
--
themagneticfieldGrace Petrie – Black Tie
„Black Tie“ gefällt mir auch sehr gut. Ich mag es, wenn Protestsongs, politische Songs so catchy sind wie dieser. Und wenn es hier auch vor allem um die positive Message geht (queere Mädchen ermutigen), ist die Musik doch auch für sich schon attraktiv (die Art, wie Grace Petrie den doch umfangreichen Text rüberbringt, oder wie Hannah James am Akkordeon den Sound bereichert). Populär, aber nicht plump.--
To Hell with Povertygo1
themagneticfieldGrace Petrie – Black Tie
„Black Tie“ gefällt mir auch sehr gut. Ich mag es, wenn Protestsongs, politische Songs so catchy sind wie dieser. Und wenn es hier auch vor allem um die positive Message geht (queere Mädchen ermutigen), ist die Musik doch auch für sich schon attraktiv (die Art, wie Grace Petrie den doch umfangreichen Text rüberbringt, oder wie Hannah James am Akkordeon den Sound bereichert). Populär, aber nicht plump.
Ja, das sind dann tatsächlich auch die Songs, respektive ist die Musik, bei der dann auch ich gerne auf den Text höre, und dieser sich positiv auf mein Empfinden der Platte auswirkt. Nichts übermäßig verklausuliert oder zu mal mehr, mal weniger abstrusen Interpretationen einladend. Einfach klare Geschichten aus dem Leben. Ich bin halt doch ein einfaches Gemüt.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Madonna – Like a Prayer
--
Slept through the screening but I bought the DVDQueensryche – „Queen of the reich“
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollthemagneticfield Sie steigt und steigt in meiner 2018er Liste…
Grace Petrie – Black TieUnd dabei gibt es doch keine eingängigen Songs mehr, und dann auch noch handgemacht und mit Botschaft.;-)
Auf meinen SdT hat mich der home grown Pop-Nachwuchs gebracht – und ich habe einen herrlichen Ohrwurm:
Sabrina Carpenter – Paris
Das neueste Geschöpf aus dem unerschöpflichen Disney-Reservoire liebt es mondän:
It’s so romantic in Paris
Won’t even try to compare it
Thought I was sure that I’d find it
But I already have love in LA--
Und noch einen speziellen SdT @coral-room
Und ich verkneife mir die Bemerkung @stormy-monday, wie herrlich es war, in der Zeit aufzuwachsen, als New Wave, Disco und Synths der Hippie-Seligkeit endgültig den Garaus machten.;-)
--
herr-rossi
themagneticfield Sie steigt und steigt in meiner 2018er Liste…
Grace Petrie – Black TieUnd dabei gibt es doch keine eingängigen Songs mehr, und dann auch noch handgemacht und mit Botschaft.;-)
Ja, der Song ist wirklich gut. Kein Ohrwurm nach dem ersten Mal, aber sicher nach dem dritten.
Dafür ist dann Sabrina so lala. Nuthin Special.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreherr-rossi
Und ich verkneife mir die Bemerkung @stormy-monday, wie herrlich es war, in der Zeit aufzuwachsen, als New Wave, Disco und Synths der Hippie-Seligkeit endgültig den Garaus machten.;-)
Schelm Du …
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreNeil Young – Computer Age (1982)
Ja, schön war’s.:) (Wobei die Geschichte hinter Neils „Trans“-Album eine persönliche und berührende ist.)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ein Tag ohne Wrestlemania 20 ist zurzeit ein verlorener Tag.
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.