Some Velvet Morning

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Some Velvet Morning

Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 1,291)
  • Autor
    Beiträge
  • #6436523  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Es kann sein, dass es keine Aufzeichnung der Sendung gibt und sie nur live zu hören war. Ich fahre gleich zum Sender und gucke, was zu retten ist. Fast wie in den alten Zeiten ohne Internet.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6436525  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Hier ist Some Velvet Morning vom 12.02.2010:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-02-12.m3u

    --

    #6436527  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Listen + Playlist 2010-02-12:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-02-12.m3u
    01 Bill Callahan- The breeze (Kath Bloom cover)
    02 Shearwater- Meridian
    03 Shearwater- Missing islands
    04 Elisabeth Fraser- Moses (Spacelab Remix)
    05 Musee Mechanique- Sleeping in our clothes
    06 Strawberry Whiplash- Picture Perfect
    07 The Radio Dept.- Heaven`s on fire
    08 Okkervil River- In a radio song
    09 Bruce Smeaton- Ascent theme (OST: Picnic a hanging rock)
    10 Okkervil River- Bruce Wayne Campbell interviewed on the roof of Chelsea Hotel
    11 Northern Portrait- Crimina art lovers
    12 Broadcast 2000- I hold my breast
    13 Lali Puna- Our intentions
    14 Shearwater- There`s are mark where you were breathing
    15 Shearwater- My good dead
    16 Shearwater- I was a cloud
    17 Shearwater- South col
    18 Shearwater- Trouble in mind
    19 Shearwater- Sing, little birdie
    20 Shearwater- Castadays
    21 Shearwater- God made me
    22 Shearwater- Hidden lakes
    23 Shearwater- The snow leopard

    --

    #6436529  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Jonathan Meiburg (Shearwater) hat sich nochmal persönlich bedankt für die Sendung, was mich sehr gefreut hat.

    --

    #6436531  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Morgen gibt es die Fortsetzung des Shearwater Specials. Volle zwei Stunden mit Musik von Jonathan Meiburg. Songs von Okkervil River, Rares von Shearwater, Covers, Einflüsse- voraussichtlich viel Musik ohne viel Worte, weil ich den eigenen Kosmos von Jonathan widerspiegeln möchte.
    Live ab 9.05 Uhr auf www.radioweser.tv
    Der Thread zum neuen Album war trotz Zwischenrufen eine gute Inspirationsquelle für diese und auch die vorangegangene Sendung. Big shouts to LarsD, pionier, brosche, nail75…
    @larsd: „Okkervil River“ klingen in ihren guten Momenten für mich ein wenig nach Pavement. Ich meine da ein wenig einen Einfluss rauszuhören. Das Debut klingt so schräg kaputt von Ihnen, dass ich es gar nicht so schlecht finde.

    --

    #6436533  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Hier das zweistündige Shearwater Special zum Nachhören. Die Playlist folgt:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-02-19.m3u

    --

    #6436535  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Listen + Playlist SVM 2010-02-19 Shearwater Special:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-02-19.m3u
    01 Shearwater- Rooks (live from radio k) EP: The snow leopard 2008
    02 Shearwater- Henry Lee (Nick Cave/PJ Harvey cover) EP: The snow leopard
    03 Okkervil River- Aunt Alice EP: Stars too small to use 1999
    04 Shearwater- Mullholland LP: The dissolving room 2001
    05 Shearwater- An accident LP: Everybody makes mistakes 2002
    06 Shearwater- Sealed LP: Winged life 2004
    07 Shearwater- St. Mary´s walk LP: Winged life 2004
    08 Shearwater- Never come again Split EP (Okkervil River): Sham wedding/hoax funeral 2004
    09 Shearwater- All the pretty horses Split EP (Okkervil River): Sham wedding/hoax funeral
    10 Current 93- All the pretty horses (vocals: Nick Cave/David Tibet)
    11 Shearwater- So bad (Baby Dee cover) EP The snow leopard 2008
    12 Nico- Nibelungen
    13 Nico- Julius Caesar (Memento Hodie)
    14 Shearwater- Leviathan, bound (MPR session) 2008
    15 Shearwater- North col (MPR session) 2008
    16 Shearwater- Seventy four seventy five LP: Palo Santo 2006
    17 Shearwater- Going is song LP: Palo Santo 2006
    18 Okkervil River- Yellow LP: Down the river of golden dreams 2003
    19 Okkervil River- A king and a queen LP: Black sheep boy 2005
    20 Pavement- Infinite spark
    21 Smog- Goldfish bowl
    22 Smog- Spanish moss
    23 Shearwater- I was a cloud (live from radio k) EP The snow leopard 2008
    24 Shearwater- Runners of the sun LP: The golden Archipelago 2010
    25 Shearwater- Castaways LP: The golden Archipelago 2010
    26 Okkervil River- On tour with Zyklos LP The stage names 2007
    27 Shearwater- Uniforms LP: The golden Archipelago 2010

    --

    #6436537  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Nächste Woche entfällt SVM.

