Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Some Velvet Morning
-
AutorBeiträge
-
Listen+ Playlist SVM 2010-01-22:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-01-22.m3u
01 Teenagers In Tokyo- Peter Pan (The Horrors Remix)
02 Hot Chip- Keep quiet
03 Get Well Soon- Werner Herzog gets shot
04 The Irrepressibles- Forget the past
05 Owen Palett-Tryst With Mephistopheles
06 United Balls- Pogo in Togo
07 Tindersticks- Factory girls
08 Elvis Presley- Always on my mind
09 Johnny Cash- Beaking bread
10 Johnny And The Roccos- Honey babe
11 Elvis Presley- The girl of my best friend
12 Elvis Presley- Wild in the country
13 Elvis Presley- You dont have to say you love me
14 Dillard And Clark- Why not your baby
15 Jimmie Rodgers- Waiting for a train
16 The Magnetic Fields- Better things
17 The Go Find- New year
18 The Drums- Let´s go surfing
19 The Snowdonnas- Come closer
20 Get Well Soon- Nausea
21 Isan- Meet next life
22 The Irrepressibles- In this shirt
23 Isan- Plans--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSome Velvet Morning mit neuem Untertitel. Ich wehre mich ja immer gegen Eingruppierungen, aber StammhörerInnen werden wissen, dass SVM oft einen leicht melancholischen Einschlag hatte, zumindest in gewissen Teilen der Sendung. Natürlich werden weiterhin auch uplifting Songs bei SVM laufen. Es wird sich nichts ändern. Nur hat es immer soviel Probleme mit meinem Bezug zu John Peel gegeben, dass ich mich für den neuen Untertitel grob entschieden habe:
Dreams Are Blue- Melancholisches Radio
Was denkt ihr? Diese Frage ist nur an HörerInnen dieser Sendung gerichtet, da wir uns im SVM Thread befinden. Nichts wird sich musikalisch ändern. Der Titel Some Velvet Morning sollte im Prinzip schon immer die leicht melancholische Note der Sendung aufzeigen.
Zudem kann es sein, dass ich demnächst 14 tägig oder gar monatlich sende, da SVM immer zeitintensiv war und es nun einmal einfach ein Hobby ist und kein Full-Time-Job. Ich weiß, ich hatte es ja schon mal angekündigt, aber es wird mir immer ernster. Vielleicht lasse ich auch mal eine alte Sendung morgens laufen (SVM Classics), damit Freitag nicht die Musikschiene läuft.--
Dank eines Verlängerunskabels wird morgen voraussichtlich der erste Vinylmorning eröffnet im Januar, so dass ich nicht immer umwandeln muss, sondern direkt vom Wohnzimmer moderieren kann. Zwei Turntables, ein CD Spieler etc. Fast wie früher. Ruby hat ihren Lieblingsstuhl und kann sich den Mist nebenbei anhören. Ist besser als im Arbeitszimmer, allein vom Platz her.
--
So, morgen gibts Vinyl auf die Ohren. Es steht soweit alles. Um 9.05 Uhr geht es los (www.radioweser.tv). Gerne kann hier mal kommentiert werden zu einzelnen Sendungen.
--
Jetzt läuft übrigens gerade Waiting For The Weekend noch bis 14 uhr
auf www.radioweser.tv mit u. a. ein Kältespecial ab 13.05 Uhr.
Musik: Indie Pop, Wave, 80s… mit Jörg--
Hier ist SVM vom 2010-01-29:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-01-29.mp3--
Hier ist Some Velvet Morning vom 2010-01-29 zum direkten Abspielen:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-01-29.m3u
mit u. a. jeder Menge 80s in der ersten Stunde: Inner City, Kim Wilde, Blancmange, Spliff, Cookie Crew…. dann der Übergang zu RocknRoll Rockabilly der 50s bis zur Neuzeit und am Ende wird es dann noch ein wenig 80s waviger mit A Certain Ratio, Wipers, Lucy Show, Wall Of Voodoo. Sehr gemischt also. Eine fast reine 7inch Sendung aus dem Wohnzimmer. Es knistert an allen Ecken und Kanten.--
Freitag wird explizit auf „Falling down a mountain“ von den Tindersticks eingegangen. Wahrscheinlich mit drei Songs. Dann habe ich die „Choir of young believers“ grob im Kopf. Vielleicht „Midlake“. Es klingt erstmal nach einer eher ruhigen Sendung, aber wir haben ja noch nicht Freitag.
