Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Sängerinnen des 20. Jahrhunderts
-
AutorBeiträge
-
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Edita Gruberová im März 2019 an der Bayrischen Staatsoper in München (Photographie : Ernst Fuchs) ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungIch hatte Edita Gruberová leider zuvor nur vom Namen her wahrgenommen. Die Sendungen im Radio (mehrere im BR, eine ca. 3-4stündige im Dlf Kultur) fand ich aber sehr interessant, vor allem auch die Interviews. Sie schien eine sehr angenehme Art gehabt zu haben.
--
Renata Scotto (1934–2023)
https://www.theguardian.com/music/2023/aug/16/renata-scotto-italian-opera-singer-dead
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
gypsy-tail-wind
Renata Scotto (1934–2023) https://www.theguardian.com/music/2023/aug/16/renata-scotto-italian-opera-singer-dead
R.I.P ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
–
--
Lese gerade das Interview mit Waltraud Meier in der Zeit, Anlass ist ihr Abschied von der Bühne (letzter Auftritt am 20. Oktober) – und erinnere mich an die umwerfende Klytämnestra, die sie Sommer 2019 der ebenso starken Elektra von Evelin Herlitzius zur Seite stellte. Eine wahnsinnig beeindruckende Aufführung war das (die Wiederaufnahme einer Kusej-Inszenierung aus der Saison 2003/2004, geleitet von Simone Young).
Zahlschranke, aber wer einen Zugang hat:
https://www.zeit.de/2023/44/waltraud-meier-oper-saengerin-karriere--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIn der Tat ein sehr guter Artikel!
--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,940
Ein Bericht über den Abschiedsabend (ohne Zahlschranke) …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Eine Sängerin des 21. Jahrhunderts – aber auch nur kurz. Jodie Devos ist mit 35 Jahren verstorben. Sehr traurig.
https://www.rtbf.be/article/la-soprano-belge-jodie-devos-decede-a-35-ans-des-suites-d-un-cancer-foudroyant-11388821--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.