Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II
-
AutorBeiträge
-
Eliza Carthy – „In London so fair“ (2002)
Eliza Carthy sitzt allein am Flügel und singt ein Traditional: „Der junge Captain geht auf große Fahrt und verabschiedet sich auf lange Zeit von der Geliebten. Die schneidet sich die Haare ab, verkleidet sich als Junge und heuert auf dem Schiff an. Eines Tages sagt der Captain in wehmütiger Stimmung zu dem „jungen Matrosen“: Du erinnerst mich an die Geliebte, an die ich oft denke. Sie gibt sich zu erkennen mit demselben Treueschwur, mit dem er sich von ihr verabschiedet hat (dem einzigen Teil des Textes, der wiederholt wird). Die beiden fallen sich in die Arme. Heirat.“ Eliza Carthy singt dieses alte Wunscherfüllungs-Garn ein bißchen getragen, aber nicht zu sehr, niemals rührselig, ganz kitschfrei, mit ihrer schönen vollen Altstimme, die ich sehr gerne höre. Sie kostet die Melodie aus, hebt und senkt ihre Stimme in großen ruhigen Wellen. Artist’s note: „This song comes from the singing of the wonderful Mary Ann Carolan, one of the greatest Irish singers of all time.“
Sehr schön ist übrigens auch ihre langsame, schwelgerische, auf acht Minuten gestreckte Version von „Just as the Tide was flowing“ vom selben Album (Anglicana), mit Violine, Bratsche und Akkordeon.
--
To Hell with PovertyHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungSHIRLEY COLLINS – The Swapping Song
--
detours elsewhereR.E.M. – At My Most Beautiful
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsWeil diese Band 2008 ein wenig „untergegangen“ ist…
Parenthetical girls – A song for Ellie Greenwich
http://www.youtube.com/watch?v=h19KnjDqS5Mund morgen:
Parenthetical girls – Four words
http://www.youtube.com/watch?v=os0JvXEd1gE&feature=related--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausU2 – Dreaming With Tears In My Eyes „Jimmie Rodgers Tribute“
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"The Beatles – Rocky Raccoon
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.The Three Ravens * Alfred Deller mit Desmond Dupré
Für mich die schönste Interpretation dieses alten englischen Folksongs, der mich schon 15 Jahre begleitet (und den ich so liebe, dass mein erstes Gesangsensemble unbedingt „Die Raben“ heißen musste). 1611 wurde er schriftlich verewigt, in Thomas Ravens(ha!)crofts Liedersammlung „Melismata“. Zu Duprés Laute flötet Deller ganz unräbisch (er ist Countertenor) das Lied von den drei Raben und ihrer Frage, wo denn wohl das nächste Frühstück einzunehmen sei. Es gäbe da schon einen leicht angegammelten Rittersmann, der würde aber von diversen guten Geistern beschützt. Auch, wenn es vielleicht gar nicht lustig gemeint war (die Melodie ist jedenfalls schön und herzzerreißend), muss ich bei der Zeile „then one of them said to his mate / Where shall we our breakfast take?“ immer grinsen.
Anhören kann man sich das übrigens z.B. auf Last.fm
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellationMrs. Robinson [Simon and Garfunkel]
--
Aa Dekhen Jara – R. D. Burman feat. Asha Bhosle & Kishore Kumore
--
smash! cut! freeze!THE SCHOOL – All I Wanna Do
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."The Courteeners – That Kiss (2008)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Eddie Hazel – California Dreamin‘
Toto – Can’t Stand It Any Longer
--
Wake up! It`s t-shirt weather.observerToto – Can’t Stand It Any Longer
:lol:
.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: Ich höre gerade..., Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.