--
Morgen Choir Of Young Believers, Midlake, Tindersticks, Beach House etc. bei Some Velvet Morning. Also ein klassische SVM Sendung. Sehr viel Ruhe und Melancholie in zwei Stunden. Freitag Vormittag 9.05 Uhr auf www.radioweser.tv
--
Hört eigentlich hier überhaupt jemand live die Sendung? Beach House, gleich Markus Guethner, dann Tindersticks..
--
Also ich höre sie nie „live“. Aber ich nütze sehr gerne das Service des Links zum Nachhören. Da kann ich mir wenn ich wirklich ungestört bin, mir die Sendung anhören…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausHier ist SVM vom 2010-02-05:
Die ruhige Ausgabe von SVM. In der letzten halben Stunde ein Tindersticks Special. Insgesamt ist die ganze Sendung von einer bestimmten Stimmung getragen, die StammhörerInnen kennen http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-02-05.m3u mit u. a. Beach House, Tindersticks, Brett Anderson, FrYars, Choir Of Young Believers, Clare And The Reasons, Markus Guethner, …
Some Velvet Morning- Dreams Are Blue@vega4: Bei Dir weiß ich, dass Du sie nie live hörst. Aber schön mal von Dir zu hören. Viel Spaß beim Nachhören.
--
So. Immer wieder verschoben und nun mit vielen Unterbrechungen nachgehört. Es folgt: der Senf.
January 22
Deine Improvisationskunst ist bewundernswert, die Verbannung des Telefons ins Bad souverän. Wer war das eigentlich zwischen Cash und Johnny & The Roccos, welchen Song hast Du vor Rodgers gespielt? Und wer hat da so energisch versucht Elvis anzurufen? Tztztz! Gut gefallen haben: Teenagers In Tokyo, Hot Chip, The Magnetic Fields, Tindersticks, Isan (darum werde ich mich mal kümmern) – natürlich Cash, Dillard & Clark und der Elvis-Block. Gar nicht gefallen haben: Irrepressibles (Kunstgesang wie bei Anthony) und Owen Palett.
January 29
Ein Vinyl-Special aus dem Wohnzimmer (mit erkältetem DJ) – schöne Idee. Sogar mit Wetterbericht. Die 80er-Dance-Sachen fand ich überwiegend nicht so aufregend und das Knistern stand nur dem R&R wirklich gut. Das Section-25-Stück war leider schon nach wenigen Sekunden weg, vielleicht magst Du das bei Gelegenheit nochmal in eine Sendung einbauen? Daumen hoch für: HEUT‘ NACHT (Yeah!!) von Spliff, Wall Of Voodoo, Helen Schneider with The Kick und Fine Young Cannibals. Bei diesem Dancing-Girls-Ding und Pet Shop Boys geht der Daumen runter.
February 5
Zu melancholischem Indierockkaffeehausradio gehört selbstverständlich Kaffee … und Ruby, die Radiokatze. Von “Deinem” FrYars bin ich immer noch nicht überzeugt, obwohl die Stimme an Lloyd Cole erinnert, den ich wiederum sehr schätze. Die Idee, bei einer ausführlichen Albenneuvorstellung (Tindersticks) auch Songs früherer Werke in eine Sendung mit einzubinden, finde ich prima. Toll: Beach House, Midlake, DAS HAUS STEHT LEER (von welchem Album war das?) und natürlich Tindersticks (besonders PIANO MUSIC). Vom Umstand einmal abgesehen, dass von Tindersticks der neue Song PEANUTS nicht gespielt wurde, gibt es nichts zu meckern. Kein wirklich schwacher Song in der Sendung.
