Simply Red

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 82)
  • Autor
    Beiträge
  • #5107117  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Die „Band“ war für mich immer so eine Art englisches Pendant zu PUR. Poor.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5107119  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Sebastian FrankDas wäre ein Grund gewesen, das Lokal zu wechseln. Wieso hast Du Dir das so lange angetan?

    War vor ca. 15 Jahren gar nicht so einfach, überhaupt ein Bistro zu finden, wo Stars nicht lief. Und damit praktisch unmöglich, alle Besitzer zu verklagen ;-)

    P.S. Die Platte enthält aber neben viel Mittelmaß (und Schlimmerem) drei wirklich gute Balladen („Stars“, „For Your Babies“, „Wonderland“) und ist damit ihre eindeutig Beste vor Picture Book (hat nur „Heaven“ + „Holding Back the Years“) und Men and Women + A New Flame, von denen ich nur „The Right Thing“ bzw. „If You Don’t Know Me By Now“ in halbwegs positiver Erinnerung habe. Diese 4 Studioplatten hatte ich vor Jahren mal, bis auf Stars + Greatest Hits mittlerweilen alle verscherbelt, aus der Erinnerung:

    Picture Book ***
    Men and Woman **1/2
    A New Flame **1/2
    Stars *** (mindestens)

    Greatest Hits ***1/2 (mindestens)

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #5107121  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Sebastian FrankDas wäre ein Grund gewesen, das Lokal zu wechseln. Wieso hast Du Dir das so lange angetan? War das Essen so gut?

    Mein Kumpel und ich waren sicher nicht wegen des Essens oder der Cocktails wegen da. You know.:liebe:
    Meistens unglücklich. Eigentlich immer.
    Can you ever fall in love with a Girl going to a Kleinstadtbistro?

    WischmopWar vor ca. 15 Jahren gar nicht so einfach, überhaupt ein Bistro zu finden, wo Stars nicht lief. Und damit praktisch unmöglich, alle Besitzer zu verklagen ;-)

    Wenigtens einer der mich versteht.

    --

    ?
    #5107123  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Sebastian FrankDie „Band“ war für mich immer so eine Art englisches Pendant zu PUR. Poor.

    Übertreib jetzt nicht. Money’s to tight, come to my aid und so hatten seinerzeit schon jede Menge Soul-Pop-Charme. Im Nachinein mag man das anders sehen.

    --

    ?
    #5107125  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    thomlahnMeistens unglücklich. Eigentlich immer.

    Oh je. Und dazu Simply Red – das tut mir leid. ;-)

    thomlahn Übertreib jetzt nicht. Money’s to tight, come to my aid und so hatten seinerzeit schon jede Menge Soul-Pop-Charme.

    Ich übertreibe nicht. Die Musik hat / hatte soviel Charme, daß sie nicht umsonst häufig in Kaufhausfahrstühlen zu hören ist. Was soll’s: Eigentlich sind mir SR völlig gleichgültig.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #5107127  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    [Chauvi-Modus]OK. Einigen wir auf ‚Mädchenmusik‘, man muss schon ganz schön scharf auf die Schnecke sein.[/Chauvi-Modus]

    --

    ?
    #5107129  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #5107131  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Picture book ****
    Men and women ***1/2
    A new flame ****
    Stars ***
    Life **
    Blue **
    Love and the Russian winter **1/2

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #5107133  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Sebastian Frank Die Musik hat / hatte soviel Charme, daß sie nicht umsonst häufig in Kaufhausfahrstühlen zu hören ist. Was soll’s: Eigentlich sind mir SR völlig gleichgültig.

    Dies „Argument“ hat entscheidend an Gewicht verloren, seit so gut wie alles als Kaufhausmusik zu hören ist.

    Dafür, dass sie dir gleichgültig sind, hattest du einiges über sie zu sagen.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #5107135  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    chocolate milkKenny Gamble und Leon Huff.

    Kai hat schon recht, aber unter den Namen wirst Du das Original nicht finden, denn das waren die Produzenten (Stichwort Philly-Soul). Interpretiert wurde es von Harold Melvin & The Bluenotes. (Bei Interesse PN.)

    Weiß jemand, ob der Simply-Red-Titel The Right Thing auch eine Cover- Version war? Hab ich neulich im Supermarkt wiedergehört (ehrlich) und erinnerte mich, dass ich das anno 87 sehr mochte, trotz Hucknalls Stimme. Auch das gar nicht schlechte Money’s Too Tight ist eine Coverversion, hab ich neulich gelesen, von den Valentine Brothers, die kenne ich allerdings nicht.

