Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Some Velvet Morning › Re: Some Velvet Morning
So. Immer wieder verschoben und nun mit vielen Unterbrechungen nachgehört. Es folgt: der Senf.
January 22
Deine Improvisationskunst ist bewundernswert, die Verbannung des Telefons ins Bad souverän. Wer war das eigentlich zwischen Cash und Johnny & The Roccos, welchen Song hast Du vor Rodgers gespielt? Und wer hat da so energisch versucht Elvis anzurufen? Tztztz! Gut gefallen haben: Teenagers In Tokyo, Hot Chip, The Magnetic Fields, Tindersticks, Isan (darum werde ich mich mal kümmern) – natürlich Cash, Dillard & Clark und der Elvis-Block. Gar nicht gefallen haben: Irrepressibles (Kunstgesang wie bei Anthony) und Owen Palett.
January 29
Ein Vinyl-Special aus dem Wohnzimmer (mit erkältetem DJ) – schöne Idee. Sogar mit Wetterbericht. Die 80er-Dance-Sachen fand ich überwiegend nicht so aufregend und das Knistern stand nur dem R&R wirklich gut. Das Section-25-Stück war leider schon nach wenigen Sekunden weg, vielleicht magst Du das bei Gelegenheit nochmal in eine Sendung einbauen? Daumen hoch für: HEUT‘ NACHT (Yeah!!) von Spliff, Wall Of Voodoo, Helen Schneider with The Kick und Fine Young Cannibals. Bei diesem Dancing-Girls-Ding und Pet Shop Boys geht der Daumen runter.
February 5
Zu melancholischem Indierockkaffeehausradio gehört selbstverständlich Kaffee … und Ruby, die Radiokatze. Von “Deinem” FrYars bin ich immer noch nicht überzeugt, obwohl die Stimme an Lloyd Cole erinnert, den ich wiederum sehr schätze. Die Idee, bei einer ausführlichen Albenneuvorstellung (Tindersticks) auch Songs früherer Werke in eine Sendung mit einzubinden, finde ich prima. Toll: Beach House, Midlake, DAS HAUS STEHT LEER (von welchem Album war das?) und natürlich Tindersticks (besonders PIANO MUSIC). Vom Umstand einmal abgesehen, dass von Tindersticks der neue Song PEANUTS nicht gespielt wurde, gibt es nichts zu meckern. Kein wirklich schwacher Song in der Sendung.
--