    Die aktuelle Radiosendung habe ich noch einmal editiert. Am Ende waren die Songs ja zu leise im Vergleich zur Mod. Und das eine Computergeräusch wurde rausgeschnitten. Der Link bleibt gleich.

    --

    #6436539  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    February 12/19

    So. Beide Sendungen gestern nachgehört. SLEEPING IN OUR CLOTHES von Musée Mécanique aus Portland und Bill Callahans zärtliches THE BREEZE sind ganz großartig. Bei Shearwater habe ich ein Problem mit der hohen Gesangsstimme (offenbar liegen mir Brummbären eher), aber der Birdman aus Austin hat andererseits musikalisch eine beeindruckend melancholische Seite, die schon sehr überzeugend ist. Von den vorgestellten Songs haben mir die vom neuen Album THE GOLDEN ARCHIPELAGO mehr gefallen als die anderen (besonders MERIDIAN, GOD MADE ME und CASTAWAYS). Dieses Album werde ich demnächst ganz sicher nochmal genauer hören.

    --

    #6436541  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Morgen geht es querbeet musikalisch zu. Natürlich bin ich auch beeinflusst vom Schreiben der Top 30 Singles hier, so dass ich die ein oder andere, rarere Single spielen werde. Ich hoffe, ihr hört morgen rein ab 9.05 Uhr auf www.radioweser.tv
    39 Lyon Street, Section 25, 39 Clocks… Lasst Euch überraschen!

    @tolo: Vielen lieben Dank für Deinen Kommentar. Ja, „The breeze“ gefällt mir von Bill besser als das Orginal. Trotzdem Kath Bloom morgen zu hören und ein Cover vom Ex-Frontmann der Red House Painters. Gleichzeitig aber Neues aus dem Hause Callahan. Wegen der neuen Cash sind wir vielleicht geteilter Meinung, aber ich werde schon 1-2 Songs davon spielen. ; )

    --

    #6436543  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Hier ist Some Velvet Morning vom 5. März zum Nachhören:
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-03-05.m3u
    Listen+ Playlist SVM 2010-03-05 Five Years Some Velvet Morning – every friday morning (first broadcasting of Some Velvet Morning on friday 2005-03-04):
    http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-03-05.m3u
    01 Kath Bloom- Come here
    02 Bill Callahan- Bowery (live)
    03 Josef K- It´s kinda funny
    04 Tools You Can Trust- Working and shopping
    05 39 Clocks- Psycho beat
    06 39 Lyon Street- Kites
    07 Josef K- The Missionary
    08 Section 25- Girls don´t count
    09 Josef K- Radio drill time
    10 Orange Juice- Falling and laughing
    11 Paul Haig- Something good (12inch)
    12 Pale Saints- Sight of you
    13 Jesus And Mary Chain- Some candy talking (Peel session)
    14 Soft Cell- Where the heart is
    15 DAF- Was ziehst du an heute nacht?
    16 The Klinik- Walking with shadows
    17 Kitchens Of Distinction- The 3rd time we opened the capsule
    18 The Mighty Wah- Come back
    19 The Colourfield- Thinking of you
    20 Felt- Penelope tree
    21 Pavement- Frontwards
    22 Soft Cell- Heat
    23 Marc Kozalak- Finally (Kath Bloom cover)
    24 Johnny Cash- For the good times
    25 Eluvium- In culmination

    --

    #6436545  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Hat mir größtenteils gut gefallen – von dem, was ich nicht kannte, besonders Paul Haig, die Peel-Session von „Some Candy Talking“, The Klinik und Kitchens Of Distinction. Der alles überstrahlende Track war natürlich „Come Back“, das war mir aber schon beim Lesen der Playlist klar.;-)