--
Nachhören+ Playlist SVM 2010-02-05 Winter I:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-02-05.m3u
01 Tindersticks- Piano Music
02 Choir Of Young Believers- Hollow talk
03 Clare And The Reasons- That´s all
04 Tindersticks- Hubbards hill
05 Beach House- Norway
06 Lazarus- Ra Ya Nee
07 Tindersticks- Factory girls
08 Tindersticks- Dont look down
09 Musee Mecanique- Our changing skins
10 Seabear- Cold summer
11 Brett Anderson- Ashes of us
12 FrYars- Of March
13 Tracey Shad- City at night
14 Beach House- 10 mile stereo
15 Markus Guethner- Das Haus steht leer
16 Tindersticks- City sickness
17 Tindersticks- Cherry blossoms
18 Tindersticks- Another night in
19 Tindersticks- Waiting for the moon
20 Tindersticks- The other side of the world
21 Tindersticks- Keep you beautiful
22 Tindersticks- No place so aloneHier die Playlist und Nachhören von SVM zur Vinylausgabe vom 29. Januar 2010:
http://somevelvetmorning.de.dd17036.kasserver.com/2010-01-29.m3u
01 A Flock Of Seagulls- Wishing
02 Kim Wilde- Cambodia
03 Fine Young Cannibals- I´m not the man i used to be
04 Spliff- Tag für Tag
05 Spliff- Heut Nacht
06 Juliane Werding- Sonne auf der Haut
07 Nik Kershaw- Dancing girls
08 Pet Shop Boys- Rent
09 Eurythmics- Here comes the rain again
10 Hall And Oates- Family man
11 Helen Schneider- Hot summer nights
12 Rod Stewart- Young turks
13 Blancmange- Running scared (Peel session)
14 Amanda Lear- Follow me
15 Michael Sembello- Maniac
16 Inner City- Do you love what you feel
17 The Cookie Crew- Rock da house
18 Raff- Self control
19 Esquerita- Oh baby (Norton Records)
20 Little Neil And His Blue Flames- Now its done (Favourite Records)
21 Bill Balanger- I hear thunder (Nasty Rockabilly Sampler Vol.9)
22 Spo-Dee-O-Dee- Go little go cat (Favourite Records)
23 Danny And Galaxies- If you wanna be my baby (Nasty Rockabilly Sampler Vol. 9)
24 Wall Of Voodoo- They dont want me
25 Lucy Show- The twister
26 Wipers- Doomtown
27 A Certain Ratio- Anthem
28 Section 25- New horizontolo, danke für Dein Feedback. Anbei ein Foto von Ruby, der Radiokatze (darüber haben wir sehr geschmunzelt):
http://i254.photobucket.com/albums/hh95/electrified1982/ruby.jpg
Der Song „Das Haus steht leer“ ist vom Album „Doppelgänger“. „Peanuts“ kommt vielleicht noch mal in einer der folgenden Sendungen. Die ausgewählten Songs von „Falling“ gefallen mir alle.80s Show/Rockabilly Show: Zu Seciton 25:Ich muss es mal digitalisieren, da die Spieler im Wohnzimmer stehen. Eine Funkuhr hätte meine Verabschiedung vielleicht verkürzt. Bei Spliff „Heut Nacht“ hat sich ein Hörer aus Berlin tatsächlich gemeldet, der die alten Rio Zeiten noch kennt. Das du gerade das Stück auch magst… Gut, das ich zweimal Spliff nacheinander gespielt habe. Ich war noch am Überlegen. Danach hatte ich einen Ohrwurm am Samstag: „Die Nacht schläft, nur wir sind wach…“. Bei Raff hatte ich auch keine Lust mehr auf Pop 80s (I like it, aber dann war mir nach einem Wechsel) und der Übergang zu Rockabilly war fällig. Interessant fand ich, dass später der Übergang dann zu Wall Of Voodoo gar nicht so hart wie zuvor bei Raff, weil sie doch auch so Country/RocknRoll Elemente in ihrer Musik haben. „They dont want me“ ist mein Favorit von Ihnen. Ich fand den Text immer gut und ich mag diesen The Fall artigen Drive (Album: Call Of The West).
SVM Show (22. Januar): Isan kann ich Dir nur empfehlen. Es ist kurz gesagt alles gut von Ihnen. Du kannst bei keinem Album danebengreifen. Sie sind so die Ambientmusiker bei Morr Music und sie begleiten mich schon eine Weile. Neben Lali Puna mit meine Lieblingskünstler vom Label, wobei Thomas Morr sich wirkllich Mühe gibt und Seabear, The Go Find, etc. ja auch toll sind. Ich würde wirklich soweit gehen, dass wenn überhaupt ein aktuelles Label die alte Tradition von 4AD fortsetzt, dass ein Label für einen bestimmten Sound steht, dann kann man fast Morr Music den Zuschlag geben. Eine Welt für sich, wo an sich alle Artists zusammengehören.
--
Morgen bleibt es weiter ruhig und entspannt wie letzten Freitag, vielleicht noch ein Tick Twee Pop. SVM mit u. a. Shearwater, Okkervil River, Bill Callahan (neuer Song), Lali Puna, Northern Portrait… Lasst Euch überraschen. Wer gerne live zuhören möchte:
www.radioweser.tv oder über die myspace page unten:
9.05 Uhr bis 11.00 Uhr
Live Kommentare, Wünsche, Feedback… sind durchaus erwünscht.
Abends stelle ich sonst die Sendung wie gewohnt mit Playlist online.
Bis morgen :sonne:--
-
Schlagwörter: aaa, bbb, ccc, ddd, eee, fff, ggg, hhh, iii, jjj, kkk, lll, mmm, nnn, ooo, ppp, qqq, radio weser, some velvet morning, ttt, uuu, vvv, www, xxx, yyy
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.