    --

    #5107137  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Kai BargmannDafür, dass sie dir gleichgültig sind, hattest du einiges über sie zu sagen.

    Vielleicht mag ich sie doch mehr als ich jetzt zugebe…

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #5107139  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    mag jemand meine „Men and Woman“? near mint!
    (ich war jung und hatte das Geld…)

    --

    #5107141  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Ich finde „Soul-Pop-Charme“ hat diese Band heute immer noch. Ich verweise wirklich unglaublich gern nochmal auf das „Home“. Hört es euch an. Ich übertreibe nicht. Und auch im Nachhinein ist die Seele des Soul, des Funk und des Pop immer noch vorhanden. Betreff Herrn Franks Aussage „für mich immer so eine Art englisches Pendant zu PUR“, dieser Vergleich hinkt und humpelt wo er nur kann. Simply Red haben in ihren Kompositionen mehr Tiefgang, im Vergleich zu Pur. Ich gestehe, dass ich von Pur nur die Singles kenne aber das wird bei Sebastian Frank ja nicht anders sein, oder?
    Und so schrecklich oder gar flirtuntauglich sind Simply Red ja nun auch nicht (und ich wette das wisst ihr auch). Sie als Kaufhausfahrstuhl-Musik abzustempeln ist ziemlich frech. Mir sind SR mit ihrer Musik noch in keinem Kaufhaus-Aufzug begegnet.

    Von wegen dem Chauvi-Modus „Einigen wir auf ‚Mädchenmusik‘, man muss schon ganz schön scharf auf die Schnecke sein“
    Warum müsst ihr nur so völlig bescheuert übertreiben?
    Der Unterschied zwischen Mädchen-/ Frauen-/ Kleine Jungen-/ Männermusik ist doch gemachter Dünnpfiff.
    Ihr seid doch viel cooler wenn ihr zugebt, dass ihr Simply Red mögt, lasst nicht immer den Chauvi oder Macho raushängen dann klappt es auch mit „to fall in love with a Girl going to a Kleinstadtbistro“. Ach ja und ich bin mir sicher, das Essen bekommt euch dann auch besser. ;-)

    --

    #5107143  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,241

    chocolate milkDer Unterschied zwischen Mädchen-/ Frauen-/ Kleine Jungen-/ Männermusik ist doch gemachter Dünnpfiff.

    Diese Kategorisierung ist für mich auch fragwürdig. Ebenso die berühmte „Fahrstuhlmusik“. Lange Zeit wurden Burt-Bacharach-Produktionen als Paradebeispiele für solche Musik genannt, aber zum Glück haben die meisten Musikfans inzwischen begriffen, dass Bacharach ein Genie war. So ändert sich die Wahrnehmung.

    In den 80ern fand ich SR ganz okay, hab keine Alben von ihnen gehört, aber die Singles mochte ich meist schon, Mick Hucknalls Stimme aber nie so richtig. Wenn es um britischen „blue eyed soul“ geht, waren Style Council, Culture Club, Alison Moyet, Wham (!) und andere für mich einfach viel interessanter.
    In den 90ern wurden SR für mich zunehmend nervig. Arne Willanders Anmerkung in einer Rezension, Hucknall sähe inzwischen aus wie ein „aidskranker Pizzabäcker“, fand ich allerdings schon recht unfreundlich ;-).

    Kaufhausfahrstühle benutze ich übrigens erst, seit ich mit Kinderwagen unterwegs bin. Da läuft nie Musik.

    --

    #5107145  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    Herr RossiKai hat schon recht, aber unter den Namen wirst Du das Original nicht finden, denn das waren die Produzenten (Stichwort Philly-Soul). Interpretiert wurde es von Harold Melvin & The Bluenotes. (Bei Interesse PN.)

    Weiß jemand, ob der Simply-Red-Titel The Right Thing auch eine Cover- Version war? Hab ich neulich im Supermarkt wiedergehört (ehrlich) und erinnerte mich, dass ich das anno 87 sehr mochte, trotz Hucknalls Stimme. Auch das gar nicht schlechte Money’s Too Tight ist eine Coverversion, hab ich neulich gelesen, von den Valentine Brothers, die kenne ich allerdings nicht.

    Rossi hat schon recht: Harold Melvin hat’s gesungen – natürlich. ;-)

    „Right Thing“ hat Hucknall selbst verfasst.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 82)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.