    --

    #6436547  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Herr Rossi hört Some Velvet Morning! Was will man mehr? :-)
    Vielen Dank. Paul Haig hat übrigens auch ein Album zusammen mit Billy Mackenzie gemacht. „Something good“ klingt für mich immer etwas nach „(Feels like) heaven“, ohne es irgendwie zu kopieren. Ein grundsolider 80s Pop Song von 1989.
    „Love is hell“, das Debutalbum von Kitchens Of Distinction kann ich nur wärmstens empfehlen. Warum die immer so mehr ein Geheimtipp geblieben sind, ist mir nicht klar. Die Hörer, die Kitchens kennen und schätzen, sind meistens sehr angetan vom Gesamtwerk. Das Debut Album kann ich jedenfalls mehr als empfehlen.
    Dass Dir die Ur-EBM Band The Klinik hingegen gefällt, hätte ich im Leben nicht gedacht. Aber gut, ich sagte letztes Jahr noch zum Sänger nach dem Konzert, dass ich ihre Klinik Box für die kälteste Musik halte, die je elektronisch aufgenommen wurde. Die Box wird immer mein Favorit von Klinik bleiben, wogegen sie einige Szene Hits in Wave Tempeln hatten: „Black leather“, „Sick in your mind“ (live)… Kälter als Klinik gehts nicht. Vielleicht liegt es an Deiner Liebe zu elektronischer Musik. Die Songs sind ziemlich clever aufgebaut, analoge Synthies bauen sich nach und nach auf und es gibt keine Band, die so klingt. Die frühere Band von Ivens war übrigens „Absolute Body Control“, die in zwei Listen sogar erwähnt werden.
    Wenn mich jemand fragen würde, welche Electronic Body Music (EBM) Band mein Favorit wäre, gebe ich Klinik noch vor Neon Judgement und Front 242 den Vorzug. Es ist ja ein Riesengenre mit Acts wie Skinny Puppy, Frontline Assembly, Chris And Cosey, Cassandra Complex, Fini Tribe, Severed Heads, Die Krupps, DAF, Ministry, Nitzer Ebb…. und ich kenne alles davon, weil Ecki Stieg in seiner Radiosendung fast nur EBM lange Zeit gespielt hat.

    --

    #6436549  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Von EBM weiß ich eigentlich noch gar nichts (außer dass Bender den Begriff öfter verwendet), von daher hab ich den Titel jetzt völlig unvorbelastet gehört. Gefiel mir wirklich gut, während ich mich für so minimalistische Sachen wie 39 Clocks meist nicht so begeistern kann.

    Kitchens Of Distinction gefielen mir aber noch besser (hat mit EBM natürlich nix zu tun).

    --

    #6436551  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Herr RossiVon EBM weiß ich eigentlich noch gar nichts (außer dass Bender den Begriff öfter verwendet), von daher hab ich den Titel jetzt völlig unvorbelastet gehört. Gefiel mir wirklich gut, während ich mich für so minimalistische Sachen wie 39 Clocks meist nicht so begeistern kann. Kitchens Of Distinction gefielen mir aber noch besser.

    Ja, Benders Liebe zu Industrial, EBM und Andersartigem ist wohl einzigartig hier. Ich vermisse ihn auch in den Listen, weil ich bestimmt die ein oder andere Underground Band der schwarzen Szene in den Listen vergessen habe. Front 242 kennst du? Dass sind so die bekanntesten Vertreter von EBM. „Headhunter“ als Anspieltipp. Sie spielten damals im Vorprogramm von Depeche Mode auf Tour. Dahingehend gibt es teilweise Überschneidungen bei den EBMlern und DM Fans.
    Musikhistorisch ist EBM die Vorstufe von dem, was in den 90ern Techno/House wurde, allerdings mit oft verzerrten Vocals. Es ist die europäische Variante. Chicago/New York bastelten an ihrer eigenen Vorstellung von Techno. Trotzdem ist das jetzt nur Musikhistorie. EBMler haben mit Techno meistens nichts am Hut. Nur sind Techno DJ Größen wie Sven Väth oder Talla XL ursprünglich EBMler gewesen. Interessant waren die ersten Houseclubs wie New Orders Hacienda oder damals auf Ibiza um 1986. Es gab ja noch nicht Techno, wenig House: So mussten die DJs so einen Mix machen aus Allem, was irgendwie groovte. Residents, Shriekback, Depeche Mode, DAF, Rave, New Order, Donna Summer, New Wave, Italo Disco…Mich hätte es sehr interessiert mal ein Livewochenende in der Hacienda miterlebt zu haben. Die Playlisten, die ich kenne, lesen sich jedenfalls ziemlich gut und abwechlungsreich. Dass Indie und House so stark eine Liason in einem Club eingingen, gab es so nie wieder. Aus der Not wurde eben eine Tugend gemacht und es endstand House/Acid/Techno aus dieser Szene. Auf Ibiza kursierten auch die ersten Ecstasy Partys, einer Droge, die ihren Siegeszug erst noch antreten würde.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 916 bis 930 (von insgesamt 1,291)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.